Batterie Funkschlüssel leer?
Hallo,
wie lange "hält" die Batterie vom Funkschlüssel?
Mein 2007er Touran ist jetzt 120 TKM gelaufen und der meistbenutzte Funkschlüssel sendet offenbar nicht mehr zuverlässig. Da muss man schon aufpassen, ob der Wagen schließt oder auch nicht.
Kann man selbst auswechseln oder muss man zum Freundlichen, weil irgendwas kaputt gehen kann?
Welche Batterietype muss da als Ersatz rein?
Schönen Gruß
Rolf
15 Antworten
Moin!
ich wollte mir gerade mal angucken, welche Batterie ich bestellen muß, um die leere in meinem Schlüssel zu tauschen. Ich komme allerdings nicht weit, da ich erst gar nicht den Schlüssel aufbekomme!
Wer von Euch kann mir denn den Trick verraten, damit ich den Schlüssel aufbekommen?
Vielen Dank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batteriewechsel Funkschlüssel' überführt.]
Moin!
Wenn der Weg nicht zu weit sein sollte würde ich's beim Freundlichen machen lassen. Denn : besser der zerbricht den Schlüssel als das es dir selbst passiert. Die Batterie hat übrigens irgendwas mit drei Euro gekostet, der Wechsel war Service!
Gruss
rummy
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batteriewechsel Funkschlüssel' überführt.]
Leider nicht die Antwort, die ich haben wollte. Wenn jemand wenigstens weiß, welcher Batterietyp hinein muß...
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batteriewechsel Funkschlüssel' überführt.]
@Trombo76
habe es selbst noch nicht gemacht, aber dir hier ein paar links zusammen gesucht. vielleicht ließt du sie dir durch. ich denke du wirst dort deine antwort finden.
http://forum.langzeittest.de/read.php?f=225&i=24290&t=24245
http://forum.langzeittest.de/read.php?f=229&i=9475&t=9473
Der Typ der Batterie ist:
Lithium-Knopfzelle 3 V
Typ: CR2032
Lithiumzelle, 3 Volt
CR-Reihe, Mangandioxyd
Kapazität: 210mAh
Durchm.: 20mm
Höhe: 3,2mm
http://forum.langzeittest.de/read.php?f=229&i=5348&t=5348
gruß daniel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batteriewechsel Funkschlüssel' überführt.]
Ähnliche Themen
Super! Vielen Dank für die Hinweise!
Ich hatte mir schon fast gedacht, daß es eine 2032 ist, die ist ja fast überall drin!!!
Gruß Trombo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batteriewechsel Funkschlüssel' überführt.]
Hallo,
hier noch einmal eine Rückmeldung an alle Interessierten:
ich habe den Schlüssel einfach aufgeklappt und dann mit beiden Händen kräftig auseinander gezogen. Der Schlüssel trennte sich (fast) problemlos. Man braucht KEINE Angst zu haben etwas kaputt zu machen, denn es befinden sich keine "Verankerungen" oder sonstiges in den beiden Teilen. Sie sind einfach sehr eng zusammengesteckt. Wenn man den Sender dann getrennt hat, kann man problemlos die untere von der oberen Hälfte trennen.
Viel Spaß beim ausprobieren...
Gruß Trombo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batteriewechsel Funkschlüssel' überführt.]
Steht in der Bedienungsanleitung, wie man die Batterie des Schlüssels wechselt. Hat nach wie vor Gültigkeit: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Die Sache ist einfach : Zum FVWH gehen und die Batterie auswechseln lassen, dauert keine 5 Minuten und kostet nicht die Welt, vielleicht 5 Euro oder so!
Diese modernen Funkschlüssel sind empfindlich wenn die Batterieleistung nachläßt!
Ich habe ja seit 2006 nun die Batterie zum ersten Mal wechseln lassen!
Lieber ETWAS zu früh als zu spät! Dann hat man Probleme beim Öffnen der Türen!
ALLES KLAR?????
Gruß
Eginhard
@Eginhard:
Vielen Dank für Deine Empfehlung!
Ich war heute früh beim Freundlichen und habe für den Batteriewechsel keine 4 Euronen bezahlt.
@klausegon:
leider kann ich mit einem solchen Beitrag recht wenig anfangen, zumal in der Betriebsanleitung meines Tourans zum eigentlichen Batteriewechsel nichts steht.
Schönen Gruß
Rolf
Zitat:
@klausegon:
leider kann ich mit einem solchen Beitrag recht wenig anfangen, zumal in der Betriebsanleitung meines Tourans zum eigentlichen Batteriewechsel nichts steht.Schönen Gruß
Rolf
Stimmt, es steht nicht alles in der BA! Habe ich heute leider in Belgien erfahren, weil kein VW Händler in der nähe. Und ich kann lesen... Finde solche Beiträge auch zum "k....."
Hier stehts zB....
Nicht jeder 🙂 ist heutzutage mehr 🙂 und erledigt soetwas gegen kleines Geld für die Kaffeekasse 🙁
Batterie in der Bucht oder dem A-Z-Laden kaufen und selbst Hand anlegen.
Batterielebensdauer ist unterschiedlich - je nach Nutzungsverhalten.
Hier bei mir in der Straße gibt es massive Funkstörungen, sowohl im 433MHz als auch im 2,4GHz-Bereich. Ein Aufschließern per FFB ist nur unmittelbar vor der Scheibe möglich und selbst da mit viel Glück...
Nicht immer ist die Batterie schuld... 😉
Gruß
Edit: und der der sich dank einer entleerten Batterie der FFB vom Fahrzeug ausschließt und die Türen vermeintlich nicht mehr öffnen kann sollte unbedingt lesen lernen und mal anfangen die BA zu lesen!!!
Zitat:
Original geschrieben von OATouraner
Edit: und der der sich dank einer entleerten Batterie der FFB vom Fahrzeug ausschließt und die Türen vermeintlich nicht mehr öffnen kann sollte unbedingt lesen lernen und mal anfangen die BA zu lesen!!!
So nochmal, ist wohl schwer zu verstehen, diese Info steht nicht in der BA! (BA 3.1 S.41) Schau mal nach, Ausgabe 05/2008 ... Weiß nicht wer hier nicht lesen kann. Zum Glück ist der Belgische VW Service am Samstag nach 15:30h noch sehr Hilfsbereit und hat die Batterie getauscht. Sowas kann mal passieren, also ruhig "Blut"...
Zitat:
Original geschrieben von TSI United
So, nochmal ist wohl schwer zu verstehen, diese Info steht nicht in der BA! (BA 3.1 S.41) Schau mal nach, Ausgabe 05/2008 ... Weiß nicht wer hier nicht lesen kann. Zum Glück ist der Belgische VW Service am Samstag nach 15:30h noch sehr Hilfsbereit und hat die Batterie getauscht. Sowas kann mal passieren, also ruhig "Blut"...
War nicht auf dich bezogen... 😁
Sondern auf #3 ^^
Gruß
Edit: mir ist wohl entgangen, dass die FFB keinen physischen Schlüsselbart mehr besitzt und somit das Türschloss auf der Fahrerseite nicht geöffnet werden kann, wenn die Batterieleistung der FFB zur Neige geht... 😮
Denn wenn dieser vorhanden WÄRE könnte man manuell die Türe noch öffnen...
Es kam gestern ganz unerwartet, der Funkschlüssel meiner Frau ging nicht mehr.
Dabei ist der Touran erst von Januar 2012.
Das rote Lämpchen am Schlüssel brannte auch nicht mehr.
Das die Batterie leer ist konnte ich nicht ganz glauben.
Also ab zum freundlichen.
Es stand schnell fest:Batterie komplett leer.
Wurde sofort ohne Kosten gewechselt.