Batterie ersetzen?
Hallo Profis,
die Batterie hat mich im Stich gelassen. Batteriestatus Anzeige zeig immer minimum an, wird garnicht nicht mehr geladen.
Liegt das an die Batterie oder könnte auch etwas anders sein? Normalerweise liegt das an die Batterie, wenn das so ist,
was muss ich beachten wenn ich eine neue Batterie besorge? Und muss da was codiert werden? Wenn ja, welche code soll ich den
eingeben?
PS: Auto (A4 f BJ 2005) ist 7 Jahre alt, Zeit für neue Batterie.
Vielen Dank im Voraus
Salvatore
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@A64FF schrieb am 10. Oktober 2014 um 18:59:24 Uhr:
6. Irgendwelche nützlichen Hinweise für den Austausch jenseits dessen, was auf Wiki/imThread zu lesen ist? Die Audihotline meinte etwa, man bräuchte nach dem Batteriewechsel den Radiocode um das Radio wieder in Betrieb zu nehmen...
Nicht böse seien, aber ich lese mir deswegen jetzt nicht nochmal den ganzen Thread durch.
Batterieladegerät mit supply/Boardnetzunterstützungsfunktion beim Wechsel anklemmen und einfach mit vcds die batterieseriennummer um eine Zahl erhöhen und fertig ist die Geschichte. Mach dir doch keinen. Kopf wegen diesen Bem Codes.
353 Antworten
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 5. November 2020 um 10:54:11 Uhr:
Schau die meinen Nachtrag von vorhin an, dann hast du den Code 🙂
Aus reiner Neugierde: Was ist eigentlich der Code, erste Zeile (000915...) oder zweite Zeile (JCB)?
@a3Autofahrer :
das ist alles der BEM-CODE. Das erste ist die Teilenummer, dann folgt der Hersteller und dann die Seriennummer. Ich hänge noch zwei Bilder von meinem 2010er (Facelift. 92 Ah AGM) an. Beim VFL sieht das etwas anders aus (Adresse 61) aber im Prinzip ist es dasselbe.
Ah danke nochmal hatte vorher einen VFL da wußte ich das es Adresse 61 ist das es jetzt beim FL 19 ist hab ich nicht gewusst 😁
Ähnliche Themen
gern geschehen, ich hatte vorher auch einen VFL (2007er 3.0 TDI). Den BEM gibt es auch beim FL aber der wird dort halt über das Diagnose-Inteface (Adresse 19) angesprochen und codiert 🙂
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 5. November 2020 um 11:44:04 Uhr:
Dann mußt du nach Köln, 1,009€.
hast Du Dich im Thread vertan? 🙂
Das würde sicher dort besser passen:
https://www.motor-talk.de/.../...nt-pro-liter-diesel-t5147410.html?...
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 5. November 2020 um 11:07:47 Uhr:
@a3Autofahrer :
das ist alles der BEM-CODE. Das erste ist die Teilenummer, dann folgt der Hersteller und dann die Seriennummer. Ich hänge noch zwei Bilder von meinem 2010er (Facelift. 92 Ah AGM) an. Beim VFL sieht das etwas anders aus (Adresse 61) aber im Prinzip ist es dasselbe.
Hab da ein kleines Problem
Egal wie ich den Code eingebe den du mir gegeben hast max er nicht annehmen
Der erste Block enthält 11 Zeichen, ich zähle bei Dir nur 10.
Zwischen dem 2. und 3. Block ist jeweils ein Leerzeichen. Sieht bei so aus, als wäre nach dem 2. Block kein Leerzeichen vorhanden.
Ich habe ja von @Atomickeins den Bem Code bekommen bzw das Bild was er gepostet hat wie soll ich es dann richtig schreiben ?
Zähle doch mal Deine Zeichen im ersten Block! 😁
Soll: 11 Zeichen.
IST: 10 Zeichen.
Unterschied bitte selbst feststellen (eine "1" fehlt).
Ein Leerzeichen zwischen Block2 und Block 3 noch einfügen... 😉
ich habe den Code mangels passender Batterie nie ausprobiert aber in einem meiner Beispielbilder (VCDS Screenshot) steht "the missing ones have to be filled with spaces" also "die Fehlenden (Zeichen) müssen mit Leerzeichen gefüllt werden" 🙂
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 5. November 2020 um 20:16:49 Uhr:
[...] aber in einem meiner Beispielbilder (VCDS Screenshot) steht [...]
Ich finde dieses von Dir gepostete VCDS-Bild sehr anschaulich. Ich habs einfach nochmal rangehängt. Nach diesem Muster würde ich den zuvor geposteten Code programmieren.