Batterie selbst neu anlernen?

BMW 5er E61

Mal eben eine Frage am rande.
Die SuFu gibt dazu leider nichts her. Ist es möglich die neue Batterie über die OBD Schnittstelle selbst neu anzulernen? Ich will nicht unbedingt nur deswegen zum freundlichen fahren wenn ich das auch selbst erledigen kann, oder könnte....

Cheers Artoo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ruessel10_1


Gibts dazu auch eine Anleitung mit Inpa ???

Batteriewechsel registrieren mit INPA (bei Zündung EIN)

Motorsteuergerät wählen -> F5 (Status) -> F5 (Batteriemanagement) -> F5 (Batteriewechsel registrieren)

Batteriekapazität/Typ im FA ändern mit NCSexpert
FA auslesen -> ensprechend der neuen Batterie Parameter im FA ändern (z.B. -A100; -B090..) -> FA in CAS und LM (o.FRM je nach BJ) schreiben -> Fahrzeug codieren

254 weitere Antworten
254 Antworten

Hallo,

hoffe der Links ist gestattet: http://forum.doitauto.de/index.php?page=Portal
Im Forum anmelden und nach Batterietausch und FA ändern suchen.
Dort gibt es bebilderte Schritt für Schritt PDF-Anleitungen.

Hallo kingder!

Du brauchst INPA als Programm. Kannst du da downloaden - Klick mich (registrieren bitte)

Dann brauchst du noch ein Interface (vor März 2007 ein K-Line, ab März 2007 ein D-Can) - dieses dann entsprechend anpassen bzw. COM-Port einstellen (gemäß Anleitung) - dann funktioniert es.

Nun kannst du die Batterie registrieren.

Codieren geht mit NCSExpert - das Programm wird automatisch gedownloadet beim Downloaden von INPA. Eine Anleitung findest du hier - Klick mich (FA anpassen)

Grüße,

BMW_Verrückter

Gibt es hierzu bereits eine Anleitung, bin verzweifelt auf der Suche.

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo kingder!

Du brauchst INPA als Programm. Kannst du da downloaden - Klick mich (registrieren bitte)

Dann brauchst du noch ein Interface (vor März 2007 ein K-Line, ab März 2007 ein D-Can) - dieses dann entsprechend anpassen bzw. COM-Port einstellen (gemäß Anleitung) - dann funktioniert es.

Nun kannst du die Batterie registrieren.

Codieren geht mit NCSExpert - das Programm wird automatisch gedownloadet beim Downloaden von INPA. Eine Anleitung findest du hier - Klick mich (FA anpassen)

Grüße,

BMW_Verrückter

Hallo,

registrieren auf der russischen Seite funktioniert nicht da keine russische Tastatur wegen der Eingabe der Sicherheitsbuchstaben???

Gruß

Ähnliche Themen

Hallo!

Wenn du auf diese Seite klickst - Klick mich - siehst du es am Ende des ersten Beitrages - einfach kopieren und einfügen dort. STRG + C und dann dort STRC + V 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo!

Wenn du auf diese Seite klickst - Klick mich - siehst du es am Ende des ersten Beitrages - einfach kopieren und einfügen dort. STRG + C und dann dort STRC + V 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Es tut mir Leid irgend etwas funktioniert nicht, ich klicke auf de Button klick mich gebe die Sicherheitszahlen ein, jedoch geht der downlod nicht auf??

Gruß
Kingder

Sorry 😁 Mein Fehler!

Du musst die Zahlen eingeben, die oberhalb des Eingabefeldes stehen - dann auf das grüne Feld unterhalbn klicken, dann wird es akzeptiert und dann nochmals auf das neue grüne Feld, nun kannst du es speichern/downloaden.

Grüße,

BMW_Verrückter

Hi,
habe einen E87,116i,Bj.11/2004,
Vin : VA00958
brauche jetzt eine neue Batterie,die drin ist war beim Kauf schon drin aber die Teilenummer61218381729
gibt's icht für den 1er ??
Wie kann ich auslesen welche das reingehört mit Inpa ?
Welche soll ich reinmachen 90 AH ?
Hoffe auf Antworten
Danke !

E B046 BATT_46AH //46 Ah-Batterie
E B055 BATT_55AH //55 Ah-Batterie
E B070 BATT_70AH //70 Ah-Batterie
E B080 BATT_80AH //80 Ah-Batterie
E B090 BATT_90AH //90 Ah-Batterie
E A070 BATT_AGM_70AH //70 Ah-AGM Batterie
E A080 BATT_AGM_80AH //80 Ah-AGM Batterie
E A090 BATT_AGM_90AH //90 Ah-AGM Batterie

Die kannst du verbauen.

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschrauba



Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Für Laien eher nicht so verständlich, dazu gibt es aber Videos und Anleitungen.
Für die Interessierten auf diesem Gebiet schreibe ich grad ein Dokument über Steuergeräte-Vernetzung, Warum Batterien + IBS + Powermangement wichtig sind und was wie wo beim Codieren passiert und welchen Einfluss der FA hat und und und....
Ich halte nicht viel von diesen "Anleitungen" im Netz, besonders nicht für Laien, denn sie vermitteln kein Wissen! Wer die Programme kennt und nur den Arbeitsweg nicht findet, der kann mit einer Schritt-für-Schritt Lösung umgehen, allen anderen möchte ich gerne das Grundverständnis näher bringen. Wenn man etwas versteht, dann ergeben sich die nötigen Schritte von selbst!

Hallo Hobbyschrauba,

hat sich diesbezüglich schon etwas getan?

Wie Du schon sagst/schreibst, mit den Programmen umgehen ist oftmals kein Problem, nur wie man dahin kommt ist oftmals schwer.

"Der Weg ist das Ziel" würde ich sagen.

Hmmh,
im FA steht die 70 AH,
leider komme ich mit inpa zwar aufs Motorsteuergerät,
aber da gibt's kein Batterie registrieren ?

Zitat:

Original geschrieben von BMW520er


Hmmh,
im FA steht die 70 AH,
leider komme ich mit inpa zwar aufs Motorsteuergerät,
aber da gibt's kein Batterie registrieren ?

Du musst das mit NCS erst codieren und dann mit Inpa Registrieren !!!

Wenn du Team und WLAN am Fahrzeug hast dann kann ich dir das machen oder zeigen wie es geht.

Hab ich beides,
im ncs steht die 70Ah
aber hab noch keine neue,weil ich nicht sicher war welche registriert ist.
Siehe weiter oben welche drin ist,hab das Auge mal angeguckt ist schwarz
heisst nicht ausreichend geladen!
Denke brauch eine neue.
Was passiert wenn ich die alte als neu vorgaukle?

Welche Werte an Spannung hast du den bei Zündung an und bei laufendem Motor ?
Fährst du viele Kurzstrecken ?

Bei Zündung an 11,68 V ,
dazwischen schon Kurzstrecke bis 10 KM,
aber kommt schon immer Batterie stark entladen
Aber das gibt's bei mir in inpa nicht:
-> F5 (Batteriemanagement) -> F5 (Batteriewechsel registrieren)

Deine Antwort
Ähnliche Themen