Batterie Probleme/ Kostenloser Austausch der Batterie
hi,
ich hab vor längerer Zeit mal gelesen das die Varta Batterien bei einigen Probleme verursacht hatten und kostenlos ausgetauscht wurden, Vor 2 Wochen ist meine 5Jahre alte Batterie kaputt gegangen und ich musste eine neue reintun, jetzt ist meine frage: Bekomm ich die ersetzt von audi?
p.s. Das auto wurde im Juni gekauft von einem Händler, ist aber vom Vorgänger immer bei Audi gewartet worden. Es ist ein A3 2.0l FSI
Beste Antwort im Thema
Meine Bremsen sind nach 50000 runter, meine Reifen auch. Zahlt das Audi?
😁
Eine Batterie hat eine erwartete Lebensdauer von 5 Jahren, da gibts nichts zu holen.
26 Antworten
wenn man kein Geld mehr für ne neue Batterie hat,sollte man besser seinen Audi verkaufen.
Grüße
Domi
das hat doch nichts damit zu tun meine frage am anfang war lediglich ob varta batterien getauscht werden, net ob ich geld hab oder sonst was. 😠
Zitat:
Original geschrieben von master_of_pain
grummel da kaufste dir an R8 und dann geht nach 3 jahren die batterie als erstes kaputt, eigentlich ist das doch das bauteil was am ehesten hinüber ist, warum wird da nichts haltbarers verbaut?
Warum kapier ich das jetzt mit dem R8 nicht ??
Ist doch egal, was für´n Auto, wenn immer die Batterie als erstes kaputt ginge, wäre das doch vom Feinsten !?
dat mitm R8 war als beispiel das als erstes meistens die batterie den geist aufgibt auch bei autos jenseits der 100000.
Ähnliche Themen
WO hast du das denn überhaupt gelesen ?
Wäre mir zwar bisher auch völlig neu...aber schreib doch ne mail an Varta und an Audi....
*auch wenn ich dem ca. die Chance eines Lottogewinns zuspreche auf Erfolg*
Hallo Leute!
Ich hol das Thema mal wieder aus dem virtuellen Keller.
ein Kumpel hat mich angesprochen, dass seine Batterie im 2,5 Jahre alten 8P jetzt hinüber ist. Ich bin mir nicht sicher wie es da aussieht mit Kulanz/Teilkulanz.
Meint Ihr, da ist was machbar? Sind ja keine 5 Jahre 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bedalein
Hallo Leute!
Ich hol das Thema mal wieder aus dem virtuellen Keller.ein Kumpel hat mich angesprochen, dass seine Batterie im 2,5 Jahre alten 8P jetzt hinüber ist. Ich bin mir nicht sicher wie es da aussieht mit Kulanz/Teilkulanz.
Meint Ihr, da ist was machbar? Sind ja keine 5 Jahre 😉
Mein 8P 2.0 TDI ist auch 2,5 Jahre alt. Mir hat Audi angeboten die Batterie zu testen. Wenn die wirklich nicht ok ist tauscht Audi die auf Kullanz. Einziges Manko: Der Händler will 50-60 € für das Testen (Audi verlangt ein Prüfprotokoll)
Also laut Audi Homepage ist ein Batterietest/Service kostenlos...
Andersrum kostet ne günstige Batterie auch nicht mehr als 60-70€...
Na da bin ich mal gespannt was morgen auf der Rechnung fürs Testen steht =(
Wollt heute zum Lenkradwechseln fahren, da springt der Kübel nicht mehr an. Naja gut, alle Verbraucher aus, noch 5 mal probiert, siehe da, geht doch.
Also schnell zum Freundlichen und darüber informiert.
Wie er mir das Auto zurückgibt erzählt er mir, dass die Batterie so leer war, dass sie nicht testen konnten und die jetzt über nacht geladen wird. Er ruft mich dann morgen an...
Da bin ich mal gespannt...
also meine Batterie ist jetzt 4 Jahre alt und hab die letztens mal checken lassen.
Die Werte sind besser als die angebenen 😁 mfg
Zitat:
Original geschrieben von schluckauf
also meine Batterie ist jetzt 4 Jahre alt und hab die letztens mal checken lassen.
Die Werte sind besser als die angebenen 😁 mfg
Welche Werte sind besser als welche angegebenen Werte ?