Batterie
Moin,
ich brauch ne neue Batterie... 55 Ampere...
Hat jemand einen Tip welche Marke ich kaufen soll? Gibts da Qualitätsunterschiede? Wo krieg ich möglichst günstig ne neue her? Was kostet so´n Teil überhaupt? Wie geht das mim Pfand der alten Batterie?
Danke 🙂
47 Antworten
hol dir ausm hela die gt start die iss sau gut...und lass dich net mit der garantielaufzeit einwickeln...manche verkaufen die selbe batt nur ein ma mit 2 und einma mit 4 jahren garatie...is toitaler quatsch weil die eeh länger halten.aber fast das doppelte kosten!
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
hat schonmal jemand son ding bei ebay bestellt?
die billigste die ich finde 35 euro + 10 eus versand (also 45 euro)
Das Problem ist blos das sie offiziel mit der Post die Säure nicht versenden dürfen.
Hab bis jetzt immer Bosch gefahren, die letzte im Astra war 8 Jahre alte ohne und ganz ok.
Billige würde ich nur nehmen wenn keine Musikanlage verbaut ist den da ist eine gute Batterie viel Wert.
Zu Gel, die werden eigentlich meißt als Zusatzbatterie verwendet im Auto.
hat einer von euch die "Optima Red Top" verbaut ? die soll ja bei musik dauerbelastung recht gut abschneiden, da es ne gelbatterie is oder so ...
würde mich mal interessieren ... das wäre dann die nächste die ich mir zulegen würde ... hab zwar nich so viel musikmäßiges im auto, aber sicher is sicher
war grad im kaufland...
die haben 55 Ampere-batterien für 56 euro (wartungsfrei) und 39 euro (zum nachfüllen)
Frage: auf der wartungsfreien stand 55Ah 520A und auf der billigen 55Ah 410A (oder so ähnlich)
was bedeutet 520A und 410A 😕
die wartungsfreie war im übrigen von den Abmessungen höher...
Ähnliche Themen
Also im Astra hab ich so nen Billigteil (irgend was mit Fire 😕 ) weil die alte damals am Samstag Nachmittag den Löffel abgegeben hat und der Baumarkt die einzige Alternative war. Was soll ich sagen, sie funktioniert 😁 Bin aber oft am Laden, im Winter total für'n Arsch. Die Opel im Signum ist halt nicht billig, kostet die 77Ah oder so um den dreh rum rund 120€. Mir aber wurscht, 3 Jahre Garantie 😁 Die erste war auch beschissen und hat im Winter Probleme gemacht, die neue ist Top und schaut auch noch gut aus 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
war grad im kaufland...
die haben 55 Ampere-batterien für 56 euro (wartungsfrei) und 39 euro (zum nachfüllen)
Frage: auf der wartungsfreien stand 55Ah 520A und auf der billigen 55Ah 410A (oder so ähnlich)
was bedeutet 520A und 410A 😕
die wartungsfreie war im übrigen von den Abmessungen höher...
Ist der Kurzschlusstrom der Batterie.
520 A ist die startleistung die muss die batterie bei -18 ° glaub 10 sekunden bringen war grad im vorletzten blockunterricht 😉
Je höher desto gut. Hängt mit dem innenwiderstand der Batterie zusammen.
Die tolllen Marken haben garnichtmal so gut abgeschnitten (Bosch un Varta waren ziemlich mies für ihr geld)
Ich fahre seit 4 jahren einen Atu Arctic, bisher ohen jedes Problem 8allerdings nur 45AH)
also wir in der werkstatt verkaufen viele DELPHI batterien und bis jetzt hat sich keiner beschwert. die snd auch nicht so schweine teuer 55Ah glaub um die 40 - 50 euro
Mfg K-Town
hab mir im januar so ne ultra billige vom posten-maxe geholt. 55ah kam auf 30 euro. die hält zwar bis jetzt aber den nächsten winter wirds sie wohl niht überleben. hatte schon den winter meine problemchen damit aber damals war so kurz nach weihnachten finanziell nicht mehr drin...
würd ich jetzt aber nicht empfehlen.
hatte vorher auch die arctis und war ganz zufrieden.
also kann man sich diesen vergleich hier auch sparen:
1 € pro 1 Ah ist angemessen
scheint ja echt gute günstige batterien zu geben
Kommt halt auch etwas drauf an wie man die Batterie quält. Ich will halt im Winter auch wenns mal -20 Grad hat noch vom Fleck kommen, da machen dann Batterien schon gerne mal schlapp. Bei jemanden der im Winter in kälteren Regionen ist lohnen sich ein paar Euro mehr als bei welchen die in Hamburg usw wohnen.