Batterie nur Teilgeladen

Mercedes C-Klasse S206

Ist das normal das bei meinem C 200 - (Bj. 5/23) die Batterie ständig nur "teilgeladen" anzeigt. Es werden überwiegend nur kurze Strecken (10-20 km) gefahren.
Das Fahrzeug hat noch bis Mai Garantie.

100 Antworten

Der Wechsel von "Geladen" zu "Teilgeladen" scheint der Übergang in das untere Drittel des Ladezustands zu sein.

12V-Batteriespannung im Werkstattmenü (bei ca. 15A Last)
Geladen: 12,6V (voll) - 11,85V
Teilgeladen: <11,85V

Eine fast leere 12V-Batterie kann ggf. wieder in den Status "Geladen" wechseln.
Das erfordert aber natürlich eine gut geladene 48V-Batterie.

Zitat:

@DashTwo schrieb am 2. Januar 2025 um 23:36:04 Uhr:


Meine 12V Batterie ist nach zwei Jahren nun auch durch…bekomme in den kommenden Tagen eine Neue verbaut.

Krass! Ich habe diese Woche die Batterie für unser 205er Cabrio tauschen lassen müssen… es war die erste Batterie und das Auto ist BJ 01/17. Ich hatte überlegt das beim 🙂 machen zu lassen, aber bei der Ansage was die Batterie dort kosten sollte (390€) bin ich fast vom Stuhl gefallen

Meine Batterie (C 180 T, EZ 11.22, km 42840 ) zeigte seit Dezember auch immmer wieder Schwächen, habe das auf häufige Kurzstrecken und das Winterwetter zurückgeführt und alle zwei Wochen mit Ctek aufgeladen. Nachdem ich um die Jahreswende trotz Aufladens innerhalb von zwei Wochen drei Warnmeldungen bekam (s. Anl.), war ich heute bei meinem Freundlichen. Dort wurde die Batterie ziemlich aufwändig überprüft und festgestellt, dass sie hinüber ist. Also wurde eine neue montiert und geprüft, jetzt alles gut (hoffentlich). Preis rund € 600, die Batterie alleine € 344 netto. Keine Garantieleistung, keine Kulanz. Hatte den PKW in dieser NL in 12/23 gekauft.
Allen gute Fahrt!
Juribumm

Screenshot-20250105-080439-mercedes-benz

Zitat:

@juribumm schrieb am 9. Januar 2025 um 17:26:49 Uhr:


Meine Batterie (C 180 T, EZ 11.22, km 42840 ) zeigte seit Dezember auch immmer wieder Schwächen, habe das auf häufige Kurzstrecken und das Winterwetter zurückgeführt und alle zwei Wochen mit Ctek aufgeladen. Nachdem ich um die Jahreswende trotz Aufladens innerhalb von zwei Wochen drei Warnmeldungen bekam (s. Anl.), war ich heute bei meinem Freundlichen. Dort wurde die Batterie ziemlich aufwändig überprüft und festgestellt, dass sie hinüber ist. Also wurde eine neue montiert und geprüft, jetzt alles gut (hoffentlich). Preis rund € 600, die Batterie alleine € 344 netto. Keine Garantieleistung, keine Kulanz. Hatte den PKW in dieser NL in 12/23 gekauft.
Allen gute Fahrt!
Juribumm

Das ist echt bitter. Ich hoffe du ziehst deine Schlüsse und kaufst die neue Batterie nicht bei MB

Ähnliche Themen

Zwischenbericht: mein C200 steht jetzt seit 6 Tagen beim Freundlichen, man bastelt noch...

Anscheinend hat man jetzt aber schon mal die Problematik erkannt, denn auch dort entlud sich die Kiste binnen 2 Tagen von "geladen" auf "niedrig", nur durch Rumstehen ?!

Aus Werkstatt zurück: es war das elektronische Zündschloß, das die Batterie leer nuckelt.

Ich nehme alles mit: erst das Gegrisel im Navi auf dem Hauptdisplay, dann ein defektes Türsteuergerät und nun dies.

Ich hoffe, dass das jetzt alles war ( die Garantie läuft bald ab...)

Zitat:

@John_Doe_ schrieb am 3. Januar 2025 um 20:40:38 Uhr:


Hinweis - eine Batterie im Zustand "Geladen" muss nicht unbedingt sehr viel Energie beinhalten.
Meine defekte 12V Batterie hatte ich mal in 18 Minuten (12:18 - 12:36) entladen. (siehe Bild)

Moin @John_Doe

wie bekommst du das Menü aufgerufen, dass die Batteriewerte zu sehen sind im Fahrerdisplay?

Danke

Torso

Fahrerdisplay Batterie

Zitat:

@Tokoloko schrieb am 21. Januar 2025 um 19:06:40 Uhr:



Zitat:

@John_Doe_ schrieb am 3. Januar 2025 um 20:40:38 Uhr:


Hinweis - eine Batterie im Zustand "Geladen" muss nicht unbedingt sehr viel Energie beinhalten.
Meine defekte 12V Batterie hatte ich mal in 18 Minuten (12:18 - 12:36) entladen. (siehe Bild)

Moin @John_Doe

wie bekommst du das Menü aufgerufen, dass die Batteriewerte zu sehen sind im Fahrerdisplay?

Danke

Torso

https://youtube.com/shorts/IgwGbhAtlsE?si=vtjxrlyxzHI_b1bw

Meine Anleitung:
https://www.motor-talk.de/.../...-standzeit-entladen-t7630018.html?...

1. Fahrzeug einschalten
2. Menü mit den Kilometerständen auswählen
3. linken Home-Button für ca. 10s drücken und danach sofort
4. linken OK-Button für ca. 5s drücken

Ich habe jetzt auch das Problem mit der 12-Volt-Batterie. C200 Bj 2022.
Fahre zurzeit nur Kurzstrecke, so 40 -50 Kilometer alle zwei bis drei Tage.
Teilgeladen, Niedrig etc. und einmal im Fahrzeug Display ( Fahrzeug starten oder Batterie laden).
Nachdem ich die Mercedes ME App deaktiviert habe, entlädt sich die Batterie komischerweise nicht weiter.
Habe am Samstag einen Termin bei Mercedes, mal sehen.
Kann jemand mit den Zahlen im Service Menü etwas anfangen? Der Fehlercode 22 oder die Voltzahl 11.9?
Ist das schon entladen, oder noch okay.
Schönen Abend noch.

Img-20250120

@stummruelpser
Ein niedriger Ladezustand kann die Lebensdauer der Batterie verkürzen.

Autobatterie testen – Schritt für Schritt
https://...orld.varta-automotive.com/.../autobatterie-testen-anleitung

Fällt die Spannung unter 12,4 Volt (Ruhespannung!), sollte eine Batterie sobald wie möglich nachgeladen werden. Ein andauernder niedriger Ladezustand schädigt die Batterie durch Sulfatierung.

Ich habe meinen gerade in der Werkstatt bei MB (seit 3 Tagen). Dank der Me App kann ich sehen wie er vergewaltigt wird.

Zwischwnzeitig stand die Batterie immer wieder auf Teilgeladen. Heute wurde für 22 Minuten der Motor eingeschaltet, aber keine Kilometer gefahren. Ich vermute mal zum Laden der Batterie. Kurze Zeit später war die Haube offen. Ich vermute dort wurde das Ladegerät dann angeschlossen, da er nun mit offenem Fenster und "Offen", aber mit "Geladener" Batterie dort steht. Ich hoffe die Batterie wurde nicht wie bei meinem C300 kaputtvergewaltigt :-(

Auch dass er im Stand 22 Minuten läuft finde ich total "ungeil", weil ich immer versucht habe den AMG Motor nicht im Stand warmlaufen zu lassen. Ich hasse es meine Autos in Werkstätten abzugeben. Ich verstehe auch nicht warum so viele Menschen freiwillig wegen den unnötigsten Sachen ihre Autos in diese Vergewaltigungszentren angeben. Morgen soll ich ihn nach 4! Tagen wiederbekommen. Mir wurde alles zerlegt in der Kiste. Der Wagen hat 5000km runter und wurde einmal in seine Bestandsteile zerlegt und wieder zusammengesetzt :-(

Bin gespannt wie die Batterie sich verhält.

Zitat:

@ImPoSand schrieb am 22. Januar 2025 um 22:32:57 Uhr:


Auch dass er im Stand 22 Minuten läuft finde ich total "ungeil", weil ich immer versucht habe den AMG Motor nicht im Stand warmlaufen zu lassen. Ich hasse es meine Autos in Werkstätten abzugeben. Ich verstehe auch nicht warum so viele Menschen freiwillig wegen den unnötigsten Sachen ihre Autos in diese Vergewaltigungszentren angeben.

Jetzt lasse aber mal die Kirche im Dorf. Du glaubst gar nicht was die Motoren (auch bei AMG) auf den Testständen alles aushalten müssen, bevor sie in den Fahrzeugen verbaut werden. Da ist das Bisschen im Stand laufen lassen, wenn das Fahrzeug in der Werkstatt ist, geradezu lächerlich, im Vergleich dazu.

Das mag sein :-) Villeicht bin ich da zu empfindlich. Würde deshalb auch niemals etwas persönlich ansprechen oder mich gar beschweren. Es ist eben nur nicht schön zu wissen, dass er da steht und nötig oder nicht "rumorgelt".

Zitat:

@ImPoSand schrieb am 23. Januar 2025 um 12:21:27 Uhr:


Es ist eben nur nicht schön zu wissen, dass er da steht und nötig oder nicht "rumorgelt".

Ich glaube mal nicht, dass die das dort aus Jux und Dollerei einfach nur so machen. Da Du ja offenbar ein Problem mit der Ladung der Batterie am Fahrzeug hast, wollte man vielleicht die Ladeleistung des Generators überprüfen oder ob das Zusammenspiel zwischen 48V und 12V Bordnetz funktioniert. Das geht nur, wenn der Motor läuft. Es gibt unzählige Sachen, welche einen Motorlauf voraussetzen können. Ich würde an Deiner Stelle auch einfach mal die Leute ihren Job machen lassen und etwas entspannter werden. Bevor es die "Dauerüberwachung" der Fahrzeuge per APP gab, hatte auch keiner schlaflose Nächte, wenn das Fahrzeug in der Werkstatt stand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen