Batterie ersetzen?

Audi A6 C6/4F

Hallo Profis,

die Batterie hat mich im Stich gelassen. Batteriestatus Anzeige zeig immer minimum an, wird garnicht nicht mehr geladen.
Liegt das an die Batterie oder könnte auch etwas anders sein? Normalerweise liegt das an die Batterie, wenn das so ist,
was muss ich beachten wenn ich eine neue Batterie besorge? Und muss da was codiert werden? Wenn ja, welche code soll ich den
eingeben?

PS: Auto (A4 f BJ 2005) ist 7 Jahre alt, Zeit für neue Batterie.

Vielen Dank im Voraus

Salvatore

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@A64FF schrieb am 10. Oktober 2014 um 18:59:24 Uhr:



6. Irgendwelche nützlichen Hinweise für den Austausch jenseits dessen, was auf Wiki/imThread zu lesen ist? Die Audihotline meinte etwa, man bräuchte nach dem Batteriewechsel den Radiocode um das Radio wieder in Betrieb zu nehmen...

Nicht böse seien, aber ich lese mir deswegen jetzt nicht nochmal den ganzen Thread durch.

Batterieladegerät mit supply/Boardnetzunterstützungsfunktion beim Wechsel anklemmen und einfach mit vcds die batterieseriennummer um eine Zahl erhöhen und fertig ist die Geschichte. Mach dir doch keinen. Kopf wegen diesen Bem Codes.

353 weitere Antworten
353 Antworten

Kann man sehen man will:

https://www.moll-batterien.de/.../Moll_keine_Not_ohne_Code_web.pdf

Thema wurde aber schon zigfach behandelt!
„Suche“ benutzen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema '[frage] neue batterie' überführt.]

Bitte bitte die Suchfunktion vorher benutzen !
https://www.motor-talk.de/suche.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema '[frage] neue batterie' überführt.]

Hallo, ich habe mir gestern eine neue Batterie gekauft VARTA Silver Dynamic 610 402 092, 110 Ah, 920 A, hab die auch schon eingebaut aber irgendwie bekomme ich die mit VCDS nicht codiert bei mir gibt es das Steuergerät 61 nicht und wenn ich es unten eingebe wird nix gefunden.

Vermutlich hast Du (wie Dein Username verrät) ein Facelift-Modell, beim Facelift ist das STG 61 weggefallen bzw. die Funktion wurde in das STG 19 (Diagnoseinterface) integriert. Schau dort mal nach....

Ashampoo-snap-2017-10-29-13h41m16s-001-vcds-pci-17-8-0-19-diagnoseinterface-steuergeraet-4f0-907-468-clb
Ähnliche Themen

Im Facelift 4F ist das BMS über Steuergerät 19-Diagnoseinterface zu erreichen.

Genau ist ein Facelift.

Hab das jetzt so gemacht das ich eine Zahl da geändert habe. Hat sich das damit jetzt erledigt ?

klar, einfach irgendeine Zahl da ändern und alles wird gut 🙄

😁 der war gut.

Hab das öfter gelesen das wenn die neue Batterie keinen Nummer hat dann muss mann das so machen

bei einer Batterie mit gleichen oder fast gleichen Werten kann man die Seriennummer um eine Stelle erhöhen. Einfach irgendeine Zahl vom BEM-Code ändern kann nicht funktionieren.......

Ja genau die Seriennnummer hab ich um eine Stelle erhöht.

dann schreib das doch bitte in Zukunft auch so auf anstatt so was:

Zitat:

Hab das jetzt so gemacht das ich eine Zahl da geändert habe

hi,

ich habe über die kba-nummer übers internet einen "batteriefinder" bemüht.
er spuckte mir für meinen a6 2.0tfsi aus 2008 folgende batterien aus...

https://www.varta-automotive.de/.../battery-finder?...

kann ich diese bedenkenlos bestellen, oder sollte ich die daten lieber direkt von der noch verbauten batterie holen?

Nichts für ungut, so ein klein wenig Ergeiz, nach den Daten der "Originalen" im Kofferraum zu grabbeln, kann nicht schaden. Es gibt da ja auch noch so'n komisches Büchlein, etwa genannt "Betriebsanleitung". Wenn dir das zuviel der Arbeit ist, dann benutze doch "sicherheitshalber" mehrere Batterie-Finder-Module, z.B. auch den von Varta.
Grüße, lippe1audi

mal davon abgesehen das der Finder von Varta benutzt wurde würde ich auch im Kofferraum nachschauen was verbaut ist und dann eine (fast) baugleiche Batterie einbauen, die codierte Seriennummer um eine Stelle erhöhen und fertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen