Batterie? Nichts geht mehr
Mk4, 1.5 EB 8 Gang, Titanium
Heute Morgen will ich das Auto aufschließen, nichts geht mehr, so als ob die Batterie komplett leer wäre, defekt usw.
Nicht mal Zentralverriegelung geht mehr.
Genaues weiß ich noch, kann ich erst heute nach dem Feierabend überprüfen.
Auto ist noch vor kurzem bewegt worden, es war alles okay.
Schon mal jemand so einen Fehler gehabt?
Ist es ein bekanntes Problem?
Wenn die Batterie wirklich so tief entladen ist, dann hat sie garantiert schon einen Schaden davon getragen.
Wie weiter am besten vorgehen?
Selbst aufladen und dann in die Werkstatt fahren oder Ford anrufen und die sollen Auto in die Werkstatt schleppen?
Mein Dank im voraus
Beste Antwort im Thema
Tolle Beiträge die du hier lieferst, Respekt!!
87 Antworten
Zitat:
@hoschiking schrieb am 2. August 2019 um 16:28:35 Uhr:
Zitat:
@Overload1983 schrieb am 2. August 2019 um 16:02:30 Uhr:
Es war das Gatewaymodul und der Hoschi hatte damals auch direkt darauf geantwortet ;-)
Das ist so nicht ganz richtig. Da war die Batterie okay, nur das Gateway war hin.
Hier ist es nicht so.
ADAC war da, alles geht, bis auf Batterie, die ist hin. Hat nur noch 3V Spannung.
Er darf aber auf Garantie keine neue einbauen, darf nur ein Ford Versandhändler . Super
Na da ist ja gut
Zitat:
@hoschiking schrieb am 2. August 2019 um 15:36:38 Uhr:
Dann ist die Frage, wenn der ADAC mir Starthilfe gibt, dann habe ich immer noch keinen Anspruch auf Ersatzwagen....
Aussage die ich bekommen, Ersatzfahrzeug gibt es nur wenn du über die Ford-Assistsnce abgeschleppt wirst und die schleppen dich nur im Garantiefall ab.
Und wie hier von mir schon mal beschrieben Getriebeschaden ist kein Garantiefall.
Drück dir trotzdem die Daumen
Getriebeschaden ist kein Garantiefall? Sorry, lass dir bitte keinen Bären aufbinden. Wenn dir das Getriebe in den ersten beiden Jahren um die Ohren fliegt, sprechen wir defintiv von Garantie. Und wenn da jemand anderer Meinung bei Ford sein sollte, sollte dein Anwalt eine entsprechende Lehrstunde mittels Schreiben geben.
Von den Haubenliftern hat der nette Herr auch ein Video gedreht 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Zitat:
interessant in doppelter hinsicht. ist das dein video? will auch solche haubenlifter haben!
Zitat:
Zitat:
Zitat:
interessant in doppelter hinsicht. ist das dein video? will auch solche haubenlifter haben!
uiiii, danke 😁
Zitat:
@Stromer78 schrieb am 2. August 2019 um 15:10:29 Uhr:
Zitat:
@Overload1983 schrieb am 2. August 2019 um 15:07:59 Uhr:
War da nicht einmal was mit dem „Gateway“Modul?Definitiv abschleppen
Das Gateway-Modul, nur beim Automatik, oder auch beim Schalter?
Hoschi schreibt doch 8 Gang also Automatik. Ich habe noch kein 8 Gang Handrührer gesehen. 😉
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 2. August 2019 um 18:09:37 Uhr:
Getriebeschaden ist kein Garantiefall? Sorry, lass dir bitte keinen Bären aufbinden. Wenn dir das Getriebe in den ersten beiden Jahren um die Ohren fliegt, sprechen wir defintiv von Garantie. Und wenn da jemand anderer Meinung bei Ford sein sollte, sollte dein Anwalt eine entsprechende Lehrstunde mittels Schreiben geben.
natürlich ist es Garantie, aber wenn die Dame von Ford die ich am Telefon hatte dir keinen Abschleppwagem schick, hast du trotzdem den Ärger am Hals.
Die Odyssee geht weiter. Die Aussage vom ADAC reicht alleine nicht aus. Das Auto muss an den Tester, dann wird ein Batterietest durchgeführt, der bis zu 4 Stunden dauern kann. Erst wenn das Ergebnis negativ ausfällt, gibt es eine neue Batterie auf Garantie. Nach einer Fahrt von einer Stunde springt das Auto leider normal an, die Batterie wurde also ausreichend aufgeladen. Dann warten wir mal Montag ab, der Termin steht schon.
Zitat:
@V60CC schrieb am 2. August 2019 um 18:40:20 Uhr:
Zitat:
@Stromer78 schrieb am 2. August 2019 um 15:10:29 Uhr:
Das Gateway-Modul, nur beim Automatik, oder auch beim Schalter?
Hoschi schreibt doch 8 Gang also Automatik. Ich habe noch kein 8 Gang Handrührer gesehen. 😉
Auch der 6-Gang-Schalter hat ein Gateway 😁
Trotzdem danke.
Zitat:
@hoschiking schrieb am 2. August 2019 um 14:48:11 Uhr:
Mk4, 1.5 EB 8 Gang, Titanium
Heute Morgen will ich das Auto aufschließen, nichts geht mehr, so als ob die Batterie komplett leer wäre, defekt usw.
Nicht mal Zentralverriegelung geht mehr.
Genaues weiß ich noch, kann ich erst heute nach dem Feierabend überprüfen.
Auto ist noch vor kurzem bewegt worden, es war alles okay.
Schon mal jemand so einen Fehler gehabt?
Ist es ein bekanntes Problem?
Wenn die Batterie wirklich so tief entladen ist, dann hat sie garantiert schon einen Schaden davon getragen.
Wie weiter am besten vorgehen?
Selbst aufladen und dann in die Werkstatt fahren oder Ford anrufen und die sollen Auto in die Werkstatt schleppen?
Mein Dank im voraus
Bist Du der hoschiking der seit 2008 angemeldet ist und bis jetzt ca. 2700 Beiträge erstellt hat?
Peinlich.
Ich hätte meinen FFH angerufen und hätte schon eine neue Batterie. Bin auf Deine weiteren Berichte gespannt.
Was ist daran peinlich, in einer außergewöhnlichen Situation um Bestätigung und Rat zu fragen.?!
NICHTS.
Maskenmann halt,der macht eben alles besser im Leben.
Falsch,er ist perfekt. (-:
Ein Forum ist da um sich auszutauschen!