Batterie? Nichts geht mehr
Mk4, 1.5 EB 8 Gang, Titanium
Heute Morgen will ich das Auto aufschließen, nichts geht mehr, so als ob die Batterie komplett leer wäre, defekt usw.
Nicht mal Zentralverriegelung geht mehr.
Genaues weiß ich noch, kann ich erst heute nach dem Feierabend überprüfen.
Auto ist noch vor kurzem bewegt worden, es war alles okay.
Schon mal jemand so einen Fehler gehabt?
Ist es ein bekanntes Problem?
Wenn die Batterie wirklich so tief entladen ist, dann hat sie garantiert schon einen Schaden davon getragen.
Wie weiter am besten vorgehen?
Selbst aufladen und dann in die Werkstatt fahren oder Ford anrufen und die sollen Auto in die Werkstatt schleppen?
Mein Dank im voraus
Beste Antwort im Thema
Tolle Beiträge die du hier lieferst, Respekt!!
87 Antworten
Zitat:
@siggylein schrieb am 3. August 2019 um 19:28:45 Uhr:
Zitat:
@zorro99_1 schrieb am 3. August 2019 um 12:11:38 Uhr:
Bist Du der hoschiking der seit 2008 angemeldet ist und bis jetzt ca. 2700 Beiträge erstellt hat?
Peinlich.
Ich hätte meinen FFH angerufen und hätte schon eine neue Batterie. Bin auf Deine weiteren Berichte gespannt.Und du bist seit 2012 angemeldet und hast 2200 Beiträge. Was soll der Blödsinn?? Ist dir so langweilig?
Ich musste aber auch ein wenig schmunzeln,und habe 3 mal nachgeschaut wer der Ersteller dieses Freds ist.Das war so brav, wie ein Neuling.🙂
Aber scheisse ist es trotzdem und ich hoffe für dich,du bekommst ne neue Batterie,da hattest du ja sowieso schon länger Ärger mit wenn ich mich recht erinnere.
Zitat:
Ich musste aber auch ein wenig schmunzeln,und habe 3 mal nachgeschaut wer der Ersteller dieses Freds ist.Das war so brav, wie ein Neuling.🙂
Aber scheisse ist es trotzdem und ich hoffe für dich,du bekommst ne neue Batterie,da hattest du ja sowieso schon länger Ärger mit wenn ich mich recht erinnere.
Naja, immer den harten spielen muss man ja auch nicht. Ich vermute langsam, dass meine Frage falsch rüber gekommen ist.
Die Frage war nicht: meine Batterie ist leer, was mache ich jetzt?
Es ging mir vielmehr um die Ursache, ob da solche Fälle den Fachleuten bekannt sind und was die Ursache für den Totalausfall war.
Da möchte ich mich nicht auf die Aussagen des Händlers verlassen, man hat so seine Erfahrungen. Es ist wie beim Arzt, eine zweite Meinung einholen hat noch nie geschadet 😉
Zitat:
@hoschiking schrieb am 4. August 2019 um 10:26:05 Uhr:
Zitat:
@hoschiking schrieb am 4. August 2019 um 10:26:05 Uhr:
Zitat:
Ich musste aber auch ein wenig schmunzeln,und habe 3 mal nachgeschaut wer der Ersteller dieses Freds ist.Das war so brav, wie ein Neuling.🙂
Aber scheisse ist es trotzdem und ich hoffe für dich,du bekommst ne neue Batterie,da hattest du ja sowieso schon länger Ärger mit wenn ich mich recht erinnere.Naja, immer den harten spielen muss man ja auch nicht. Ich vermute langsam, dass meine Frage falsch rüber gekommen ist.
Die Frage war nicht: meine Batterie ist leer, was mache ich jetzt?
Es ging mir vielmehr um die Ursache, ob da solche Fälle den Fachleuten bekannt sind und was die Ursache für den Totalausfall war.
Da möchte ich mich nicht auf die Aussagen des Händlers verlassen, man hat so seine Erfahrungen. Es ist wie beim Arzt, eine zweite Meinung einholen hat noch nie geschadet 😉
Ist ja auch schön,ich denke das hier einige glücklich sein werden auch dir mal zu helfen,statt anders herum.
Zitat:
@hoschiking schrieb am 4. August 2019 um 08:14:44 Uhr:
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 4. August 2019 um 07:50:16 Uhr:
Hast du die Ausstattung mit TCU Telematik Steuergerät? WLAN Hotspot??Jou.
Weißt du vielleicht noch die TSI?
Dann könnte ich die dem Händler direkt unter die Nase reiben. Das mit dem Code für die neue Batterie hat mir der Händler auch gesagt. Ohne vorher an den Tester abgeschlossen zu haben, zahlt Ford nix.
Es handelt sich um die GSI/ASI Allgemeine Service-Information(General Service Information) 19-7038 .
Allgemeine Informationen zum Telematik-Steuergerät (TCU) – Over-the-Air-Aktualisierung (OTA)
Und es gab bei Oasis/Eilnachrichten Mal eine Eilnachricht wo Ford darauf hingewiesen hat,wenn das Fahrzeug mit dem Modul TCU ausgestattet ist(was man ja in ETIS per VIN bei Fahrzeugsoftware sehen kann) das dann die Fahrzeugbatterien sich entladen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 4. August 2019 um 12:55:23 Uhr:
Zitat:
@hoschiking schrieb am 4. August 2019 um 08:14:44 Uhr:
Jou.
Weißt du vielleicht noch die TSI?
Dann könnte ich die dem Händler direkt unter die Nase reiben. Das mit dem Code für die neue Batterie hat mir der Händler auch gesagt. Ohne vorher an den Tester abgeschlossen zu haben, zahlt Ford nix.
Es handelt sich um die GSI/ASI Allgemeine Service-Information(General Service Information) 19-7038 .
Allgemeine Informationen zum Telematik-Steuergerät (TCU) – Over-the-Air-Aktualisierung (OTA)
Und es gab bei Oasis/Eilnachrichten Mal eine Eilnachricht wo Ford darauf hingewiesen hat,wenn das Fahrzeug mit dem Modul TCU ausgestattet ist(was man ja in ETIS per VIN bei Fahrzeugsoftware sehen kann) das dann die Fahrzeugbatterien sich entladen.
Ich danke dir 🙂
Kann man irgendwie erkennen, ob es eingespielt wurde?
Laut der Ford GSI nur mittels Ford Etis,in dem die VIN dort eingegeben wird,und nachgeschaut wird ob sich die Nummer der SW Version verändert hat.
Kurzes Update.
Den Werkstatttermin musste ich auf Donnerstag schieben, da ich das Auto brauche.
Auffallend ist, dass nachdem ich die Batterie am Samstag aufgeladen habe alles wie am Schnürchen läuft. Selbst S/S läuft immer, sogar schon morgens direkt. Das war in der letzten Zeit nicht mehr der Fall. Somit dürfte die Batterie durch die Tiefentladung kaum einen Schaden genommen haben. Und das kurioseste ist, dass es deswegen keinen einzigen Eintrag im Fehlerspeicher gibt. Es waren nur noch einige ältere Einträge da, daher gehe ich davon aus, dass der Inhalt durch die Spannungsunterbrechung nicht gelöscht wurde.
Seit zwei Wochen gibt es keine Neuigkeiten. Was ist los?
Zitat:
@zorro99_1 schrieb am 16. August 2019 um 21:14:32 Uhr:
Seit zwei Wochen gibt es keine Neuigkeiten. Was ist los?
Rechnen ist nicht so deine Stärke oder? 😁
Geh woanders spielen, nerv nicht.
Für alle anderen:
Auto heute aus der Werkstatt abgeholt.
Keinen Fehler gefunden, angeblich alles OK.
Batterie scheint ok zu sein, wird also nicht getauscht. Ein Update wird für mein Fahrzeug nicht angeboten, daher kann auch keins drauf gespielt werden
Also weiter fahren und schauen, ob es noch Mal vorkommt.
Och horschiking - warum bist Du denn genervt?
Du hast doch das Thema aufgemacht: Batterie? Nichts geht mehr.
War das eine Fake news? Oder war Dir danach ein neues Thema aufzumachen?
Schönes Wochenende!!
Vll. Liegt das auch an den "Stillen Verbrauchern" die mein ffh. erwähnt hat als Ursache meiner S/S Problemen. Da zeigt der BC mir auch an "Batterie Spannung nicht ausreichend" im Menü des S/S.
Und dafür soll ab Mitte September ein Update ausgerollt werden von Ford.
Zitat:
@aasf schrieb am 16. August 2019 um 21:40:02 Uhr:
Vll. Liegt das auch an den "Stillen Verbrauchern" die mein ffh. erwähnt hat als Ursache meiner S/S Problemen. Da zeigt der BC mir auch an "Batterie Spannung nicht ausreichend" im Menü des S/S.
Und dafür soll ab Mitte September ein Update ausgerollt werden von Ford.
Jo, aber wenn man die "stillen Verbraucher" per Preisliste bestellen kann, dann muß die Elektrik auch darauf ausgelegt sein. Wer hätte gedacht, daß einem Verbrenner so schnell der Strom ausgeht ...
wenn da ein Teil ist, welche aber nicht in den Tiefschlaf geht bzw. in den Standby mode. dann kann das ohne Probleme die Batterie killen. ist nix anderes wie wenn man aufm Handy eine App oder ein Software update macht und das Teil im Hintergrund im Loop läuft und man sich wunder warum die Batteri auf einmal so schnell leer geht. das ist da nix anderes.
TCU Steuergerät verbraucht zu viel Strom. Update Over the Air muss drauf. Kein Sync Update!! Telematikmodul Update. Ford Werkstatt weiss Bescheid wie es gemacht wird.