ForumC4: Picasso, Cactus, Spacetourer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C4: Picasso, Cactus, Spacetourer
  6. Batterie Spannung Neuwagen

Batterie Spannung Neuwagen

Citroën C4 Picasso 2 (3)
Themenstarteram 19. April 2018 um 16:09

Hallo zusammen,

ich habe einen Grand C4 Picasso EZ 05/2017

Seit ein einigen Monaten geht die Start/stop Automatik nicht mehr. Ich hab es erst auf den Winter geschoben. Jetzt ist es aber warm und ich bin auch 2 Langstecken gefahren (jeweils 500km) danach ging es exakt 2 Mal. Jetzt hatte ich Inspektion und die Batterie hatte nur 60%. Das erklärt das ganze.

Das Problem soll jetzt angeblich an meinem Fahrverhalten liegen. Hat jemand einen Tipp wie ich vorgehen soll. Mir wurde empfohlen die Batterie aufzuladen. Aber mal ganz ehrlich. Soll ich mir einen Neuwagen kaufen um mir dann ein Ladegerät kaufen zu müssen.....

Da muss doch entweder mit der Batterie oder dem Laderegler etwas nicht stimmen?

Besten Dank schon mal an alle Leser die hier was beisteuern können.

Grüsse

Beste Antwort im Thema

Dann taugt die Software nichts :D

82 weitere Antworten
Ähnliche Themen
82 Antworten

... zumal bei meinem C4 2.0 BlueHDI aus 2016 das S&S bei eingeschalteter Klimaautomatik grundsätzlich für eine Weile funktioniert. Da muss kein Golf als Vergleich herangezogen werden.

 

Das Problem bei meinem S&S ist, dass es generell nur sporadisch funktioniert. Klima ist bei mir zu 90% aus.

@andreCar ,

Ich fahre einen c4pic BJ 2014 , kein Golf.

Und was ich erzähle , handelt über einen c4pic BJ 2014.

am 22. Juli 2018 um 20:32

Zitat:

@AndreCar schrieb am 22. Juli 2018 um 17:31:08 Uhr:

Ich denke, nach jahrzehntelanger beharrlicher Werbung ist ein nagelnder Volkswagen GOLF immer noch das höchste aller möglichen Gefühle im Verständnis vieler Autofahrer. Es ist nachgewiesen, dass mindestens die älteren VAG-Diesel überdurchschnittlich rauh und laut laufen.

Das waren die alten TDI und vor allem die Pumpe-Düse Diesel.

Die gibt es aber bereits seit Euro 5 nicht mehr und gerade der 2,0l Diesel ist im Picasso nun wirklich nicht sonderlich leise.

Da ist jeder aktuelle VW Diesel ab der Golf-Klasse unter Last leiser.

Bei konstanter Geschwindigkeit und/oder geringer Last ist aber auch der 2,0l Diesel im Picasso sehr angenehm.

Ich habe in den letzten 25 Jahren u.a. viele Jahre lang neue Diesel, u.a. VW Passat, Touran und Audi A4 mit und ohne PD gefahren. PD war für mich subjektiv rauher. Bei meinem GC4P Exclusive 2015 150 PS Diesel Automatik funktioniert S&S immer sobald der Motor warm ist. Auch bei 30 Grad Celsius. Klima habe ich immer an. Stehe ich länger springt der Motor wieder an. Das Anspringen funktioniert sehr angenehm ohne den Ruck von vorher gefahrenen anderen Autos mit S&S.

Zur Zeit funktioniert wieder das S&S in meinem 2l HDI, trotz 33 Grad und Klima. Im Juli hat es mehr eingegriffen als in den 6 Monaten davor zusammen gezählt ;) Wahrscheinlich ist einer der unzähligen Sensoren defekt und liefert erst bei höheren Temperaturen plausible Werte.

 

Der Außentemperatursensor scheint aber okay zu dein, weil sich das S&S gestern bei 35 Grad sauber abgeschaltet hat (mit Meldung im Display).

am 29. Juli 2018 um 0:26

Batteriespannung Neuwagen:

Start/Stop funktioniert nur bei genügend hoher Batteriespannung. Die Spannung in Batterie/Bleiakku ist von folgenden Faktoren abhängig:

Wie stark ist sie geladen, z.B. nach längerer Fahrt oder Kurzstreckenverkehr.

Wie ist die Temperatur. Im Sommer meistens problemlos, bei Minusgraden verminderte chemische Aktivität, daher schwächer.

Wie alt ist die Batterie. Die Lebensdauer liegt meistens zwischen 4 und 6Jahren, je nach Typ.

Eine gute Batterie in einem ruhenden Fahrzeug sollte etwa 12,8 Volt haben.

das Thema Aircondition kann evtl. im neuen Forum "Citroen, Meine Aircondition" weiterbearbeitet werden. Wer hat Mut, der Erste zu sein und den Threat zu eröffnen?

Zitat:

@AndreCar schrieb am 29. Juli 2018 um 02:26:09 Uhr:

das Thema Aircondition kann evtl. im neuen Forum "Citroen, Meine Aircondition" weiterbearbeitet werden. Wer hat Mut, der Erste zu sein und den Threat zu eröffnen?

Ist nicht dein Ernst, oder?

Glaubst du es immer noch nicht?

 

Heute musste meine 8Jahre alte Batterie erneuert werden. War gerade bei ATU in der Nähe als er nicht mehr ansprang.

Die haben ne ganze Stunde dafür gebraucht weil Steuergerät und Luftfilterkasten dafür raus mussten. Habe 240€ bezahlt, fand ich ok. Habe auch 5Jahre Garantie auf die neue Batterie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen