Batterie Neukauf?
Hi, ich hab heut Morgen Starthilfe gebraucht, weil mein 325er nicht ansprang.
Was würdet Ihr an meiner Stelle machen?
- Batterie aufladen? Ist dies noch Möglich?
- Neue Batterie bei BMW kaufen
- Neue Batterie im Handel (Bosch??) kaufen
Wie siehts preislich bei Punkt 2 und 3 aus?
Danke im Voraus
56 Antworten
dass die irreparabel nach einer tiefenentladung an leistung verliert glaub ich ja! aber dadurch ist sie doch nicht kaputt?!
wenn ich mich vollsaufe kann ich auch nicht mehr viel und bin platt, dabei gehen ja auch immer viele zellen irreparabel bei drauf?! und trotzdem erholt man sich ja wieder 😉. ob da dann hinterher nun n paar zellen weniger sind oder nicht, fällt nicht weiter auf.
ok, etwas stranger vergleich, aber egal 😁. so seh ich dat 😉
Zitat:
Original geschrieben von Maverick82a
Fazit? Hilft das Aufladen oder nicht? Ich will Morgen nicht nochmal den ADAC anrufen müssen 😉
es hilft nur kurzzeitig sie wird sich wieder entladen spätestens in 2 wochen... oder sie hält was nur zu 5% der fall ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von Maverick82a
Fazit? Hilft das Aufladen oder nicht? Ich will Morgen nicht nochmal den ADAC anrufen müssen 😉
logo! erstma aufladen und/oder ne weitere strecke zurücklegen! sehr gut möglich dass du dann noch jahrelang freude mit der batterie haben kannst 🙂! wenn sie dann hin ist merkst du es ja und kannst immer noch ne neue kaufen..
gruß, Jan
Zitat:
Original geschrieben von Maverick82a
Fazit? Hilft das Aufladen oder nicht? Ich will Morgen nicht nochmal den ADAC anrufen müssen 😉
Ob sie wirklich defekt ist oder nur entladen, wirst Du nach dem Aufladen genau wissen.
Meine Prognose ist und bleibt, dass Du mit Deiner alten Batterie nach einer Nacht am Ladegerät noch eine schöne Zeit verbringen wirst 😁.
Gruss Mad
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
es hilft nur kurzzeitig sie wird sich wieder entladen spätestens in 2 wochen... oder sie hält was nur zu 5% der fall ist 😉
zu 5%? lol...
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
es hilft nur kurzzeitig sie wird sich wieder entladen spätestens in 2 wochen... oder sie hält was nur zu 5% der fall ist 😉
DIe Chancen sehe ich eher umgekehrt 😉.
seid ihr pfenigfuchser (centfuchser😁) so ne riesen unterhaltung wegn 80€
ich würde lieber eine neue im auto haben als lang rum zu reden!!
immerhin ist die BATT das wichtigste amauto sonst geht nix...
ENDE 🙂
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
seid ihr pfenigfuchser (centfuchser😁) so ne riesen unterhaltung wegn 80€
ich würde lieber eine neue im auto haben als lang rum zu reden!!
immerhin ist die BATT das wichtigste amauto sonst geht nix...
ENDE 🙂
lieber pfennigfuchser als son extremer theoretiker....
ausserdem sind 80 unnötig augegebene € für mich keine pfennigfuchserei.
@maverick
so, nun erst recht! lad sei auf, fahr n großes ründchen und berichte in einigen wochen und monaten bitte mal, wie's aussieht 😉!
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
immerhin ist die BATT das wichtigste amauto sonst geht nix...
Also ich find den Motor auch nicht ganz unwichtig 😁
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Also ich find den Motor auch nicht ganz unwichtig 😁
ohne batt funktioniert der ned 😁
du kannst jedes teil am auto haben, letzendlich gehts ohne batt nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
ohne batt funktioniert der ned 😁
du kannst jedes teil am auto haben, letzendlich gehts ohne batt nicht 😁
Oder du hast nen Selbstztünder älteren Semsters 😉, aber im Grunde erstmal korrekt. 😉
Hatte noch etwas vergessen zu erwähnen.
Bevor Ihr eine Batterie als defekt betrachtet, könnt Ihr noch folgendes machen:
- Säuredichte prüfen. (Geht aber nur bei nicht wartungsfreier Batterie)
Die Temperatur sollte dabei mind. + 10 Grad betragen.
Die Säuredichte sollte mind. 1,20 g/ml betragen.
Bei einem Wert darunter zuerst die Batterie laden.
Wenn die Säuredichte in allen Zellen nicht mehr als ca. 0,04 g/ml voneinander abweicht, könnt Ihr die Batterie mit einem normalen Ladegerät laden.
- Die Batterie nach der Ladung mittels eines Belastungstests prüfen.
Voltmeter an den beiden Batteriepolen anschließen.
Den Motor von einem Helfer starten lassen, und dabei die Spannung ablesen.
Während der Startphase sollte bei einer vollen Batterie die Spannung nicht unter ca. 9,6V bei einer Temperatur der Säure von +20 Grad fallen.
In dem Fall das die Spannung sofort zusammenbricht, und hat man in den einzelnen Zellen unterschiedliche Werte gemessen, so kann man auf einen Defekt der Batterie schließen.
Na wie sieht es aus? Wie geht es der Batterie?
Gruss Mad
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
Na wie sieht es aus? Wie geht es der Batterie?
Gruss Mad
würde mich auch interressieren..hat sie sich wieder erholt...🙂
hm?