Batterie Fernbedienung
Hallo Forum
welches ist die richtige Batterie für die Fernbedienung..
Golf 7 Bj. 2013
eine CR 2025 oder eine CR 2032 ?
Danke und gesundes neues Jahr
37 Antworten
nicks dagegen
Mach ich ja auch. Gerade jetzt bei dem Wetter draußen.
Würd Zeit das es Frühling würd und ich meinen Oldtimer wieder ausführen kann und hoffentlich auch darf.
einfach da hin wo es schön ist und ich meine Ruhe habe
Da brauch ich dann auch kein Sch.. Internet
am liebsten mit Frau und Hund auf eine einsame Alm in den Bergen in Östereich oder Südtirol
Ja, die Anpflaumerei gegenüber dem Fragesteller habe ich nirgends so häufig erlebt, wie bei MT.
Sollte man mal untersuchen, was das hier so befördert bzw. welcher Klientel es offenbar so schwer fällt, im Internet zu lesen, zu verstehen und zu schreiben.
Das ist ungewohnt und ärgerlich.
Oft mangelt es den "Ungeduldigen" an Vorstellungsvermögen und als Threadersteller möchte man auch nicht seine ganze Lebenssituation schildern müssen, um jeder Möglichkeit des Mistverständnisses ;-) vorab zu begegnen.
In deinem Falle hätte es beispielsweise auch (! - eine von vielen Möglichkeiten!) sein können, dass du irgendwo hockst, wo du nicht an Schlüssel und das Auto drankommst und dennoch die Batterie jetzt kaufen willst. Deine Frau könnte mit dem Wagen unterwegs gewesen sein, du aber planen, gleich zum Einkaufen zu fahren ...
Es könnte dir darum gegangen sein, den Unterschied der Nutzung von 2025/2032 zu erfahren etc. etc.
Ich werd den Verdacht nicht los, dass hier viele so agieren, wie sie's während ihrer Lehrzeit vom Meister gelernt haben: "BIN ICH JESUS !?!?!?? HAB ICH LATSCHEN AN ?!!!?? Lies selber nach, Lehrling, und nachher fegste hier noch, ist das klar!!??!"
Es gibt hier umfängliche Threads zu dem Problem mit der falschen bzw. extrem frühzeitigen Warnmeldung "Batterie wechseln!", hier in diesem Thread gibt es Links auf mindestens zwei weitere:
https://www.motor-talk.de/.../...schluesselbatterie-leer-t5535042.html
Ich ignorierte die Meldung ca. 2 Jahre, um mal zu testen, wie lange das geht, kein Problem, wenn man eine Ersatzbatterie (im Auto) dabei hat und weiß, wie die Notöffnung (mechanisch, unter der Kappe), funktioniert.
Kann aber ne 2032 gewesen sein, die durchaus mit etwas Druck, in den Schlüssel passt.
Und wenn ich hier lese, dass es normalerweise 4 Jahre dauert, bis die Batterie leer ist, tippe ich auf eine fehlerhafte Warnmeldung, hätte also wohl weitere zwei Jahre die Warnung ertragen können ...
Ps.:
Deine Abwertung der Freiheit unter Pseudonym zu posten, find ich aber nicht so klug. Lies mal hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Klarnamenszwang
Klarnamen helfen insoweit auch nicht. Im Gegenteil: Der meiste Unfug / Beleidigungen etc. werden unter Klarnamen begangen. Das sind oft - nicht immer - Leute, die meinen, sie hätten eh nichts mehr zu verlieren, bzw. solche, die die Untiefen des Internets unterschätzen, noch nicht erlebt haben, dass man plötzlich Besuch bekommen kann etc. Studien zeigten, es sind oft Ältere, die meinen, man hätte dann "mehr Anstand!!!", weil sie's so aus ihrem Dorf etc. kennen.
Oft sind es aber gerade Hochqualifizierten bzw. Fachleute, denen der Schutz durch ein Pseudonym wichtig ist. Es ist dann - während der Freizeit und beim freiwillig entspannten Helfen - den Leistungsdruck immer die richtigste Antwort als erster geben zu müssen bzw. auch mal einen falschen Ratschlag zu geben, weil man dafür beruflich ständig unter Hochdruck steht. Auch hat man keine Lust, seine Arbeitszeiten, Rechtschreib- ("in Kognito"?) und Ausdruckkünste kostenlos weltweit und für immer zu veröffentlichen. Stell dir einen Kardiologen vor oder hier einen VW-Angestellten Mechantronikermeister. Diese Fachleute würde bei einem Klarnamenszwang komplett wegbleiben. Solche Foren würde aber niemand besuchen wollen, wo die also fehlen.
Man kann die Probe machen und im Kommentarbereich von BILD oder RT mal "diskutieren" ... ;-)
Und dershalb wächste die Ignoliste wöchentlich an, weil einige nur was antworten, damit sie was geschrieben haben, auch wenn der Kontext oder eine konkrete Hilfestellung zum Problem nicht mal angerissen wurde. Das ist dann irgendwann ganz entspannt, weil ich diese ganzen Provokationen, dumm Gelaber ect. gar nicht mehr lesen muß. Wenn ich nix zum Thema beitragen kann, schreib ich nix, basta. Ich kann halt auf einen langjährigen Erfahrungsschatz mit den Fahrzeugen des VW-Konzerns aus der eigenen "Leidenszeit" zurück greifen und es ist mir auch nicht zu doof, mal ein Fehler ein zu gestehen, ich lerne gern noch dazu...
Also ich bin noch nicht so lange dabei, aber in den Threads in denen ich so aktiv war, ist mir das ganze auch selbst extrem aufgefallen.
Manchmal geht es zu wie im Kindergarten, da schreibt man eine Antwort/Beitrag mit 200 Wörtern, in dem irgendwo vorkommt, dass ICH meine, manche Autofahrer schlafen beim fahren ein, oder ähnliches, und Zehn Minuten später haste dann irgendnen Hannes der sich von 200 Wörtern zum Thema 10 Offtopic sucht und sich PERSÖNLICH angegriffen fühlt und empört ist wie man es wagen kann sowas zu schreiben....
Check ich iwie nicht... Man stelle sich mal vor so wäre das Offline in der Realen Welt in nem Gespräch... Na danke auch.
Ähnliche Themen
Ja, meisst sind es aber immer die gleichen Typen, die meinen, den Moralapostel spielen zu müssen oder andere User vollkommen offtopic anmaulen zu müssen, das schau ich mir 2-3 an, und dann sind sie auf der Liste, das sie eh nur trollen oder provozieren wollen, kann ich gern auf deren "Ratschläge" verzichten. Netter Nebeneffekt, die Threads werden dann für mich auch sehr überschaubar.
Es gibt such welche,die mit solchen Diskussionen,auch alles zu müllen. Wie sieht es denn damit aus? Da ist auch nichts von einer Information zum Thema zu lesen.
Und dann gibts noch die "Markenfremden", die auch nix zum Thema bei tragen, also trollen und wahrscheinlich ihr "Heimatforum" schon verbrannt haben...
Wer sagt denn Markenfremd? Kennen wir uns? Und ich glaube,ich habe schon etwas beigetragen.