Batterie ersetzen?
Hallo Profis,
die Batterie hat mich im Stich gelassen. Batteriestatus Anzeige zeig immer minimum an, wird garnicht nicht mehr geladen.
Liegt das an die Batterie oder könnte auch etwas anders sein? Normalerweise liegt das an die Batterie, wenn das so ist,
was muss ich beachten wenn ich eine neue Batterie besorge? Und muss da was codiert werden? Wenn ja, welche code soll ich den
eingeben?
PS: Auto (A4 f BJ 2005) ist 7 Jahre alt, Zeit für neue Batterie.
Vielen Dank im Voraus
Salvatore
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@A64FF schrieb am 10. Oktober 2014 um 18:59:24 Uhr:
6. Irgendwelche nützlichen Hinweise für den Austausch jenseits dessen, was auf Wiki/imThread zu lesen ist? Die Audihotline meinte etwa, man bräuchte nach dem Batteriewechsel den Radiocode um das Radio wieder in Betrieb zu nehmen...
Nicht böse seien, aber ich lese mir deswegen jetzt nicht nochmal den ganzen Thread durch.
Batterieladegerät mit supply/Boardnetzunterstützungsfunktion beim Wechsel anklemmen und einfach mit vcds die batterieseriennummer um eine Zahl erhöhen und fertig ist die Geschichte. Mach dir doch keinen. Kopf wegen diesen Bem Codes.
353 Antworten
Wow, vielen Dank für die SSP Info.
Lese ich mir gerade genüsslich durch.
Ist ja wirklich irre wie viel know How da drin steckt.
Und tatsächlich misst das BEM auch den Innenwiederstand der Batterie.
Interessant ist auch die Info das das Ladegerät mindestens 30A abgeben sollte.
Warum das der Fall sein muss , steht dort aber leider nicht.
@El_Monday :
gern geschehen, die ganzen SSP's stecken voller wertvoller Informationen. Damit konnte ich schon jede Menge lernen 🙂
Das mit den 30 A gilt nur bei Zündung ein und Arbeiten am Wagen, also als Spannungsstütze für die Batterie. Die Steuergeräte ziehen sonst soviel Strom und ein kleineres Ladegerät wäre überfordert. Denk dran, das SSP 287 ist für den A8 und nicht alles kann man für den A6 umsetzten. Möglicherweise würde beim 4F ein 20 A Ladegerät ausreichen, aber das weiß ich nicht.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 4. Dezember 2023 um 20:51:46 Uhr:
Die Beiträge von Michael Mark sind für mich ausgeblendet, der hat mich oder andere mal beleidigt und ist seitdem (ca.2 Jahre) auf meiner Ignorierliste eingetragen.
Sorry @Atomickeins
Ich wüste nicht, wann und in welchem Zusammenhang ich dich einmal beleidigt haben sollte.
Wenn du es wirklich so aufgefasst haben solltest, entschuldige ich mich dafür...
Viele Grüße
der Michael Mark
P.S. Wenn ich auf deiner Ignor-Liste stehen sollte, wirst du diesen Beitrag vermutlich nicht kesen (können)
P.P.S. Ich glaube mich doch daran zu erinnern ("beratungsresistent" & "egozentrisch" waren vermutlich die Auslöser dafür, ... aber meine Entschuldigung steht trotzdem ...
Zitat:
@hero205 schrieb am 4. Dezember 2023 um 22:30:50 Uhr:
...
Über ein „klassisches“ Ladegerät von ctec (habe Strom im carport). Das Gerät hat eine Funktion wo die Batterie erst entladen und dann vorsichtig aufgeladen wird, soll die Lebensdauer verlängern. Das mache ich mit allen unseren Autos aller 2-3 Monate und es funktioniert bisher einwandfrei. So ein Gerät kostete um die 60 Euro
Hallo hero205
Vielen Dank für deine Erklärung, das werde ich auch mal ausprobieren...
Viele Grüße
der Michael Mark
Ähnliche Themen
Ich bin mal so frei und zitiere es einfach. Das kann dann zumindest jeder, der mich nicht ignoriert, dann auch lesen... 😉
Frohe Vor-Weihnachtszeit! 😁
Zitat:
@Michael Mark schrieb am 5. Dezember 2023 um 17:55:51 Uhr:
Sorry @AtomickeinsIch wüste nicht, wann und in welchem Zusammenhang ich dich einmal beleidigt haben sollte.
Wenn du es wirklich so aufgefasst haben solltest, entschuldige ich mich dafür...Viele Grüße
der Michael MarkP.S. Wenn ich auf deiner Ignor-Liste stehen sollte, wirst du diesen Beitrag vermutlich nicht kesen (können)
P.P.S. Ich glaube mich doch daran zu erinnern ("beratungsresistent" & "egozentrisch" waren vermutlich die Auslöser dafür, ... aber meine Entschuldigung steht trotzdem ...
@Michael Mark :
was genau los war, weiß ich auch nicht mehr, aber ich hatte mir notiert, dass du im Januar 2022 beleidigend warst und deshalb auf der Ignorierliste gelandet bist. Ich akzeptiere die Entschuldigung und habe dich gerade aus der Ignorierliste gelöscht.
Vielleicht hatten wir beide vor fast 2 Jahren auch nur einen schlechten Tag, schauen wir mal was die Zukunft bringt 🙂
danke fürs Zitieren!
Gern geschehen. Freu mich, wenn diese kleine Welt hier etwas besser wird. 🙂
Mich freut es auch und auch das diese kleine Welt auch in 2024 noch existieren wird.
Zitat:
@hero205 schrieb am 4. Dezember 2023 um 22:30:50 Uhr:
Über ein „klassisches“ Ladegerät von ctec (habe Strom im carport). Das Gerät hat eine Funktion wo die Batterie erst entladen und dann vorsichtig aufgeladen wird, soll die Lebensdauer verlängern.
Das halte ich für ein Missverständnis. Zu Beginn eines neuen Ladevorganges bei einem Normalo-Bleiakku erst mal dafür zu sorgen, dass der Ladezustand noch schlechter wird, kann nicht ernsthaft gemeint sein. Gerade in Winterszeiten, in denen vielen Usern schmerzlich bewusst wird, dass es draußen schweinekalt und für den Akku zu lebensfeindlich war, dann noch dem vor sich hin röchelnden Akku einen zusätzlichen Entladungs-Schuss zu verpassen, wäre grober Unfug und würde den Schaden - siehe Murphy - nur noch weiter vergrößern.
Es gab mal früher fürs Laden von den niedlichen NC-Zellen (1,25 Volt) ähnlich klingende "Ladestrategien", wonach sich die Kapazität nur dann voll erreichen ließe, wenn die Zellen erst entladen würden und dann erst...... Aber diese Nickel-Cadmium-Zellen waren nicht zu vergleichen mit denen von Blei-Akkumulatoren und die Strategie schon dunnemals eher dubios.
Grüße, lippe1audi