Batterie komplett leer nach einer Woche Stand Zeit ?

BMW 5er F11

Guten Abend zusammen,

Kam heute nach einer Woche aus dem Urlaub zurück und wollte meinen 5er zur tanke fahren da Tank komplett leer steige ein nach kurze Zeit kam die Meldung Lichtsystem defekt ich so ok komisch unter Spannung will ihn an machen nix passiert wirklich dann ging alles aus dann war er komplett tot. Batterie wurde vor ca 4 Monaten ersetzt Varta 95Ah auch natürlich registriert die ersten Monaten gab es keine Probleme aber Zeit ca eine Monat ständig das sie sehr schnell leer geht und früher bei der alten Batterie kam immer Batterie stak entladen das kommt bei der neuen erst wenn’s zu spät ist davor fallen wegen unterspannung sämtliche Sachen aus. Lichtmaschine läuft eigentlich gut Batterie wird auch geladen wenn ich mit den Batterie Ladezustand auslese aber irgendwas verbraucht ständig enorm Strom das des passiert aber was ? Oder sehr unwahrscheinlich neue Batterie defekt ? Wäre cool wenn ihr mir helfen könnten.

Grüße Leo Hartmann

Asset.HEIC.jpg
36 Antworten

Zitat:

@dreamlights schrieb am 19. Juli 2022 um 12:47:43 Uhr:


Hi, klemm mal deine Batterie komplett ab, dann richtig laden, und dann schau mal, ob sie sich auf 100% aufladen lässt und ob sie die Spannung hält. Habe das Gefühl dass dein Akku platt ist. Hast du mal den Fehlerspeicher ausgelesen? Wenn sie nur noch die Hälfte ihrer Kapazität hat, ist sie ganz sicher nicht in Ordnung.

Gruß

Im Fehlerspeicher sind halt lauter unterspannungs Fehler. Auf 100 Prozent aufladen lässt sie sich noch aber dauert nicht lange nachdem laden und ich messe mit dem Multimeter und dann hat sie wieder 12,3V schon traurig für eine 8 Monate alte Batterie aber hilft nix Varta Batterien Kauf ich nicht mehr!! Banner bleibt bei bmw scheinbar echt das einzigste wahre

Zitat:

@leof112012 schrieb am 19. Juli 2022 um 14:59:21 Uhr:


Im Fehlerspeicher sind halt lauter unterspannungs Fehler. Auf 100 Prozent aufladen lässt sie sich noch aber dauert nicht lange nachdem laden und ich messe mit dem Multimeter und dann hat sie wieder 12,3V schon traurig für eine 8 Monate alte Batterie aber hilft nix Varta Batterien Kauf ich nicht mehr!! Banner bleibt bei bmw scheinbar echt das einzigste wahre

Hi, ich hatte bei meinen BMW's bisher immer Varta und noch nie Probleme. Kann dir mit jeder Batterie passieren. Was hast du denn für eine Batterie verbaut (die genaue Bezeichnung bitte)?

Varta Silver Dynamic AGM 95AH 850A G14

Batterie und Ibs sind getauscht jetzt bau ich die alte Batterie aus und sieht mal was ich entdecke

Image-1.jpg
Ähnliche Themen

YEP sehr ungewöhnlich aber für die Funktion einess geschlossenen Gaskreislaufs bei AGM tödlcih.

Nur wie ist es dazu gekommen - Transportschaden ?

Ich hab sie vor 8 Monaten eingebaut ohne Schaden und baute sie aus und sehe das wie das passiert ist weiß ich nicht. Aber der Übeltäter ist gefunden

Ja immerhin - wo hast du aktuell deine neue gekauft ?

Was soll da Geschlossen sein?...So weit ich noch weis, gibt es einen Entlüftungsschlauch der von Batterie nach draußen führt.
Stöpsel am Minus Pol ist noch auf dem Foto zu sehen...also muss die Plus Pol Seite einen schlauch haben.

Zitat:

@DerDrug schrieb am 21. Juli 2022 um 18:59:46 Uhr:


Was soll da Geschlossen sein?...So weit ich noch weis, gibt es einen Entlüftungsschlauch der von Batterie nach draußen führt.
Stöpsel am Minus Pol ist noch auf dem Foto zu sehen...also muss die Plus Pol Seite einen schlauch haben.

.
Das ist eine über Valve Regulation normal isolierte Kammer, bei internem Überdruck etwa öffnet das Ventil und Gase können über den Schlauch nach aussen sicher abgeführt werden.

Nun gibts ja über AGM Technologie massig Infos mit Blick auf die Funktion ihres Aufbaus - seit Anbeginn bis heute prinzipiell unverändert.

Erzähle mir nichts über Mondlandung, ich rede von einem Foto was Themenstarter gepostet hat. Die Batterie ist auch AGM mit Offener Entlüftung!

Es gibt auch AGM die Geschlossen sind und die Einbaulage Egal ist, die haben auch gar keine Entlüftung nicht mal über einen Ventil.

Zitat:

@Renegade Pilot schrieb am 21. Juli 2022 um 20:54:08 Uhr:



Zitat:

@DerDrug schrieb am 21. Juli 2022 um 18:59:46 Uhr:


Was soll da Geschlossen sein?...So weit ich noch weis, gibt es einen Entlüftungsschlauch der von Batterie nach draußen führt.
Stöpsel am Minus Pol ist noch auf dem Foto zu sehen...also muss die Plus Pol Seite einen schlauch haben.

.
Das ist eine über Valve Regulation normal isolierte Kammer, bei internem Überdruck etwa öffnet das Ventil und Gase können über den Schlauch nach aussen sicher abgeführt werden.

Nun gibts ja über AGM Technologie massig Infos mit Blick auf die Funktion ihres Aufbaus - seit Anbeginn bis heute prinzipiell unverändert.

.

Zur Verdeutlichung hier der Blick auf die Entlüftungsvorkammer - aussen Öffnung Schlauchanschluss und das Ventil innen zum Plattenraum - roter Bereich.

AGM Prinzip setzt voraus ein hermetisch verschlossenes System, um intern für lange Lebensdauer die Gasrekombination möglichst vollständig zu gewährleisten.

Auch selbst bei meinen lageunabhängigen Motorradbatterien gabs definitiv immer ein Notfallventil.

Ich tanze nicht....

Bildquelle VARTA

Varta-silver-agm-dynamic-cut

Zitat:

@Renegade Pilot schrieb am 21. Juli 2022 um 15:39:25 Uhr:


Ja immerhin - wo hast du aktuell deine neue gekauft ?

Hab mir jetzt eine Banner 105Ah gekauft bei Profishop

Zitat:

@DerDrug schrieb am 21. Juli 2022 um 18:59:46 Uhr:


Was soll da Geschlossen sein?...So weit ich noch weis, gibt es einen Entlüftungsschlauch der von Batterie nach draußen führt.
Stöpsel am Minus Pol ist noch auf dem Foto zu sehen...also muss die Plus Pol Seite einen schlauch haben.

Ja auf der Plus Seite war der Schlauch angeschlossen ich hatte alles Ordnungsgemäß gemacht ganz komisch aber die Batterie ist auf alle Fälle defekt

Zitat:

@leof112012 schrieb am 22. Juli 2022 um 10:34:17 Uhr:



Zitat:

@Renegade Pilot schrieb am 21. Juli 2022 um 15:39:25 Uhr:


Ja immerhin - wo hast du aktuell deine neue gekauft ?
Hab mir jetzt eine Banner 105Ah gekauft bei Profishop

.

Je nach Händler ist das über Zentrallager organisiert - meine RunningBull lieferte eine Spedition jedenfalls gut verzurrt auf einer Minipalette...

Bei Interesse technisch macht es Banner auf derselben Basis :

Banner AGM

Wobei die Werksausttattung war bereits ebenfalls eine Banner, wegen echt langer Ausdauer bin ich dabei geblieben.
Schätze weil Hersteller sich nicht von einem Lieferanten abhängig machen wird Varta sicherlich vom Grundsatz nach Qualitätskriterien auch eine akzeptable Wahl sein.

Zitat:

@Renegade Pilot schrieb am 22. Juli 2022 um 11:48:47 Uhr:



Zitat:

@leof112012 schrieb am 22. Juli 2022 um 10:34:17 Uhr:


Hab mir jetzt eine Banner 105Ah gekauft bei Profishop

.
Je nach Händler ist das über Zentrallager organisiert - meine RunningBull lieferte eine Spedition jedenfalls gut verzurrt auf einer Minipalette...

Bei Interesse technisch macht es Banner auf derselben Basis :

Banner AGM

Wobei die Werksausttattung war bereits ebenfalls eine Banner, wegen echt langer Ausdauer bin ich dabei geblieben.
Schätze weil Hersteller sich nicht von einem Lieferanten abhängig machen wird Varta sicherlich vom Grundsatz nach Qualitätskriterien auch eine akzeptable Wahl sein.

Ja sie kam auf einer Palette ich bereuen es damals eine Varta gekauft zu haben und nicht eine Banner wieder aber naja ist halt jetzt so

Deine Antwort
Ähnliche Themen