Batterie leer, Schloß lässt sich nicht öffnen. was tun?
Moin Gemeinde,
habe meinen Dicken (530D Touring) Ende April eingemottet.
Leider ist jetzt die Batterie an Altersschwäche gestorben. Funk-ZV: ohne Funktion.
Hammer: der Schlüssel lässt sich mit - gefühlt gleich ist er ab - um 360 Grad drehen!!!
WD40 bislang auch erfolglos. Der freundliche rät: Schlüsseldienst!???
ADAC: wollte eine Scheibe opfern.
Wo bin ich hier eigentlich!
KFZ-Mechaniker hat ggf. eine gute Idee: über die AHK-Buchse versuchen, den Wagen mit Strom
zu versorgen.
Bin kein Techniker und habe ein wenig Bedenken bezüglich der Steuergeräte.
Was haltet Ihr davon?
Gibt es sonst irgendwo ne Info, wie ich die Motorhaube von außen öffnen kann? Beifahrerseite ist
bereits entriegelt - nur die Fahrerseite will nicht. Erfolgt die Öffnung über einen oder zwei Bowdenzüge?
Für hilfreiche Infos schon mal besten Dank.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Serrenity
Zitat:" Stromzufuhr von Außen über AHK-Dose funzt überigens nicht..."Natürlich funktioniert die " Stromzufuhr von Außen über AHK-Dose " NICHT.
Wie DUMM muss mann eigentlich sein, davon auszugehen?????????????????
Jeder Trottel könnte ja dann das Fahrzeug öffnen. HALLO, schon mal irgenwann etwas in deinem Leben NACHGEDACHT und das GEHIRN eingeschaltet????????????
Was bist du eigentlich für ein Troll???
Angenommen es würde funktionieren über die AHK-Dose die Batterie zu laden bzw. 12V "in" in das Auto zu bekommen, dann wäre es ja in dem gleichen zustand versetzt wie wenn die Batterie voll wäre.Wie kann dann jeder Trottel das Auto öffnen?
Meinst du es springen alle Türen auf wenn man +12V auf die Batterie gibt?
Werde jetzt sofort mal deine Beiträge ausblenden lassen,damit ich mir den Quark nicht mehr länger durchlesen muss.
32 Antworten
Hallo Gemeinde,
kurzes Update: Heute 15:17 Uhr - Auto auf !!!!
Hab es nach der Methode gemacht, wie E39 Forum beschrieben. Stoßfänger ab und den Dorn aus der Fahrerseite rausgeschraubt. Ladegerät ran, Stunde gewartet und dann die ZV aktiviert - geiles Klackgeräusch, wenn die Pins nach oben fahren 😁😁😁.
Bleibt jetzt "nur noch" Züge tauschen, Fangschlösser fetten und das Schloss auf der Fahrerseite mal kontrollieren.
Euch allen herzlichen Dank für Eure Unterstützung.
Gruß Dirk
Hallo Cinelli,
ich hatte auch gerade dasselbe Problem wie Du - und war auch am Verzweifeln.
Nach vielem Rumprobieren und Suchen im Netz hat bei mir folgende Lösung funktioniert: Schlüssel ins Schloss der Fahrertür stecken und ca. 45 Grad nach LINKS drehen. Da spürt man einen "Anschlag". Dann vorsichtig weiter nach links drehen - noch einmal ca. 45 Grad. Das geht relativ schwer, aber die Verriegelung der Fahrertür ging auf!
Mein Fahrzeug: 525dA Touring EZ05/2001
Gruß Klaus
Hallo Klaus,
mag sein, dass es funzt. Ich konnte den Schlüssel jedoch um 360 Grad drehen. Schloß defekt. Hab jetzt sicherheitshalber ne Anschlussbuchse zum Batterieladen in die Frontschürtze integriert. Im schlimmsten Fall muss ich jetzt ne Stunde warten, bis die Funk ZV wieder arbeitet.
Zitat:
Original geschrieben von Klaus4959
Hallo Cinelli,ich hatte auch gerade dasselbe Problem wie Du - und war auch am Verzweifeln.
Nach vielem Rumprobieren und Suchen im Netz hat bei mir folgende Lösung funktioniert: Schlüssel ins Schloss der Fahrertür stecken und ca. 45 Grad nach LINKS drehen. Da spürt man einen "Anschlag". Dann vorsichtig weiter nach links drehen - noch einmal ca. 45 Grad. Das geht relativ schwer, aber die Verriegelung der Fahrertür ging auf!Mein Fahrzeug: 525dA Touring EZ05/2001
Gruß Klaus