Batterie tauschen - Fahrzeug anlernen?
Hallo an alle ,ich muß bei meinem Audi wohl die Batterie wechseln. Habe im Netz eine gefunden für meinen 2.0 TDI. In der Bedienanleitung steht, man müsse das Steuergerät auf die neue Batterie programieren. Hallo !!! Ist das eine neue Art die Leute zum freundlichen zu zwingen? Das man die Fensterheber progrmieren muss weiß ich. Aber das ist ja ein Kinderspiel. Einmal runter und wieder hoch. Wer kann mr sagen welcher Aufwand nötig ist? Vilen Dank an euch alle....PS. schon der Ausbau ist ja eine Übung. Alles aus dem Kofferraum. Habe einen orginal Subvower
Beste Antwort im Thema
Moin,
@langen: Und sonst geht's Dir gut?
Solltest mal an Deinen Umgangsformen arbeiten...der Ton macht die Musik...
Im übrigen soll da Yoga helfen um die eigene Mitte zu finden...ein wenig mehr negative Schwingungen bitte im Umgang hier täten Dir gut 😁
Übersetze uns doch mal den Satz:
"PS: ne habe mittlerweile zu meinem Neuwagenbstellung beim Händler meines Vertrauens noch nebenbei ordentlich Rabatt ausgehandelt und direkt nach zuhause Vertrag checken noch passendes Diagnose-Set bestellt gehabt"
in die deutsche Sprache...dann versteht das hier auch jeder...🙄
Und vor allem was hat Dein geistiger Ausguss hier mit dem Batterieproblem zu tun?
655 Antworten
Hallo Audianer,
ich habe ein VCDS und will die Daten der verbauten Batterie auslesen. Bloß weiß ich nicht, in welchem Steuergerät diese hinterlegt sind. Ich bitte um einen Hinweis. - Danke!
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'STG für Batteriecodierung - Aufschlussreicher Anhang: Moll, keine Not ohne Code' überführt.]
statt dem unnötig "aufgepumpten" Titel hättest du lieber mal die Sufu bemühen sollen.
In einem der Threads steht das hier..
obs da außer dem Anlernen was zum "Auslesen" gibt - keine Ahnung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'STG für Batteriecodierung - Aufschlussreicher Anhang: Moll, keine Not ohne Code' überführt.]
Zitat:
@audijazzer schrieb am 19. Oktober 2016 um 16:47:38 Uhr:
statt dem unnötig "aufgepumpten" Titel hättest du lieber mal die Sufu bemühen sollen.In einem der Threads steht das hier..
obs da außer dem Anlernen was zum "Auslesen" gibt - keine Ahnung.
Stell Dir vor, da war ich schon. Und wenn man keine Ahnung hat, so sollte man sich solch eine unnötig aufgepumpte Antwort verkneifen. Nichts für ungut, der Ton macht die Musik.
"Stg61 gibt es beim A4 nicht! Bat-Reglung ist im 19er (Gateway)" = keine Lösung auf meine Frage.
Mit dem Anhang wollte ich anderen Audifahrern einen Gefallen tun, sonst nix. Denn viele sind sich beim Batteriewechsel im Hinblick auf das Nichtanlernen sehr unsicher und befürchten Schäden an der Elektronik.
Ich grüße Dich aber trotzdem
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'STG für Batteriecodierung - Aufschlussreicher Anhang: Moll, keine Not ohne Code' überführt.]
Zitat:
@7komma5bar schrieb am 19. Oktober 2016 um 18:07:06 Uhr:
Zitat:
@audijazzer schrieb am 19. Oktober 2016 um 16:47:38 Uhr:
statt dem unnötig "aufgepumpten" Titel hättest du lieber mal die Sufu bemühen sollen.In einem der Threads steht das hier..
obs da außer dem Anlernen was zum "Auslesen" gibt - keine Ahnung.
Stell Dir vor, da war ich schon. Und wenn man keine Ahnung hat, so sollte man sich solch eine unnötig aufgepumpte Antwort verkneifen. Nichts für ungut, der Ton macht die Musik.
"Stg61 gibt es beim A4 nicht! Bat-Reglung ist im 19er (Gateway)" = keine Lösung auf meine Frage.
Mit dem Anhang wollte ich anderen Audifahrern einen Gefallen tun, sonst nix. Denn viele sind sich beim Batteriewechsel im Hinblick auf das Nichtanlernen sehr unsicher und befürchten Schäden an der Elektronik.
Ich grüße Dich aber trotzdem
schonmal auf die Idee gekommen, dass es außer der genannten Stelle (STG 19) keine anderes Steuergerät im A4 existiert? Wenn du noch eins findest, kannst du uns gerne Bescheid geben. 😎
Zum Anlernen gibts entsprechende Threads. Dort ist alles beschrieben.
Das Thema ist nicht neu, den Anhang hättest du dir daher sparen können.
Zu deiner flapsigen Anwort an sich sage ich mal nichts.
Ähnliche Themen
Zitat:
@7komma5bar schrieb am 19. Oktober 2016 um 18:07:06 Uhr:
Mit dem Anhang wollte ich anderen Audifahrern einen Gefallen tun, sonst nix. Denn viele sind sich beim Batteriewechsel im Hinblick auf das Nichtanlernen sehr unsicher und befürchten Schäden an der Elektronik.
Danke für den Anhang, ist schon mal interessant zu lesen, was ein Batteriehersteller zu dem Thema sagt.
Durch das Zusammenführen der Beiträge ist jetzt auch allen geholfen, so gibt es keinen Grund mehr für Unstimmigkeiten.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 26. April 2014 um 06:34:49 Uhr:
nein; es reicht wenn man einfach die SN + 1 erhöht 😉 egal ob 95AH oder 110AH
Verstehe ich das richtig, dass man eine höhere Ah einbauen kann als in Moment drin ist?
Muss man das nirgends wo eingeben?
Hier wird so viel über das Thema geschrieben. Vielleicht kann mal jemand ein Video einstellen wo die Batterie getauscht wird. Das wäre doch sehr hilfreich.
Habe kein Start-Stop. EZ 2008 2.0tdi.
1. Muss ich die Batterie nun anlernen lassen oder nicht?
2. Welche Batterie kann ich kaufen?
Ich verdächtige das kaputte AMI welches seit langem den Most bus wach hält. Anstatt eine brücke zu kaufen und das ami aus dem fenstet zu werfen bin ich so weitergefahren. Nach viele monaten ist nun die batterie futsch. In den kalten Tagen springt er nicht mehr an. Konnte kaum den Schlüssel rauskriegen.
Batterie muss angelernt werden aber da dein Fahrzeug kein Start-Stop hat reicht bei dir ein Bleiakku aus wichtig ist die gleiche Stärke oder auch mehr Amperestunden auch Hersteller ist egal
Keine Standheizung. Kann das Anlernen 1-2Tage danach geschehen oder muss das sofort gemacht werden?
Will die Batterie selbst tauschen und dann bei einem der vcds user anlernen lassen.
Ein guter Tipp notiere dir dir Seriennummer der neuen Batterie die brauchst man zum anlernen sowie den Hersteller vorm Einbau