Batterie

Audi A8 D3/4E

Hallo
Ich brauch eine neue Batterie, was kostet eine neue beim freundlichen mit Einbau?

Vielen dank im voraus.

Gruß Günter

A8 4E Bauj. 03 4,2

Beste Antwort im Thema

Batterie ersetzen/codieren

Die folgende Anleitung setzt eine Batterie von Audi oder Varta voraus!

Codierung erfolgt per VCDS!

STG 61 - Batterie
Codierung - 07
Batterie Codierung

neue Batterie-Teilenummer (10 oder 11 Stellen)eingeben

neue Seriennummer der Batterie (10-stellig)eingeben

neuen Batterie-Hersteller wählen

http://www.ross-tech.com/vcds/tour/screens/battery-coding.png

http://a6-wiki.de/index.php/Datei:Batteriecodierung.jpg

Codierung für eine Varta Silver 110 Ah Anpassungswert: 000915105DL VA0 39020550B5

Codierung für eine Varta Silver 95 Ah Anpassungswert: 000915105DK VA0 300910A1UQ

Edit: Den Beitrag habe ich 1:1 von Kai. Wie er richtig schreibt, ist das Prozedere beim A6 gleich wie beim 4E

40 weitere Antworten
40 Antworten

Ich bin Garagenparker und habe keine Standheizung, würde sonst aber zur AGM greifen. Gibt viele Tests im Internet, die bei der Entscheidung behilflich sein dürften.

So Batterie ist bestellt und wird dann eingebaut.

So eine AGM oder Flies kommt nicht rein.

Ich bezahle bestimmt keine 300 Mücken für ne Batterie.

Lieber kauf ich mir noch diese Megapulse Dings und dann ist Ruhe für laaange Zeit.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von soare


So Batterie ist bestellt und wird dann eingebaut.

So eine AGM oder Flies kommt nicht rein.

Ich bezahle bestimmt keine 300 Mücken für ne Batterie.

Lieber kauf ich mir noch diese Megapulse Dings und dann ist Ruhe für laaange Zeit.

mfg

Welche hast bestellt und wie teuer?

was ist mega pulse dings?

PS
kann ich mir per VCDS die Ladekapa der Batterie anzeigen lassen? Hab im Moment kein Messgerät da...Wenn ja, in welchem STG muss ich was anklicken?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von F.Fernandez



Zitat:

Original geschrieben von soare


So Batterie ist bestellt und wird dann eingebaut.

So eine AGM oder Flies kommt nicht rein.

Ich bezahle bestimmt keine 300 Mücken für ne Batterie.

Lieber kauf ich mir noch diese Megapulse Dings und dann ist Ruhe für laaange Zeit.

mfg

Welche hast bestellt und wie teuer?

Diese hier.

http://www.ebay.de/.../281156075699?...

Ist ein fettes Teil,ist mit DPD gekommen.Die Verpackung ist echt super.Die Ware ist Top.Ein fettes Teil,26 kg.
Jetzt wird Sie noch ein bisschen im Warmen an das Ladegerät gehängt und dann kommt Sie nächste Woche in den Dicken.

Dann läuft wieder die Standheizung.Schön warm🙂😉

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Digiboy2010


was ist mega pulse dings?

PS
kann ich mir per VCDS die Ladekapa der Batterie anzeigen lassen? Hab im Moment kein Messgerät da...Wenn ja, in welchem STG muss ich was anklicken?

Das hier ist mega pulse.

http://www.ebay.de/.../270556430802?...

Viel Spass beim lesen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von soare



Zitat:

Original geschrieben von F.Fernandez


Welche hast bestellt und wie teuer?

Diese hier.
http://www.ebay.de/.../281156075699?...

Ist ein fettes Teil,ist mit DPD gekommen.Die Verpackung ist echt super.Die Ware ist Top.Ein fettes Teil,26 kg.
Jetzt wird Sie noch ein bisschen im Warmen an das Ladegerät gehängt und dann kommt Sie nächste Woche in den Dicken.

Dann läuft wieder die Standheizung.Schön warm🙂😉

mfg

Die habe ich zur Zeit auch noch drin. Seit dem ich mein Auto der Werkstatt einfach entrissen habe und mal 80km am Stück Gefahren bin macht die Batterie auch kein Ärger mehr. Ich glaub ja immer noch das die Mechaniker den leergespielt haben...und mir dann verkaufen wollten das sie defekt sei und für 360€ mir ne neue einpflanzen würden.

Ich warte jetzt nochmal ein paar Tage. Die kalten Temperaturen zeigen mir schon ob sie defekt ist oder nicht....

was es alles gibt....hat den Megapulse Dinges denn schonmal einer probiert?

Zitat:

Original geschrieben von F.Fernandez



Zitat:

Original geschrieben von soare


Diese hier.
http://www.ebay.de/.../281156075699?...

Ist ein fettes Teil,ist mit DPD gekommen.Die Verpackung ist echt super.Die Ware ist Top.Ein fettes Teil,26 kg.
Jetzt wird Sie noch ein bisschen im Warmen an das Ladegerät gehängt und dann kommt Sie nächste Woche in den Dicken.

Dann läuft wieder die Standheizung.Schön warm🙂😉

mfg

Die habe ich zur Zeit auch noch drin. Seit dem ich mein Auto der Werkstatt einfach entrissen habe und mal 80km am Stück Gefahren bin macht die Batterie auch kein Ärger mehr. Ich glaub ja immer noch das die Mechaniker den leergespielt haben...und mir dann verkaufen wollten das sie defekt sei und für 360€ mir ne neue einpflanzen würden.
Ich warte jetzt nochmal ein paar Tage. Die kalten Temperaturen zeigen mir schon ob sie defekt ist oder nicht....

Genau,wenn Du lange fährst,dann ist es wieder gut,so war es bei mir auch,aber nach 4 Tagen Arbeitsweg ist das dann wieder das gleiche bei mir.

Anscheinend wird die Batterie nach 36 km nicht richtig geladen?

Wundert mich auch,nach einer halben Stunde sollte die doch wieder geladen sein???

mfg

zu Ostzeiten sagte man immer 70km...und das waren MiniBatts....ok, die Lichtmaschine ist hier sicher auch Leistungsfähiger...

So Batterie ist drin.

Austausch war ganz einfach und man braucht dazu nicht mal was mit raus zu nehmen.

In den Bordwerkzeug ist doch der Schlüssel gleich drin.

Drei Schrauben lesen und Batterie tauschen,dabei Reihenfolge beachten.

Dann 10 m im Hof gefahren mit Lenkeinschlag rechts und links und das ESP war auch gleich wieder aus.

Die Fensterheber musste ich nicht anlernen.

Einziger Fehler😁😁😁 Plus-Pol von der Batterie genommen und dann ging es los.

Tüt tüt tüt tüt tüt tüt.Alarmanlage an.Plus-Pol wieder dran und Ruhe ist.

Also Auto wieder aufgesperrt und dann war Ruhe.

Denkfehler war,Auto absperren und warten,Ruhemodus aktiv,dann die Steuergeräte in Ruhe,wenig Probleme usw.

Batterie-Anzeige steht jetzt das erste Mal seit ich den Dicken habe auf 100%.

Jetzt brauch ich nur noch einen netten Mitmenschen mit VCDS in meiner Nähe(Nürnberg).

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen