Batterie nach paar Tagen leer
Servus,
bei meinem Audi A3 Sportback 2.0TFSI, ist immer nach ein paar Tagen Standzeit die Batterie leer. Wenns kälter ist dauert das sogar noch kürzer.
Habe gerade davor mal den Ruhestrom gemessen. Es dauert bei mir gute 30 min bis ein einigermaßen normaler Ruhestrom von paar mA anliegt. Davor jedoch zieht er extrem viel Strom. In den 30 min ist es dauernt zwischen 3-4A geschwankt und auch mal kurz auf 8 A raufgehüpft. Das kann doch nicht normal sein oder ?
In welchem Sicherungskasten ist eigentlich die Sicherung für das Navi ? In dem Innenraumsicherungskasten konnte ich keine Sicherung mit passender Beschreibung finden.
Grüße
Michi
35 Antworten
Hallo, habe das gleiche Problem bei meinem A3 Sportback 2,0 TDI Bj. 2005 (BKD Motor). Eine Lösung würde mich deshalb brennend interessieren.
MfG,
basseddy
Zitat:
Original geschrieben von basseddy
Hallo, habe das gleiche Problem bei meinem A3 Sportback 2,0 TDI Bj. 2005 (BKD Motor). Eine Lösung würde mich deshalb brennend interessieren.MfG,
basseddy
mich auch :-)
bei dir geht der Can Bus auch dauernd an und aus ?
Servus,
bin heute mal wieder zum weitersuchen gekommen.
Ich habe heute das Türsteuergerät in der Fahrertür abgesteckt. Jedoch geht der CanBus ohne dieses Gerät nicht schlafen. Draufhin habe ich es wieder angesteckt jedoch ohne die Steuerung für Fensterheber, Spiegel und automatisch abblendenden Innenspiegel.
Seit dem wacht der CAN-Bus nicht mehr auf. Ich werde demnächst überprüfen ob es jetzt an der Steuerung liegt oder ob durch das aus und wieder anstecken des Steuergeräts das Problem gelöst ist.
Grüße
Michi
Wir hatten letzte Woche in der Werkstatt nen A4 8E bei dem die Batterie immer gleich leer war.
Auch Ruhestrom gemessen und Sicherungen gezogen.
Am Ende war es das Komfortsteuergerät, das Defekt war!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audi_S3_8P
Wir hatten letzte Woche in der Werkstatt nen A4 8E bei dem die Batterie immer gleich leer war.
Auch Ruhestrom gemessen und Sicherungen gezogen.Am Ende war es das Komfortsteuergerät, das Defekt war!
Solange das Auto immer Ruhestrom zieht, ist das nicht so aufwendig zu testen. Nervig war das testen, da der CAN-Bus erst nach ca 15-20 min wieder aufgeweckt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Bayernmichi
Solange das Auto immer Ruhestrom zieht, ist das nicht so aufwendig zu testen. Nervig war das testen, da der CAN-Bus erst nach ca 15-20 min wieder aufgeweckt wird.Zitat:
Original geschrieben von Audi_S3_8P
Wir hatten letzte Woche in der Werkstatt nen A4 8E bei dem die Batterie immer gleich leer war.
Auch Ruhestrom gemessen und Sicherungen gezogen.Am Ende war es das Komfortsteuergerät, das Defekt war!
So wars bei uns auch!
Alle 20 min für 1 min ein Strom von gut 1 Ampere.
Zitat:
Original geschrieben von Audi_S3_8P
So wars bei uns auch!Zitat:
Original geschrieben von Bayernmichi
Solange das Auto immer Ruhestrom zieht, ist das nicht so aufwendig zu testen. Nervig war das testen, da der CAN-Bus erst nach ca 15-20 min wieder aufgeweckt wird.
Alle 20 min für 1 min ein Strom von gut 1 Ampere.
Das sind ekelhafte Fehler. Bei mir hat ja das Sicherungsziehen leider keine Abhilfe geschaffen.
Ich habe um nicht immer 20min im Auto sitzen zu müssen, das Warnblicklicht mit der Kamera gefilmt. Somit konnte ich mir nacher das Video in 8-16-facher Geschwindigkeit anschauen und sehen ob der CAN-Bus noch aufwacht. :-)
Fehler behoben:
Auto ist jetzt wieder zusammengebaut und der CAN-Bus wacht nicht mehr auf. Es hat bei mir gereicht, das Türsteuergerät der Fahrertür abzustecken und nach kurzer Wartezeit wieder anzustecken.
Sollte es nochmal Probleme machen, wirds ausgetauscht.
Grüße
Michi
Viel Spaß bei den Temperaturen. Ich hoffe du hast eine Werkstatt oder zuminderst eine Garage :-).
Die Suche hat sich auf jedenfall rentiert. Ist schon ein schönes Gefühl, wenn man sich wieder auf sein Auto verlassen kann.
Hallo !
Sorry das ich hier mein Problem schildere, wollte keinen neueun Fred aufmachen und in der Suche
hab ich nichts gefunden...
Habe neulich dummerweise beim öffnen der Batterieabdeckung die Haltespange(Verschluss)
abgebrochen.
Hab gar nicht doll gezogen dran, vielleicht war es einfach nur zu kalt...
Würde gern wissen wo ich so ein Plastikteil her bekomme, außer bei Audi und ob Jemand einen
Preis weiß ???
Weiß nicht, ob das Teil richtig hält ohne die Spange oder dann nur drauf rum klappert. Da hab ich kein Bock drauf !
Hoffe ihr könnt mir helfen...?
Gruß
Servus,
an deiner Stelle würde ich vorne einfach einen Streifen Klebeband drauf tun. Bin mir nicht sicher ob man den Deckel allein bekommt. Bei Ebay gibt es den ganze Kasten für ca35 Euro.
Habe ähnliche Probleme. Habe Batterie gewechselt und auch die war nach 2 Tagen fast leer. War heute beim Spez. ist aber immer noch 0.25A die durchlaufen.
Servus,
bei 0,25A sollte die Batterie eigentlich nicht nach 2 Tagen leer sein. Sind immerhin "nur" 12Ah. Weiss natürlich auch nicht du für eine verbaut hast.
Normal ist das auf jedenfall nicht.
Geht den bei dir der Can-Bus schlafen ? Das siehst du, wenn die Hintergrundbeleuchtung des Warndreiecks in der Mittelkonsole erlischt.
Grüße
Michi
Danke Jungs für eure Hilfe !!!!
Dann werd ich den Deckel beim 🙂 holen, wenn er nur 12 Euro kostet !
Wünsche ein schönes WE !