Batterie-Leuchte leuchtet auf

Audi TT 8N

Hallo Freunde,

gerade eben unterwegs hat bei mir die Leuchte von der Batterie aufgeleuchtet.
Was können die möglichen Fehler sein?
Lichtmaschine kaputt?
Batterie kaputt?
Anderer Fehler?

Was muss im TT passieren dass die Leuchte aufleuchtet?

Vielen Dank schon im Voraus für Eure Antworten!

26 Antworten

Hallo,
es kann durchaus an der LiMa liegen aber es kann auch der Regler sein oder die Schleifkohlen sind einfach nur abgenutzt.
Wie du vorgehst entscheidest natürlich du.

Aber du könntest ja wenigstens noch einmal den Stecker von der LiMa abziehen und mit erhöhter Drehzahl die Spannung messen und danach den Regler ausbauen und dir die Schleifkohlen anschauen ob sie überhaupt noch vorhanden sind.

Was ist eigentlich wenn das D+ Kabel irgendwo einen Schluss nach Masse hätte, das würde die Warnlampe erklären normalerweise würde sich die LiMa dann ja bei erhöhter Drehzahl selber erregen (hat sie auf jeden Fall bei mir damals durch den Restmagnetismus) wenn kein Plus als Erregerstrom anliegt aber wenn der D+ auf Masse ist würde das dann auch funktionieren?

MFG 1781 ccm

Hallo,

ich würde auch erst die Verkabelung und die Klemmenspannung des Generators prüfen.
Ein bisschen Korrosion an den Kabeln zur Batterie und schon sinkt die tatsächliche Ladespannung für die Batterie ab.  
Dann kann man sich Regler und Kohlen ansehen.
Eventuell spart man sich so das Geld für einen neuen Generator nebst Ein/Ausbau.
Die ganze Sache kann z.B. bei einem Bosch-Dienst prüfen lassen.

Grüße

Manfred

War heut Morgen beim 🙂 und der hat mir gesagt dass angeblich die gesamte Lima im Eimer ist. Werde sie dann heute gegen eine überholte (nicht so teuer wie neu, aber genauso gut) austauschen und wieder einbauen.

Ich weiss es wäre sinniger erst einen neuen Regler zu kaufen und zu probieren ob es daran liegt, aber diese scheiss Fummelei um die Lima rauszukriegen hat mir gereicht, muss sie jetzt nicht unbedingt nochmals mit einem neuen Regler einbauen und dann merken dass es doch nicht am Regler gelegen hat und dann das Teil wieder ausbauen und gegen ein neues ersetzen.

Halte euch auf dem Laufenden wies ausgegangen ist

Danke nochmals für eure tatkräftige Unterstützung!

Gruss Philippe

Zitat:

Original geschrieben von 1781 ccm


Wenn du den Stecker im roten Kreis abziehst, müsste die Lampe im Tacho ausgehen. 
Sieht bei mir zwar alles etwas anders aus als bei dir aber zur Orientierung sollte es reichen.

Ob man beim TT von oben oder von unten am besten ankommt, kann ich nicht sagen.

MFG 1781 ccm

Wenn die Lampe ausgeht... ist dann der Stecker kaputt oder was macht man dann? Also Lampe immer noch an --> was tun.....

Wenn Lampe aus --> was tun?

Danke für Eure Hilfe!!!

Ähnliche Themen

Hallo,
es ging mir damals nur darum auszuschließen ob die Leitung vom Tacho bzw. von der Birne im Tacho zum Generator irgendwo auf Masse liegt.

Wenn die Lampe im Tacho während der Motor läuft leuchtet (was sie ja nicht soll) und man den Stecker abzieht und die Birne dann ausgeht hat die Leitung keinen Schluss nach Masse. (so sollte es sein)

Bleibt die Lampe aber auch mit abgezogenem Stecker an, hat die Leitung irgendwo Kontakt auf Masse. (das wäre nicht richtig)

Vielleicht wäre es einfacher wenn du verrätst was du für Probleme hast.

MFG 1781 ccm

Zitat:

Original geschrieben von 1781 ccm


Hallo,
es ging mir damals nur darum auszuschließen ob die Leitung vom Tacho bzw. von der Birne im Tacho zum Generator irgendwo auf Masse liegt.

Wenn die Lampe im Tacho während der Motor läuft leuchtet (was sie ja nicht soll) und man den Stecker abzieht und die Birne dann ausgeht hat die Leitung keinen Schluss nach Masse. (so sollte es sein)

Bleibt die Lampe aber auch mit abgezogenem Stecker an, hat die Leitung irgendwo Kontakt auf Masse. (das wäre nicht richtig)

Vielleicht wäre es einfacher wenn du verrätst was du für Probleme hast.

MFG 1781 ccm

ok es sieht folgender Maßen aus. Seit gerstern leuchtet die besagte rote Lampe im Display. Erst klein auf der rechten seite dann groß in der Mitte.

Das witzige daran ist, dass ich heute gleich zu audi fahren und es nach schauen lassen wollte, da ging das scheiß ding einfach nach 10 min. fahrt aus und ich dachte alles wäre wieder in Butter....->denkste :-) als ich den Wagen abgestellt und ausgekühlt lassen hatte... startete ich den Motor und siehe da.. blink * aber nach 10 min.. der Motor war wieder warm ging das Ding wieder aus... und ratet mal wo ich schon wieder hin wollte ---> Audi

Die Frage... was mach ich jetzt?!

Danke für die Hilfe!

Zitat:

Original geschrieben von Croelthewarriorking



Zitat:

Original geschrieben von 1781 ccm


Hallo,
es ging mir damals nur darum auszuschließen ob die Leitung vom Tacho bzw. von der Birne im Tacho zum Generator irgendwo auf Masse liegt.

Wenn die Lampe im Tacho während der Motor läuft leuchtet (was sie ja nicht soll) und man den Stecker abzieht und die Birne dann ausgeht hat die Leitung keinen Schluss nach Masse. (so sollte es sein)

Bleibt die Lampe aber auch mit abgezogenem Stecker an, hat die Leitung irgendwo Kontakt auf Masse. (das wäre nicht richtig)

Vielleicht wäre es einfacher wenn du verrätst was du für Probleme hast.

MFG 1781 ccm

ok es sieht folgender Maßen aus. Seit gerstern leuchtet die besagte rote Lampe im Display. Erst klein auf der rechten seite dann groß in der Mitte.
Das witzige daran ist, dass ich heute gleich zu audi fahren und es nach schauen lassen wollte, da ging das scheiß ding einfach nach 10 min. fahrt aus und ich dachte alles wäre wieder in Butter....->denkste :-) als ich den Wagen abgestellt und ausgekühlt lassen hatte... startete ich den Motor und siehe da.. blink * aber nach 10 min.. der Motor war wieder warm ging das Ding wieder aus... und ratet mal wo ich schon wieder hin wollte ---> Audi
Die Frage... was mach ich jetzt?!

Danke für die Hilfe!

Hallölle,

das hört sich so an als wenn die Batterie am Ende wäre.
Du startest das Auto, Batteriespannung sehr schwach. Lampe geht an..

Du fährst einige Zeit, Batterie lädt sich so gerade.. und Lampe geht auch.

Würde mal an den Batteriepolklemmen mit einem Multimeter die Spannung messen wenn das Auto aus ist.

Und dann wenn der Wagen an ist und die Lichtmaschine laden sollte.

Wenn die Batterie bei stehendem Motor unter 13V ist und sobald der Motor gestartet wird die Spannung langsam steigt.. Scheint es die Batterie zu sein. Gerade bei den Temperaturen...

Kann mich natürlich auch irren.. Aber versuch das mal...

Zitat:

Original geschrieben von AudiTTler1



Zitat:

Original geschrieben von Croelthewarriorking


ok es sieht folgender Maßen aus. Seit gerstern leuchtet die besagte rote Lampe im Display. Erst klein auf der rechten seite dann groß in der Mitte.
Das witzige daran ist, dass ich heute gleich zu audi fahren und es nach schauen lassen wollte, da ging das scheiß ding einfach nach 10 min. fahrt aus und ich dachte alles wäre wieder in Butter....->denkste :-) als ich den Wagen abgestellt und ausgekühlt lassen hatte... startete ich den Motor und siehe da.. blink * aber nach 10 min.. der Motor war wieder warm ging das Ding wieder aus... und ratet mal wo ich schon wieder hin wollte ---> Audi
Die Frage... was mach ich jetzt?!

Danke für die Hilfe!

Hallölle,

das hört sich so an als wenn die Batterie am Ende wäre.
Du startest das Auto, Batteriespannung sehr schwach. Lampe geht an..

Du fährst einige Zeit, Batterie lädt sich so gerade.. und Lampe geht auch.

Würde mal an den Batteriepolklemmen mit einem Multimeter die Spannung messen wenn das Auto aus ist.

Und dann wenn der Wagen an ist und die Lichtmaschine laden sollte.

Wenn die Batterie bei stehendem Motor unter 13V ist und sobald der Motor gestartet wird die Spannung langsam steigt.. Scheint es die Batterie zu sein. Gerade bei den Temperaturen...

Kann mich natürlich auch irren.. Aber versuch das mal...

Danke, Teste das mal :-)

Hallo,
kann es evtl. sein das du nach diesen 10Min. das erste mal etwas höher gedreht hast?

Ich hatte mal da ging die Lima auch nicht (ich hatte aber keine Warnlampe weil das bei mir defekt war), immer wenn ich dann morgens losgefahren bin und das erste mal auf ca. 2500-3000UpM hoch bin, ist die Lima plötzlich “angesprungen” und das Licht ist merkbar heller geworden, genau in dem Moment hat sich die Lima nämlich durch den Restmagnetismus selber erregt.

MFG 1781 ccm

Zitat:

Original geschrieben von 1781 ccm


Hallo,
kann es evtl. sein das du nach diesen 10Min. das erste mal etwas höher gedreht hast?

Ich hatte mal da ging die Lima auch nicht (ich hatte aber keine Warnlampe weil das bei mir defekt war), immer wenn ich dann morgens losgefahren bin und das erste mal auf ca. 2500-3000UpM hoch bin, ist die Lima plötzlich “angesprungen” und das Licht ist merkbar heller geworden, genau in dem Moment hat sich die Lima nämlich durch den Restmagnetismus selber erregt.

MFG 1781 ccm

Das weiß ich nicht mehr... zumindest habe ich heute besagte Battrie getauscht und licht ist immer noch an... -.- was kann ich jetzt noch machen? was kostet mich bei nem 3.2 der Austausch oder fällt euch noch was ein... macht es sind den regler zu wechseln oder gleich ne neue einbauen? Aber echt mal schon komisch Auto ist gearde mal 6 Jahre alt und schon geht das kaputt....

Hallo,
ich würde sagen, da müsste man mal ein Messgerät in die Hand nehmen.

MFG 1781 ccm

Es war die LiMa... hab für 360 € incl. Montage ne neue eingebaut... jetzt ist alles wieder gut

Deine Antwort
Ähnliche Themen