1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Zweite Batterie anschließen aber wie??

Zweite Batterie anschließen aber wie??

Opel Astra F

Hallo meine Astra Götter*gg* ich habe nen kleines Problem und zwar möchte ich ne zweite Batterie anschließen da wenn ich meine Anlage aufdrehe meine Lichter flackern! Wollte auch kein Powercap weils nichts bringt! Bitte um ne Einbauanleitung wie ich die 2te Batteire anschließe da ich nen Leihe bin, im Thema 2te Batterie.

Vielen Dank
Und Grüße aus Bremen

17 Antworten

ich würd jetzt mal sagen einfach beide pluspole und beide minuspole miteinander verbinden!

gruß Janto

hmmmmm warum bringt ne cap nix? also hab eine mit 1Farat und ist deutlicher unterschied bemerkbar

Kann da meinem Vorredner nur beipflichten. Hatte früher das gleiche Problem. Anlage voll aufgedreht Lichter, Instrumente usw. flackerten. Nachdem ich nun ein Cap eingebaut habe habe satten Sound und die Lichter und alles andere flackert nun auch nicht mehr,

jo genau so is bei mir nun auch ne anständige batterie reingebaut und ne cap nu is alles oki bei meiner kleinen Batterie ohne cap hat es sogar wärend der fahrt die Batterie leer gezogen so das das auto ausging.

Ähnliche Themen

Was hast du für eine Anlage? Wiviel watt RMS?

ich habe ca 1200 watt rms. könnt ihr mir nen cap empfehlen?wieviel ampere haben eure batterien? mein kumpel hat sich auch nen cap geholt und es hat nicht viel gebracht er meinte das cap zieht der batterie den strom wech das die batterie schneller leer geht!darumn wollte ich ne zweite batterie reinmachen??

meine woofer haben auch 12oo rms
das die cap Batterie leer saugt stimmt auch nicht eine cap ladet sich auf so das sie dann gesamte power an die endstufe geben kann wenn ein Basschub kommt somit hat deine anlage dann mehr leistung bei der Batterie müsste ich dich jetzt anlügen da ich es nicht genau weiss aber glaube sie hat 88AH 680 Amp. bin mir aber nicht sicher das kann ich dir morgen abend posten

okay empfehlt mir mal bitte nen cap!am besten mit link danköööö

kommt drauf an wieviel du ausgeben willst also wenn ich mir ne neue hol dann werd ich eine mit 10 Farad holen http://www.acr.ch/.../index.php?... (ist zwar übertrieben aber man weiss ja nie was noch kommt *gg) wenn du sparen willst würde ich die von Stealth mit 1Farat empfehlen finde sie reicht aus bei 1200 Watt RMS. Kannst dir ja mal ein paar caps zwischen 1 Farat und 40 Farat ansehn http://www.acr.ch/shop/index.php

Re: Zweite Batterie anschließen aber wie??

Zitat:

Original geschrieben von TuningAstra


Hallo meine Astra Götter*gg* ich habe nen kleines Problem und zwar möchte ich ne zweite Batterie anschließen da wenn ich meine Anlage aufdrehe meine Lichter flackern! Wollte auch kein Powercap weils nichts bringt! Bitte um ne Einbauanleitung wie ich die 2te Batteire anschließe da ich nen Leihe bin, im Thema 2te Batterie.

Vielen Dank
Und Grüße aus Bremen

gasfeste batterie

kabel 25mm plus und masse

sicherung

halter

kabelklemmen

trennrelais >70A

kasten für batteriebefestigung!

alles andere sind 0815 nummern, die eher schaden als nutzen.

p.s. ein powercap (0,5F .1F kondensator) ist für eine endstufe größeren ausmaßes immer zu empfehlen!

@ narf
kannst du ma genau den anschluss erklären? die zweite batterie darf doch nur geladen werden, wenn di andere voll ist... dafür ist doch dann das trennrelais oder?

vielleicht zaubert narf uns ja bei ganz lieben bitten nen kleine schaltplan??
*bitte bitte bitte*

naja, danke schonma...

für nen schaltplan wäre ich auch sehr dankbar!!!!!

Wenn du 2 Batterien/Akkumolaturen parallel schaltest hast du einen Ladestrom der fließen wird und da der bei einen Widerstand von unter einem Ohm liegt wird der u.u. SEHR HOCH sein wenn die Spannungsdifferenz groß ist.

Die Elektronen wollen sich dann bei beiden Batterien bzw an den Polen ausgleichen und das wird man nicht verhindern können.

MfG

Hast du in den Tread schon mal reingesehn da stehen denk ich auch nette infos drin
http://www.motor-talk.de/t705371/f8/s/thread.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen