1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Batterie leer...KEIN Igel-Problem

Batterie leer...KEIN Igel-Problem

BMW 5er E39

Hallo zusammen,

vor ca. 6 Wochen war meine Batterie (von meinem E39 5er Kombi dermaßen platt), das nicht mal die ZV funktionierte. Überbrückt, beim ausmachen festgfestellt, alles klar die Lüftung läuft weiter is wahrscheinlich der IGEL. Bestellt für 28€, getauscht, alles wieder wunderbar. Ein paar Tage später ist das Radio (original) ausgefallen, ging einfach nicht mehr an (aber Beleuchtung im Hintergrund und am An/Ausschalter ist da), weiß aber nicht ob das eine zwangsläufig was mit dem anderen zu tun haben muss..egal.

So !!! nun plötzlich nach ca. 6 Wochen, Batterie wieder leer, aber nicht tiefenentladen wie das letzte mal, ZV und Beleuchtung Armaturenbrett und Cockpit ging noch. Aber kein "gängeln" der Batterie beim Schlüssel umdrehen.

Hatte jemand das schonmal? Was kann ich tun um nicht gleich in die Werstatt zu müssen, is grad nämlich ziemlich lau mit Kohle :-(

gruss
phil

Beste Antwort im Thema

sodele,

um das mal noch zum abschluss zu bringen, es war tatsächlich die scheibenwischanlage die einen defekt hatte, neue pumpe bestellt und eingebaut, fertig. dazu die neue batterie (exide 800er, sehr zu empfehlen) und alles flutscht wieder tiptop!!! als ich die alte ausbaute erblickte ich das datum 2006...also die war halt einfach mal fällig nach 8 jahren und den tiefenentladungen am ende.

der ruhestrom von 0,16A hält die batterie locker aus. grad nach zwei wochen vom urlaub zurück gekommen und der wagen ist sofort ohne den kleinsten muckser angesprunge.

danke für alle beiträge
greetz

29 weitere Antworten
29 Antworten

so leute,

ruhepolmessung durchgeführt...5,6A im Ruhezustand, kein wunder ist die batterie jedesmal leer 😁. Also kurzerhand angefangen die sicherungen nach und nach zu ziehen und siehe da, Sicherung Nr. 4 war der übeltäter (Scheibenwisch und Innenraumbeleuchtung), rausgezogen, dannach nur noch 0,2A am Messgerät.

Jetzt mal schaun obs das war oder ob ich den wert noch weiter runter bekommen, ich les immer was von 0,04A max, dann wäre ja mein Strom immernoch 5x so hoch 😕

Am freitag fahr ich eine längerere strecke, sodaß sich die Batterie voll aufladen kann, dann mal nächsten tage abwarten was sich tut.

danke schonmal an alle für die tipps, evtl. komm ich dann nochmal auf das forum zurück.

greetz
pm

Hallo,

Ruhestrom geht erst, wenn die Elektrik in den Ruhemodus geht - dauert ca. 20min nach abschliessen.

Ja,

hab ca. 25min gewartet, dann die 5,6A gemessen.

moin,

der stromfresser war in erster linie die scheibenspritzanlage. aber die 0,2 A, die nach entfernung der sicherung 4 (Scheibensprotzanlage) noch anliegen, reichen leide trotzdem um die Batterie nach einigen Stunden leer zu ziehen....solangsam glaube ich, dass nach den 3-4 tiefenentladungen mittlerweile die 6 jahre alte batterie doch auch hinüber ist...am we nochmal dransetzen, wenns nix bringt kommt er am Montag in die Werkstatt.

gruss

Ich nehme an, du bist mal ein Stündchen am Stück gefahren um sie voll aufzuladen!?
Wenn deine Batterie dann nach einigen Stunden mit 0,2 A Belastung leer ist, ist sie tot. Sie sollte das schon einige Tage lang überstehen. In Werkstätten zahlst du wesentlich mehr für eine Batterie als im Baumarkt oder im Zubehörhandel. Ich würde also eine neue Batterie nicht unbedingt in der Werkstatt kaufen.

Spannung bei laufendem Motor messen schafft auch Klarheit darüber, ob deine Lichtmaschine genug Strom produziert.

Eine Batterie die 5 Jahre gehalten hat ist schon viel !!!
Die Batterie sollte auf belastung mindestens an die 11,.. V haben alles was drunter ist kannst vergessen.
Die Ladespannung sollte auch ca. 14,..V haben.

Eine Batterie wird voll geladen und dann steht die ohne laden mal 1 oder 2 Stunden. Dann testet man die mit einem Batterieprüfgerät und das sagt aus wieviel prozent die Batterie hat oder ob ein Zellenschluss vorliegt. Eine Tiefentladung für die Batterie ist nicht gut und der E39 ist eh anfällig dafür.

Zitat:

Original geschrieben von mcmengez


moin,

der stromfresser war in erster linie die scheibenspritzanlage. aber die 0,2 A, die nach entfernung der sicherung 4 (Scheibensprotzanlage) noch anliegen, reichen leide trotzdem um die Batterie nach einigen Stunden leer zu ziehen....solangsam glaube ich, dass nach den 3-4 tiefenentladungen mittlerweile die 6 jahre alte batterie doch auch hinüber ist...am we nochmal dransetzen, wenns nix bringt kommt er am Montag in die Werkstatt.

gruss

Hallo,

dann sei froh, dass dir die beheizten Waschdüsen nicht dein Auto abgefakelt haben. Da wärst du nicht der erste Pechvogel gewesen. Schau mal hier !

Gruß Steffen

ok,

ich habe nur bisher keine neue batterie geholt, da ich nicht riskieren wollte, dass sie mir wieder tiefenentläd und sie dannach gleich wieder hin ist...aber wenn 0,2A über stunden aushalten müsste (was es definitv nicht tut, nach ca. 20min ruhe, nach einer stunde fahrt startet der wagen schon nicht mehr)

dann hol ich erstmal eine neue bevor ichs in die werkstatt bring. allerdings müsste der wagen dort eh hin wegen der defekten spitzanlage und dem defektem radio...naja mal sehn wie ichs mach. meinen mechanikermesch kenn ich auch privat, der würde mir keine überteuerte batterie andrehn.

lets have a look

greetz

Naja ich würd ne 6J alte Batterie nicht mal mehr testen - die ist Platt

Wenn man eine Starterbatterie mit Säure nur einmal tief entlädt - dann ist sie schon angeknackst -

Und - wenn deine Batterie schon nach ner Std nicht mehr will - dann ab in die Tonne.

Also bei mir hatte ich mal gemessen - alte Batterie wurde direkt nach dem Start mit 14,4V geladen
Das passt - nachdem ich Licht an und Gebläse auf Vollgas gestellt hatte - dann waren es nur noch 13,4V
ich kann als Ersatz dir die exide Batterien empfehlen - auf Bosch oder Varta kann man getrost verzichten, das sind mittlerweile (leider) nur umgelabelte Chinakracher, anderst kann ich mir die schlechte Qualität nicht vorstellen

so,

exide bestellt, jetzt mal schaun was geht, ich hoffe wirklich die entläd sich nicht gleich wieder komplett. Der mechaniker-kollege hat auch gesagt, dass sie auf jeden fall hinüber ist. jetz wenn die batt. da ist am freitag erstmal einbauen ohne die stromzieher der sicherung 4 --> innenraumbeleuchtung und scheibenwischanlage.

dann muss das doch mal laufen.

greetz und danke nochmal an alle ;-)

sodele,

um das mal noch zum abschluss zu bringen, es war tatsächlich die scheibenwischanlage die einen defekt hatte, neue pumpe bestellt und eingebaut, fertig. dazu die neue batterie (exide 800er, sehr zu empfehlen) und alles flutscht wieder tiptop!!! als ich die alte ausbaute erblickte ich das datum 2006...also die war halt einfach mal fällig nach 8 jahren und den tiefenentladungen am ende.

der ruhestrom von 0,16A hält die batterie locker aus. grad nach zwei wochen vom urlaub zurück gekommen und der wagen ist sofort ohne den kleinsten muckser angesprunge.

danke für alle beiträge
greetz

schön das alles wieder läuft

Ich hab da al ne frage ;-).:

Kann ich mit ausgebuatem Igel fahren, ohne das ich meine Karre schrotte

Hallo,

die Innenrumbelüftung funktioniert dann nicht. Schrotten tust du deinen Wagen aber dadurch nicht ... außer wenn du durch beschlagene Scheiben nichts sehen solltest und da einen Crash baust.

Gruß Steffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen