Batterie
Hallo zusammen,
Ich hab mich kurz mit der Suche bemüht, eine Antwort auf meine Frage zu finden, konnte jedoch auf die schnelle keine finden. Ich hoffe, ihr seid mir nicht böse, wenn ich daher hier nachfrage 😉
Eine Bekannte von mir hat einen Smart, bei dem die Batterie leer ist und mich gebeten, diese zu wechseln. Bei meinem Auto kenne ich alles, jedoch weiss ich, dass der Smart in vielen Belangen ein bisschen... sagen wir mal spezieller ist 😉
Was für eine Batterie hat der Smart?
Wo ist sie?
Was braucht man zum wechseln (ev. sogar die Grösse der Werkzeuge)?
Muss man gewisse Dinge danach anlernen? Wenn ja, wie geht das?
Danke schon jetzt für eure Mühe, meine dummen Fragen zu beantworten.... was tut man nicht alles für eine Frau 😉
Beste Antwort im Thema
Das ist unter Umständen der sicherste Weg, die Elektronik zu schädigen!
Die Batterie dient unter anderem als Puffer, der Spannungsspitzen auffängt und somit die Bordelektronik davor bewahrt.
Wenn nun die leere Batterie abgeklemmt wird und beim Hantieren mit den Kabeln, wenn der Motor bereits läuft, die Zange mit dem Starthilfekabel abrutscht, ehe die Polklemme wieder kontaktsicher an der Batterie befestigt ist, besteht genau die Gefahr, eine Spannungsspitze zu erzeugen, die eine Gefahr für die Elektronik darstellt.
Wenn der Motor des Spenderfahrzeugs läuft, sollte genügend Spannung zum Fremdstarten vorhanden sein. Da kann die eigene Batterie des Smart ruhig angeklemmt sein.
Vor dem Posten solcher Ratschläge sollte mal darüber nachgedacht werden, was Laien damit anrichten können, wenn sie etwas verkehrt machen. Und bei diesem Ratschlag kann sehr viel in die Hose gehen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was tun wenn die Batterie leer ist (451)?' überführt.]
36 Antworten
Hallo,
bin ganz neu hier und habe auch shcon ein Problem.
Hatte meinen Smart pulse für ein halbes jahr stillgelegt und jetzt ist offensichtlich die Batterie lehr. Dass die im Fußraum vom Beifahrer sein soll habe ich schon rausgefunden.
Aber, wie baut man die aus????
Ich habe mir so ein Ladegerät organisiert, kann ich die Batterie im Auto selber anschließen ode rmuss ich die dafür raus holen???
Tut mir leid, ich habe echt keine Ahnung und muss mein Auto wieder zum laufen bekommen.
Vielen Dank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie ausbauen' überführt.]
Du musst sie nicht ausbauen, Du kannst sie auch in eingebautem Zustand laden.
Dazu musst Du das Styroporteil, das die Batterie abdeckt, entfernen, dann liegt die Batterie vor Dir.
Wie man das macht, ist in der Betriebsanleitung des Smart beschrieben.
Alternativ dazu ist hier eine, falls Du keine haben solltest.
Falls trotz der Batterieladung der Anlassen den Motor nur schwerfällig oder gar nicht durch dreht, könnte es sein, daß die Lichtmaschine fest gerostet ist, das kommt beim Smart nach längerer Standzeit nicht selten vor!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie ausbauen' überführt.]
Vielen Dank hat so weit geklappt....
jetzt hängt mein Auto am Lader und morgen hoffe ich das alles funktioniert :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie ausbauen' überführt.]
Wie gesagt, wenn der Anlasser trotz geladener Batterie und sogar mit Starthilfe nur schwerfällig und müde durchdreht, kann die LiMa fest sein. Dazu gibt es hier und in dem anderen Forum, in dem Du gepostet hast, einige Beiträge, die Du mit der Suchfunktion aufspüren kannst.
Eine tiefentladene Batterie kann aber auch so defekt sein, daß Du mit Aufladen unter Umständen keinen Erfolg hast. Mit Starthilfe sollte es aber auf jeden Fall gehen.
Wenn nicht, ist die LiMa fest.
Good Luck!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie ausbauen' überführt.]
Ähnliche Themen
Danke...
Hoffe nicht, dass da was kaputt ist...
das wäre eher unglücklich.....ich habe echt keine Ahnung selbst die Batterie war schon eine Aktion ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie ausbauen' überführt.]
Die Batterie befindet sich beim Smart unter dem Styroporklotz im Beifahrerfußraum, normales Werkzeug sollte eigentlich ausreichen, diese zu wechseln.
És wird auf jeden Fall kein Spezialwerkzeug benötigt.
Du brauchst auf jeden Fall den Radiocode, um dieses wieder zum Leben zu erwecken, falls beim Radio die Diebstahlsicherung aktiviert sein sollte.
Man kann ja die PIN Codeabfrage auch deaktivieren.
Hallo
Die Batterie befindet sich im Fußraum vom beifahrer .
Da steht alles drauf welche du brauchst, das wechseln ist genauso wie bei anderen Autos, also keine Angst.
Birgit
Zitat:
Original geschrieben von PlatinCH
Hallo zusammen,Ich hab mich kurz mit der Suche bemüht, eine Antwort auf meine Frage zu finden, konnte jedoch auf die schnelle keine finden. Ich hoffe, ihr seid mir nicht böse, wenn ich daher hier nachfrage 😉
Eine Bekannte von mir hat einen Smart, bei dem die Batterie leer ist und mich gebeten, diese zu wechseln. Bei meinem Auto kenne ich alles, jedoch weiss ich, dass der Smart in vielen Belangen ein bisschen... sagen wir mal spezieller ist 😉
Was für eine Batterie hat der Smart?
Wo ist sie?
Was braucht man zum wechseln (ev. sogar die Grösse der Werkzeuge)?
Muss man gewisse Dinge danach anlernen? Wenn ja, wie geht das?Danke schon jetzt für eure Mühe, meine dummen Fragen zu beantworten.... was tut man nicht alles für eine Frau 😉
Ok, danke schon mal.
Abgesehen vom Radio, muss man nichts codieren oder anlernen?
Weiss jemand noch die Dimensionen und Ah der Batterie?
Sorry für die dummen Fragen. Bei meinem Auto weiss ich schon auswendig, was ich alles tun muss nach dem Batteriewechsel und dank Diagnosesoftware bzw. VAG-Com kein Problem 😉
Kommt auf den Smart an, der alte Fortwo hatte soweit ich mich erinnern kann als Benziner ne 44Ah, der CDI 61Ah drin (soll aber auch angeblich Ausstattungsbedingte Abweichungen gegeben haben), die Maße weiss ich so nicht, da mußt du einfach mal nachsehen, den Teppich im Beifahrerfußraum zurückschlagen/hochheben, den Styropurklotz rausnehmen (ist mit 1-2 großen Plastikmuttern gesichert) und dan halt eben nachmessen (dauert nur 2-3 Minuten).
Gruß Ingo
Wäre froh wenn mir jemand helfen könnte.
Wo befindet sich im smart fortwo die Batterie?
Danke schon mal...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist die Batterie?' überführt.]
Im fortwo bis 07 (450) ist die Batterie im Beifahrerfußraum. Musst den Teppich wegklappen und unter dem Styroporblock ist die Batterie, sind glaub ich 3 Plastikschrauben die man von Hand lösen kann. Beim neuen ist die Batterie glaub am gleichen Platz, bin mir aber nicht ganz sicher.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist die Batterie?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von sennechuteli
Wäre froh wenn mir jemand helfen könnte.Wo befindet sich im smart fortwo die Batterie?
Danke schon mal...
Hallo
Die Batterie befindet sich im Fußraum des Beifahrers, so zu sagen unter seinen Fü0en.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist die Batterie?' überführt.]
Wie Gross ist die bei einen Diesel Watt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist die Batterie?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von s.jon
Wie Gross ist die bei einen Diesel Watt?
Einbauort: Fussraum Beifahrerseite
Batterie: Benziner 42Ah ; cdi 61Ah
Generator: Benziner 75A ; cdi 85A
( Watt angaben gibt es bei Batterien nicht )
( immer nur Ampere Stunden die mit Ah Abgekürzt werden )
ODER willst wissen wie Groß die Batterie von Außen in cm ist ??
wenn ja dann weiß ich das nicht einfach nach ATU oder so was
und die Batterie vor Ort ausbauen und eine neue kaufen.
Mfg
M.k.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist die Batterie?' überführt.]