Batterie selbst neu anlernen?
Mal eben eine Frage am rande.
Die SuFu gibt dazu leider nichts her. Ist es möglich die neue Batterie über die OBD Schnittstelle selbst neu anzulernen? Ich will nicht unbedingt nur deswegen zum freundlichen fahren wenn ich das auch selbst erledigen kann, oder könnte....
Cheers Artoo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ruessel10_1
Gibts dazu auch eine Anleitung mit Inpa ???
Batteriewechsel registrieren mit INPA (bei Zündung EIN)
Motorsteuergerät wählen -> F5 (Status) -> F5 (Batteriemanagement) -> F5 (Batteriewechsel registrieren)
Batteriekapazität/Typ im FA ändern mit NCSexpert
FA auslesen -> ensprechend der neuen Batterie Parameter im FA ändern (z.B. -A100; -B090..) -> FA in CAS und LM (o.FRM je nach BJ) schreiben -> Fahrzeug codieren
254 Antworten
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 31. Januar 2020 um 20:42:57 Uhr:
12V ist schon wenig. 12,2 sollten es mindestens sein
Je nachdem wie lang die Zündung an is
Kurze Zwischenfrage. Habe gestern eine 95ah verbaut. Codierung war nur für 90 oder 100 vorgesehen, daher konnte die nicht codieren.
Vorher war eine 90ah verbaut und registriert.
Ich habe nun die Codierung so belassen, eine 95ah verbaut und im System als neu angemeldet.
Alles im grünen Bereich?
Ähnliche Themen
Nach mehreren Besuchen in verschiedenen Werkstätten kann ich die Aussage von @x5-baby bestätigen.
Ich glaube, dass original im Auto eine 80 ah AGM Batterie eingebaut und registriert wurde. Diese hat für gut 8 Jahre gelebt. Da das Auto weder über Start-Stop noch Standheizung verfügt, hat der Vorbesitzer eine 80er Ah Blei gekauft und eine neue Batterie gemeldet aber den Typ von AGM auf „Blei?“ nicht geändert. Daher hat diese nur 2 Jahre geschafft. Also als ich die 95er eingebaut habe, war eine 80 ah AGM angelernt. Trotzdem habe ich mit Carly neue Batterie 90 ah AGM registriert und mit einem anderen professionellen Gerät es überprüft. Schaut alles jetzt gut aus.
@Spechtone auf Leebmann24 wurde erwähnt, dass es auf 95ah nicht codiert werden könnte und in diesem Fall als 90er codieren.
11,9 Volt ist Standard wenn der Motor nach einer Fahrt abgestellt wird. Genau so wie bei der alten Batterie.
Mit Carly hat sich scheinbar nichts geändert.
Kann der Tausch mit der “Fluss-Edelmetall" Software durchgeführt werden?
Codieren brauch ich ja nicht. Habe ja Blei gegen Blei getauscht. Muss ich morgen gleich mal probieren wie das funktioniert.
Habe ich hier nicht gelesen das man die Software hier nicht mehr nennen darf, oder verwechsel ich das mit einem anderen Forum?
Ich denke wenn man nicht übertreibt und konkrete Anleitungen oder Hilfestellungen gibt kann man ein Auge zudrücken wenn man bei der Benennung der Möglichkeiten bleibt.
Wenn ich dir sage dass man im darknet illegale Waffen oder Drogen kaufen kann machen wir uns ja auch noch nicht strafbar.
So Batterietausch mit R..g.. Registriert. Musste den Motor dabei laufen lassen, Batteriespannung zu niedrig Meldung stand an.
Kurze Probefahrt gemacht, erste Mal nach dem Tausch das die Anzeige 12 Volt zeigt.
Hoffe das wird noch mehr bei einer längeren Fahrt.
Umcodieren sollte auch gehen, wird zumindest in R..g.. alls Möglichkeit angezeigt.