Batterie leer nach Umbau BNSTG und Xenon Codierung

Audi A4 B8/8K

Moin Leutz,

nachdem ich meine Scheinwerfer von Halogen auf Xenon umgebaut habe, mit allem anderen was dazu gehört,ALR;SRA und auch PDC vorn,saugt sich meine Batterie über Nacht leer.

Leider musste das BNSTG auch getauscht werden da meiner eins Ohne Index hatte und somit nicht xenon tauglich war.Verbaut wurde ein Index D

Soweit bis auf ein STG fürs Kurvenlicht funzt alles wunderbar.Der Komponentenschutz wurde entfernt und die Codierung aus einem A4 Avant übernommen der den gleichen Motor etc hat.Ich fahre eine LIMO.

Das STG fürs Kurvenlicht wird noch getauscht und ist wie das andere Stromlos(Sicherung gezogen)

Leider saugt sich die Batterie leer über Nacht.Fehler wurde ausgelesen und nur einer Abgelegt:Problem mit LMM(Luftmassenmesser).

Hat jemand einen Ansatzpunkt warum anscheinend das BNSTG nicht abschaltet?Nach dem Abschliessen des Wagens war Augenscheinlich alles Normal CH/LH ging aus,es war dunkel Dunkel im Innenraum.

Bin ratlos und für jede Hilfe dankbar.Natürlich auch Hinweise Unterschiede der Codierung zwischen Limo und Avant.

Gruß aus Essen Thorsten

Beste Antwort im Thema

Du hast doch bestimmt noch das alte Steuergerät? Ich würde dort die alten Codierungen / Anpassungen mittels VCDS auf den Rechner übertragen und dann auf das neue STG übertragen. Dazu müsstest Du natürlich das alte STG wieder einbauen um die Codierungen auszulesen und dann wieder das neue einbauen um diese dann zu übertragen.

wenn man Codierungen /Anpassungen von einem anderen Wagen nimmt ist immer etwas problematisch, da man nie genau weiß was dort verbaut war.

Eine weitere Möglichkeit wäre die "Steuergerät ersetzen"-Funktion beim VAS-Tester beim Freundlichen und einen anschließenden SVM-soll-Ist-Vergleich. Dein "D"-Steuergerät müsste über SVM akzeptiert werden, da es laut ETKA Ersatz für dein "ohne Index" ist.

Danach dann auf Xenon und SWRA, LWR umcodieren.

Hier mal ein Scan von meinem 09er Steuergerät (Limo mit Xenon und Sitzheizung, Radio Concert, RLS, Originalcodierung):

Code:
Adresse 09: Zentralelektrik (J519)       Labeldatei: PCI\8K0-907-063.clb
   Teilenummer SW: 8K0 907 063 D    HW: 8K0 907 063 D
   Bauteil: BCM1 1.0      H22 0253  
   Revision: 05022001    Seriennummer: 00000000216430
   Codierung: 260050914074AF000001000300001D0D001C030800010101000000
   Betriebsnr.: WSC 47643 142 56091
   VCID: 36674A5338C1
   Teilenummer SW: 8K1 955 119 A    HW: 8T1 955 119 
   Bauteil: WWS 140808  H06 0070 
   Codierung: 00FD11
   Teilenummer SW: 8K0 955 559     HW: 8K0 955 559 
   Bauteil: RLS  H04 0002 
   Codierung: 035028
   Teilenummer SW: 8K0 941 531 G    HW: 8K0 941 531 G
   Bauteil: E1 - LDS  H07 0070 
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Vielleicht ist aber auch dein defektes LWR-Stuergerät bzw. das Leistungsmodul für AFS die Ursache. Auch wenn die Sicherung gezogen ist, wird es vom LWR-Steuergerät bzw. Gateway gesucht (wenn in Verbauliste eingetragen). Dadurch kommt evtl. der CAN-Bus nicht zur Ruhe.

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


du kannst die Codierung ganz einfach direkt in der langen codierung eintragen- dazu GAR NICHT ERST den Lcode Manager aufrufen sondern direkt auf STg 09 Codierung und dann reinschreiben..

das Bat Problem wurde von UNS gelöst 😉 ...

Ok Danke werde es heute abend mal ausprobieren ob es das Steuergerät so akzeptiert.🙂

also einfach HIER rein (als Bsp. gesehen)

2011-04-21-125818

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


also einfach HIER rein (als Bsp. gesehen)

Ja ok habe eben nochmal inm thread geschaut du hast mal in einem Beitrag geschrieben:

ALT:690040B10014A7000001000000005F5F011C020800000141000000
NEU:260050914034AF010001000300001D0D0F1C270800010141000000 (AHK dieser wurde rauscodiert steht nun 20 drin)

sehe ich also richtig das die ersten 2 Stellen vom Code sind Xenon und Nebelscheinwerfer also muss ich 26 am anfang stehen haben aber welche stelle ist für TFL Led.

Zitat:

ich wars nicht - sorry Thorsten musste jetzt aber raus *G* -- naja ENDE GUT ALLES GUT

PÖHHH,das ist aber auch ein Kreutz mit den vielen Pins und Steckern😁😁😁.

Diese Aufrüstung war echt etwas Holprig,was auch an Kaputt gelieferten AFS STG lag oder zuerst gar nicht gelieferten Sensoren.

Naja gelohnt hat es sich auf jeden Fall.Und weitere Aufrüstungen sind ja auch geplant😉

Danke noch mal an alle die hier so kräftig unterstützt haben.

Ganz besonders natürlich an ANdy Ohne das das NIE möglich gewesen wäre......

Gruß aus Essen Thorsten

Ähnliche Themen

geht nicht GIBTS nicht - das ACC kann kommen und die SERVO auch - Sicherungen und Stg lege ich dann auf 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Christian5478



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


also einfach HIER rein (als Bsp. gesehen)
Ja ok habe eben nochmal inm thread geschaut du hast mal in einem Beitrag geschrieben:

ALT:690040B10014A7000001000000005F5F011C020800000141000000
NEU:260050914034AF010001000300001D0D0F1C270800010141000000 (AHK dieser wurde rauscodiert steht nun 20 drin)

sehe ich also richtig das die ersten 2 Stellen vom Code sind Xenon und Nebelscheinwerfer also muss ich 26 am anfang stehen haben aber welche stelle ist für TFL Led.

richtig

hier Thorstens AKTUELLER STAND :

INDEX D:
Codierung: 260050114034AF000001000000001D0D4F1C070800010141000000

Super Danke werde es so heute Abend Probieren und berichten ob es geklappt hat .

Zitat:

Sicherungen und Stg lege ich dann auf

Ich bitte darum😁😁

Gruß aus Essen Thorsten

So habe es probier also meine Codierung mit Halogen:
690040B1003400000001000300005F5F0014060800000001000000

260050B1003400000001000300005F5F0014060800000001000000 Codierung nicht akzeptiert.

Per zufall hatte ich mich vertippt:
230050B1003400000001000300005F5F0014060800000001000000
und es ging also die BiXenons haben nicht mehr geblinkt aber war halt nur zufall.

Bin damit nicht zufrieden vorallem weiß ich ja nicht was 23 alles ist und dann weiß ich ja immer noch nicht was z.b SRA ist den das steht mit Code assistent auch nicht da, was aber wiederum da steht ist die Option Tagfahrlicht LED vorhanden. Fehlerspeicher stand übrigens Fahrlicht L/R Lampe Defekt kann aber auch daran liegen das ich die 2 Kabel fürs Bordnetzstg. noch nicht angeschlossen hatte.
Geht der Lang Code Assistent bei euch also zeigt er im Byte00 etwas an? auser Nebelscheinwerfer verbaut.

zeigt nur NEBLER an - VCds ist mal wieder nicht auf den aktuellen Stand ... 
die beiden kabel sind für den Shutter (Xenon Fernlicht klappe)

hm ok werde mal schauen ob ich etwas über die Codierung von meinem Bordnetzstg. rausfinde wenn nicht muss ich wohl meins tauschen(lassen).

Hy Christian ,

Welchen Index hat dein BNStg? Ich musste ein Index D verbauen da meins Ohne Index Kein Xenon verarbeiten konnte.

Gruß Thorsten

Hy meinst du mit Index den Buchstaben hinter der Teile Nr. dann wäre es B.

Hy Christian,

meine gelesen zu haben das Xenon erst ab Index D geht da die Pinne am STG für die Shutter fehlen.

Zumindest musste ich meins tauschen da eins OHNE Index verbaut war.Stand in einem der ersten Xenon Umbau Thread.

Gruß aus Essen Thorsten

Ich denke es ist am besten wenn ich das BnStg tausche mal sehen ob die tage was in ebay auf taucht im moment sind es ja nur .....064D
solange mach ich mal mit aLwr weiter schon mal danke für die Hilfe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen