Batterie hinüber - welche ist zu empfehlen?
Hallo Leute,
nachdem meine Sporty den ganzen Winter in der beheizten Garage stand und am Erhaltungslader hing, brauchte ich gestern doch ein Startkabel, um sie aus dem Winterschlaf zu wecken.
Deswegen gehe ich mal davon aus, daß die Batterie hinüber ist. Ist glaub ich auch noch die Erste.
Welche könnt ihr empfehlen - wo sollte ich am Günstigsten kaufen? Die 20% Louis-Aktion hab ich leider verpennt... Die hätten für 117,50 (ohne Rabatt) eine gehabt...
Joe.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von thomas e230t
Hallo,also bei Zodiac im online Katalog Kap.04 steht: "710341 High Performance Batterie mit 350 Amps.
Kaltstartleistung".
Ich wusste natürlich nicht das es da überhaupt unterschiede zwischen Startstrom, Kalstartleistung oder irgendwas mit "crancing..." gibt. Ich dachte das sagt einfach aus welche Batterie besonders viel Power hat und deshalb hab ich besonders diese Werte verglichen. Jetzt weis ich`s ja fürs nächste mal.Hier ist nochmal die Mail im Original von Zodiac:
-------------------------------------------------------
"Hi Thomas, wir betreiben den Grosshandel!daher ist unser Händler der Ansprechpartner und wir möchten natürlich wissen ob die Sachen bei uns gekauft wurden.Das konnte ich jetzt nachvollziehen.
Ein Katalogfehler liegt nicht vor.
Zur Erläuterung :
Es gibt verschiedene Berechnungsgrundlagen/ Angaben von Kaltstartleistung einer Batterie
der Hersteller.Dies kann in den verschiedenen Klimazonen wichtig sein.Wir geben im Katalog die Kaltstartleist dieser Batterien, vom Hersteller für unsere Klimazone an.
Bei 32Grad Fahrenheit= O Grad CelsiusAuf der Homepage von Yuasa wird die CCA(Cold Cranking Amps),dieser Batterien bei O Grad Fahrenheit ,das sind -17,8Grad Celsius angegeben.
Die Angaben beziehen sich auf eine intakte vollgeladene 12V Batterie,für einen Zeitraum von 30sek.
Ich hoffe damit deine Zweifel ausgeräumt zu haben.
Mit freundlichem Gruss
Zodiac-Deutschland
Chris "Grüße Thomas
Wischiwaschi, nicht bewusst (mangels Kenntnis), oder absichtlich (um dem Kunden etwas vorzugaukeln):
CA (Cranking Amps) werden bei 32°F/0°C gemessen
CCA /Cold Cranking Amps) werden bei 0°F/-17.7778°C (~18°C) gemessen.
CA ist ganz einfach nicht gleich CCA!!!
Ist doch ganz einfach, gell🙄!
Grüße
Uli
P.s.
Ich wies bereits früher (ätzend mehrfach) darauf hin, das exakte Verwendung genormter/im Konsens des Problemes zu verwendender/verwendeter Begrifflichkeiten absolut zwingende Vorraussetzung zum Verständnis (nicht nur) technischer Probleme ist.
48 Antworten
Hallo,
danke für den Tipp. Weist du zufällig was an dem Crane Teil anders ist? Es müsste dann einen größeren Leitungsquerschnitt durchschalten, oder?
Grüße Thomas
Soll den strom direkt durchschalten ,werend bei der standert teil wohl bis 2V spannungs abfall sein soll.
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von thomas e230t
Hallo,....
Interessant war die Email von Zodiac wegen der Kaltstartleistung. 350 Amps. wären richtig, weil Zodiac die Kaltstartleistung bei 0 Grad Celsius misst und Yuasa misst bei 0 Grad Fahrenheit. Daher kämen die unterschiedlichen Angaben. Das kommt mir schon sehr komisch vor, zumal ja im Katalog nicht ersichtlich ist wie die Kaltstartleistung nun gemessen wurde...Grüße Thomas
Das ist nicht komisch, das sind einfach zwei verschiedene Angaben. Dabei wird allerdings von Zodiac, (so denn Dein Text stimmt, wovon ich ausgehe) eine falsche Bezeichnung für den Strom verwendet ("Honi soit, qui mal y pense"🙄).
Bei der Angabe des Startstromes (nicht aber des "Kaltstartstromes"😉 wird eine Temperatur von 32°F/0°C beim Messen verwendet (der max. Strom, der vom Akku 30s lang geliefert werden kann), bei der Messung des Kaltstartstromes! wird dagegen die niedrigere Temperatur von 0°F/-17.77778C verwendet.
Darüber hinaus sind die Anforderungen an die Zellenendspannung nach dieser Tortur unterschiedlich, nach SAE darf die Akkuspannung auf 7.2V absinken (= Zellenspannung 1.2V), nach DIN wird eine Spannung von 9V, also 1.5V/Zelle zugrunde gelegt. Ohne Angabe des angewandten Messverfahrens u. ohne korrekte Anwendung der Begriffe ist versehentlichem, o. auch vorsätzlichem, Betrug Tür u. Tor geöffnet.
Mal wieder ein kleiner Hinweis darauf, wie wichtig genaue Kenntnis u. Anwendung nicht nur von Normen, sondern auch der Sprache ist (ebenso wie genaue Angabe der der Messung zugrunde liegenden Vorgaben. Auch Hawker wirbt mit nicht normgerechten Angaben 🙁, aber immerhin lässt sich das auf ihrer Website nachlesen).
Grüße
Uli
Hallo,
also bei Zodiac im online Katalog Kap.04 steht: "710341 High Performance Batterie mit 350 Amps.
Kaltstartleistung".
Ich wusste natürlich nicht das es da überhaupt unterschiede zwischen Startstrom, Kalstartleistung oder irgendwas mit "crancing..." gibt. Ich dachte das sagt einfach aus welche Batterie besonders viel Power hat und deshalb hab ich besonders diese Werte verglichen. Jetzt weis ich`s ja fürs nächste mal.
Hier ist nochmal die Mail im Original von Zodiac:
-------------------------------------------------------
"Hi Thomas, wir betreiben den Grosshandel!daher ist unser Händler der Ansprechpartner und wir möchten natürlich wissen ob die Sachen bei uns gekauft wurden.Das konnte ich jetzt nachvollziehen.
Ein Katalogfehler liegt nicht vor.
Zur Erläuterung :
Es gibt verschiedene Berechnungsgrundlagen/ Angaben von Kaltstartleistung einer Batterie
der Hersteller.Dies kann in den verschiedenen Klimazonen wichtig sein.
Wir geben im Katalog die Kaltstartleist dieser Batterien, vom Hersteller für unsere Klimazone an.
Bei 32Grad Fahrenheit= O Grad Celsius
Auf der Homepage von Yuasa wird die CCA(Cold Cranking Amps),dieser Batterien bei O Grad Fahrenheit ,das sind -17,8Grad Celsius angegeben.
Die Angaben beziehen sich auf eine intakte vollgeladene 12V Batterie,für einen Zeitraum von 30sek.
Ich hoffe damit deine Zweifel ausgeräumt zu haben.
Mit freundlichem Gruss
Zodiac-Deutschland
Chris "
Grüße Thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thomas e230t
Hallo,also bei Zodiac im online Katalog Kap.04 steht: "710341 High Performance Batterie mit 350 Amps.
Kaltstartleistung".
Ich wusste natürlich nicht das es da überhaupt unterschiede zwischen Startstrom, Kalstartleistung oder irgendwas mit "crancing..." gibt. Ich dachte das sagt einfach aus welche Batterie besonders viel Power hat und deshalb hab ich besonders diese Werte verglichen. Jetzt weis ich`s ja fürs nächste mal.Hier ist nochmal die Mail im Original von Zodiac:
-------------------------------------------------------
"Hi Thomas, wir betreiben den Grosshandel!daher ist unser Händler der Ansprechpartner und wir möchten natürlich wissen ob die Sachen bei uns gekauft wurden.Das konnte ich jetzt nachvollziehen.
Ein Katalogfehler liegt nicht vor.
Zur Erläuterung :
Es gibt verschiedene Berechnungsgrundlagen/ Angaben von Kaltstartleistung einer Batterie
der Hersteller.Dies kann in den verschiedenen Klimazonen wichtig sein.Wir geben im Katalog die Kaltstartleist dieser Batterien, vom Hersteller für unsere Klimazone an.
Bei 32Grad Fahrenheit= O Grad CelsiusAuf der Homepage von Yuasa wird die CCA(Cold Cranking Amps),dieser Batterien bei O Grad Fahrenheit ,das sind -17,8Grad Celsius angegeben.
Die Angaben beziehen sich auf eine intakte vollgeladene 12V Batterie,für einen Zeitraum von 30sek.
Ich hoffe damit deine Zweifel ausgeräumt zu haben.
Mit freundlichem Gruss
Zodiac-Deutschland
Chris "Grüße Thomas
Wischiwaschi, nicht bewusst (mangels Kenntnis), oder absichtlich (um dem Kunden etwas vorzugaukeln):
CA (Cranking Amps) werden bei 32°F/0°C gemessen
CCA /Cold Cranking Amps) werden bei 0°F/-17.7778°C (~18°C) gemessen.
CA ist ganz einfach nicht gleich CCA!!!
Ist doch ganz einfach, gell🙄!
Grüße
Uli
P.s.
Ich wies bereits früher (ätzend mehrfach) darauf hin, das exakte Verwendung genormter/im Konsens des Problemes zu verwendender/verwendeter Begrifflichkeiten absolut zwingende Vorraussetzung zum Verständnis (nicht nur) technischer Probleme ist.
@ Uli,
nu sach ma , welchen Akku würdest Du empfehlen wenn man einen für eine 08er RK bräuchte?
VG ortler
War bis vor kurzem auch noch Verfechter der HD-OEM-AGM-Akkus, aber nachdem ich gerade eben wieder feststellen musste, dass sich eine erst 3 Jahre alte HD-OEM-Batterie vor Saisonstart nicht mehr laden lässt, bin ich doch ziemlich enttäuscht - Garantiezeit vorbei, 160 Euro (soviel kostete sie in 2011) im Eimer.....
Da ich mit den Testsieger-Intact-Akkus gleichfalls keine guten Erfahrungen gemacht habe, hab ich gestern in der Bucht eine Yuasa YTX20HL-BS (wichtig: HL) geordert, kostet z.Zt. schlappe 105 Euro incl. Versand.
Bin einfach nicht bereit, schon wieder 200 Euro für die OEM (soviel kostet sie aktuell) auf den Tisch knallen zu müssen......
Also ich lasse über die originale HD Batterie nix kommen. Die habe ich jetzt im letzten Herbst, nach 9 1/2 Jahren mal vorsorglich getauscht, weil der Start doch langsam etwas mühsamer geworden ist.
Viel Geld aber ich glaube nicht, dass das eine andere Batterie schafft.
Also meine hat 8 Jahre gehalten und war immer noch Top als ich jetzt das Moped verkauft habe.
Treffer
Ist schon ganz witzig sich über nunmehr 2 Seiten darüber auszulassen ob und wo man/frau die 'billigste' (im Sinne von preiswert) Batterie herbekommt.......angesichts der betrüblichen Tatsache, dass z.B. 'chrom-verbastelungs-aktionen' ruhig Tausende kosten dürfen......😎
Die einzig relevante Frage hier wäre doch nur: Welche Batterie hält am Längsten und startet immer?
Meine Antwort: Die Originale......die habe ich jetzt im achten Jahr (Sommer und Winter) bei mittlerweile 120.000km.
Man konnte jetzt aber schon lesen, dass ich aktuell eine OEM-Batterie ersetzen muss, die ich vor gerade mal 3 Jahren neu für 160 Ocken (Preis 2014: 200 Euro) gekauft habe??
Wo soll da jetzt der Vorteil der originalen sein?
Sorry, aber ich sehe keinen....
Yuasa kann ich nur empfehlen (ist nicht umsonst Erstausrüster bei fast allen Japan-Bikes)!🙂
Die OEM AGM-Akkus sollen in den letzten Jahren stark an Qualität verloren haben.😠
Batterie hinüber - welche ist zu empfehlen?
Ich empfehle in solchen Fällen immer eine neue, gut geladene, langlebige, qualitativ hochwertige
und trotzdem preiswerte Batterie.
..... das liegt nahe😉
Hi,
ich habe mir erst vor kurzem die intAct Bike-Power HVT(108 €) geholt und bin seitdem ein glücklicher Mensch. Wie lange die hält wird sich noch rausstellen. Hatte vorher eine von Polo drin, die war gar nicht so gut und hat ca.6 Monate gehalten (für nur 105€ 😠)
Gruß Michael