Batterie

Smart Fortwo 450

Hallo zusammen,

Ich hab mich kurz mit der Suche bemüht, eine Antwort auf meine Frage zu finden, konnte jedoch auf die schnelle keine finden. Ich hoffe, ihr seid mir nicht böse, wenn ich daher hier nachfrage 😉

Eine Bekannte von mir hat einen Smart, bei dem die Batterie leer ist und mich gebeten, diese zu wechseln. Bei meinem Auto kenne ich alles, jedoch weiss ich, dass der Smart in vielen Belangen ein bisschen... sagen wir mal spezieller ist 😉

Was für eine Batterie hat der Smart?
Wo ist sie?
Was braucht man zum wechseln (ev. sogar die Grösse der Werkzeuge)?
Muss man gewisse Dinge danach anlernen? Wenn ja, wie geht das?

Danke schon jetzt für eure Mühe, meine dummen Fragen zu beantworten.... was tut man nicht alles für eine Frau 😉

Beste Antwort im Thema

Das ist unter Umständen der sicherste Weg, die Elektronik zu schädigen!
Die Batterie dient unter anderem als Puffer, der Spannungsspitzen auffängt und somit die Bordelektronik davor bewahrt.
Wenn nun die leere Batterie abgeklemmt wird und beim Hantieren mit den Kabeln, wenn der Motor bereits läuft, die Zange mit dem Starthilfekabel abrutscht, ehe die Polklemme wieder kontaktsicher an der Batterie befestigt ist, besteht genau die Gefahr, eine Spannungsspitze zu erzeugen, die eine Gefahr für die Elektronik darstellt.
Wenn der Motor des Spenderfahrzeugs läuft, sollte genügend Spannung zum Fremdstarten vorhanden sein. Da kann die eigene Batterie des Smart ruhig angeklemmt sein.

Vor dem Posten solcher Ratschläge sollte mal darüber nachgedacht werden, was Laien damit anrichten können, wenn sie etwas verkehrt machen. Und bei diesem Ratschlag kann sehr viel in die Hose gehen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was tun wenn die Batterie leer ist (451)?' überführt.]

36 weitere Antworten
36 Antworten

Schau mal im Fußbereich des Beifahrer.

Zitat:

Original geschrieben von sennechuteli


Wäre froh wenn mir jemand helfen könnte.

Wo befindet sich im smart fortwo die Batterie?

Danke schon mal...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist die Batterie?' überführt.]

Steht, wie so vieles Nützliche, auch in der Bedienungsanleitung.
Um eventuellen Fragen vorzubeugen: Die Räder befinden sich an den vier Ecken unten, normalerweise mit Kontakt zur Straße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist die Batterie?' überführt.]

Und falls Du keine Bedienungsanleitung haben solltest, könntest Du Dir hier eine downloaden und als PDF abspeichern!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist die Batterie?' überführt.]

Meiner wollte heute auch nicht. Bei dem Wetter macht das Suchen nach den Kontakten richtig Spass. Warum gibt es eigentlich keine Starthilfe-Kontake vorn unter der Service-Klappe?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Starthilfe für den Smart Fortwo' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist die Batterie?' überführt.]

Ähnliche Themen

Mein Smart Sprang bis jetzt immer an
Wollte aber schon mal einen anderen Starthilfe geben aber hab den Ollen Keil nicht raus bekommen
naja egal wenn ich mal nicht Starten kann ruf ich den ADAC die Mitgliedschaft muss sich ja auch mal lohnen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Starthilfe für den Smart Fortwo' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist die Batterie?' überführt.]

Ich sehe grad, dass Thema ist schon etwas veraltet, aber hier ist ne Anleitung zum Batteriewechsel/-ausbau/-freilegung beim Smart II:
http://www.manic-mechanic.com/index.php?guide_id=7

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie ausbauen' überführt.]

Kann es leider nicht mehr editieren (gibt's da eine zeitliche Begrenzung?), der alte Link geht nicht mehr aber der aktuelle Link zur Anleitung ist:
http://www.manic-mechanic.com/guide/7

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie ausbauen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen