Batterie leer nach Umbau BNSTG und Xenon Codierung

Audi A4 B8/8K

Moin Leutz,

nachdem ich meine Scheinwerfer von Halogen auf Xenon umgebaut habe, mit allem anderen was dazu gehört,ALR;SRA und auch PDC vorn,saugt sich meine Batterie über Nacht leer.

Leider musste das BNSTG auch getauscht werden da meiner eins Ohne Index hatte und somit nicht xenon tauglich war.Verbaut wurde ein Index D

Soweit bis auf ein STG fürs Kurvenlicht funzt alles wunderbar.Der Komponentenschutz wurde entfernt und die Codierung aus einem A4 Avant übernommen der den gleichen Motor etc hat.Ich fahre eine LIMO.

Das STG fürs Kurvenlicht wird noch getauscht und ist wie das andere Stromlos(Sicherung gezogen)

Leider saugt sich die Batterie leer über Nacht.Fehler wurde ausgelesen und nur einer Abgelegt:Problem mit LMM(Luftmassenmesser).

Hat jemand einen Ansatzpunkt warum anscheinend das BNSTG nicht abschaltet?Nach dem Abschliessen des Wagens war Augenscheinlich alles Normal CH/LH ging aus,es war dunkel Dunkel im Innenraum.

Bin ratlos und für jede Hilfe dankbar.Natürlich auch Hinweise Unterschiede der Codierung zwischen Limo und Avant.

Gruß aus Essen Thorsten

Beste Antwort im Thema

Du hast doch bestimmt noch das alte Steuergerät? Ich würde dort die alten Codierungen / Anpassungen mittels VCDS auf den Rechner übertragen und dann auf das neue STG übertragen. Dazu müsstest Du natürlich das alte STG wieder einbauen um die Codierungen auszulesen und dann wieder das neue einbauen um diese dann zu übertragen.

wenn man Codierungen /Anpassungen von einem anderen Wagen nimmt ist immer etwas problematisch, da man nie genau weiß was dort verbaut war.

Eine weitere Möglichkeit wäre die "Steuergerät ersetzen"-Funktion beim VAS-Tester beim Freundlichen und einen anschließenden SVM-soll-Ist-Vergleich. Dein "D"-Steuergerät müsste über SVM akzeptiert werden, da es laut ETKA Ersatz für dein "ohne Index" ist.

Danach dann auf Xenon und SWRA, LWR umcodieren.

Hier mal ein Scan von meinem 09er Steuergerät (Limo mit Xenon und Sitzheizung, Radio Concert, RLS, Originalcodierung):

Code:
Adresse 09: Zentralelektrik (J519)       Labeldatei: PCI\8K0-907-063.clb
   Teilenummer SW: 8K0 907 063 D    HW: 8K0 907 063 D
   Bauteil: BCM1 1.0      H22 0253  
   Revision: 05022001    Seriennummer: 00000000216430
   Codierung: 260050914074AF000001000300001D0D001C030800010101000000
   Betriebsnr.: WSC 47643 142 56091
   VCID: 36674A5338C1
   Teilenummer SW: 8K1 955 119 A    HW: 8T1 955 119 
   Bauteil: WWS 140808  H06 0070 
   Codierung: 00FD11
   Teilenummer SW: 8K0 955 559     HW: 8K0 955 559 
   Bauteil: RLS  H04 0002 
   Codierung: 035028
   Teilenummer SW: 8K0 941 531 G    HW: 8K0 941 531 G
   Bauteil: E1 - LDS  H07 0070 
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Vielleicht ist aber auch dein defektes LWR-Stuergerät bzw. das Leistungsmodul für AFS die Ursache. Auch wenn die Sicherung gezogen ist, wird es vom LWR-Steuergerät bzw. Gateway gesucht (wenn in Verbauliste eingetragen). Dadurch kommt evtl. der CAN-Bus nicht zur Ruhe.

89 weitere Antworten
89 Antworten

da all dies aber ab Werk angeboten wird- und dies ja auch auslesbar ist (alwr stg. SWR - xenonstg) ; ist es relativ schwachsinnig da einen riegel vorzuschieben.
Demnach ist es auch so das beim Wiederverkauf des Fahrzeuges der potentielle Käufer ja das "problem" mit dem Update mitkauft... und Audi selbst hat dann wiederum das problem das Fhz. aug Xenon zu codieren - denn ich denke nicht das audi mal eben die codierung parat hat und diese auch ohne Probleme mal eben wieder neu codieren kann..

Dafür kannst du ja laut Audi das Auto nicht auf Xenon umrüsten😁

(dass es geht ist uns hier ja längst bekannt😎)

Wie schon geschrieben: Audi will sich halt in alle Richtungen absichern, deshalb wahrscheinlich diese Maßnahme...

laut Audi gibt es auch keine Ambientebeleuchtung im A4 A5 ... und viele andere Sachen sind auch nicht möglich ... 

Zitat:

so ist es ^- daher hat audi mitlerweile auch selbst ARGE probleme (in den werkstätten) eine FSE nachzurüsten- und greift dann hier auf Kufatec etc. Lösungen zurück---- und verwendet eingens sogar das Codierdongle ..

Naja ging ja schon los als sie die Scheinis einstellen sollten.......

Wie das haben sie selbst eingebaut?G Geht doch gar nicht.....🙄

Ähnliche Themen

Klasse jetz blicke ich soweit durch ihr seit spitze 😉 werde mir jetzt mal ein BnStg. bei Kufatec kaufen und mit dem Tacho einbauen Codiern und dann mal sehen ob mein unfreundlicher hier meckert.

Ich dachte jetzt schon wir hätten Dich jetzt ganz verwirrt...😁

z.B. http://www.kufatec.de/.../p4379_c386_Bordnetz-A5-8T-vorne--166.html

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Ich dachte jetzt schon wir hätten Dich jetzt ganz verwirrt...😁

muss nur aufpassen das ihr nicht schon 5 weitere sachen postet während ich schreibe ansonsten klappt es 😁

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


laut Audi gibt es auch keine Ambientebeleuchtung im A4 A5 ... und viele andere Sachen sind auch nicht möglich ... 

Ich denke aber, dies hat andere Gründe: Man kann dem "armen nur A4/A5" Fahrer nicht die Luxusfunktionen des A<=6 erlauben resp. mal will es sich bis zu einem FL / MJ-Wechsel aufheben um möglicherweise fallende Absatzzahlen abzufedern. Andere Geschichten, wie z.B. das codierbare Abbiegelicht, machen am A4 m.E. wenig Sinn, auch wenn ich es codiert habe. Ich persönlich denke, dass dies einfach in der Software des STG drin ist, weil ähnlich gestrickte STG im ganzen Konzern verbaut werden. Macht die ganze Sache einfacher und natürlich für uns "Bastler" interessanter 😉

so ist es ja. die stg werden einfach hardwaremäßig überall gleich verbaut (VW/AUDI/skoda...)und erhalten halt nur ggf ihre indiv. anpassung via codierung oder einer abgewandelten Firmware..

Hy kleines update, heute habe ich das BnStg. bekommen gleich eingebaut und den Code vom alten eingegeben und es geht perfekt🙂, keine nachträgliches Codieren notwendig, keine probleme im fehlerspeicher bis auf "Komponentenschutz Aktiv " im Stg09 also morgen noch schnell den Tacho rein und dann ab zu Audi.

Habe beim Tausch vom Tacho damals festgestellt das nicht nur der Km stand nicht stimmt war aber klar sondern auch die Km stände vom Service und Öl wechsel sowie die Tage bis dahin kan man diese selbt Anpassen oder nur einfach zurücksetzen?

Gruß Christian.

tage kannst du selbst anpassen! km-stand nur ein Tachodreher! das kann auch AUDI nicht 

Super danke dann muss ich morgen mal die werte der Anpassungs Kanäle aufschreiben und übertragen. Ja Audi macht es nicht das habe ich auch schon mitbekommen noch nicht mal Km stand nach oben so wie es in meinem fall ist🙁 na ja.

sie können es auch nicht! 
nur unter 100km ...

So gestern habe ich den Tacho und das BnStg. freischalten lassen die erste Werkstatt hat mir einige Steine in den weg legen wollen aber es ist ja nicht die einzige in meiner Nähe die zweite hatte mir es in 15 min erledigt und war äußerst zuvorkommend anscheinend gibt doch noch den von mir gesuchten Freundlichen🙂 werde auf jeden fall meinen nächsten Service dort machen lassen.

Vielen Dank nochmal für eure Hilfe, meinem BiXenon umbau bin ich so schon ein gutes Stück näher gekommen für den Rest insbesondere zum Thema Alwr werde ich bei bedarf natürlich einen eigenen Thread erstellen😁.

Gruß Christian.

Deine Antwort
Ähnliche Themen