Batterie entleert sich selbstständig

Opel Astra F

Hallo,
habe in meinem Astra F 1.4i, eine 55Ah Stunden Batterie eingebaut. Habe das Auto erst zwei Wochen und die alte Batterie nicht mehr.

Jetzt entleert sie sich ständig, trotz daß das Auto ständig gefahren wird.

Die Ladekontrollampe verlischt nach dem Motor-Starten, so das die batterie geladen wird?

Könnte es sein, das die Batterie zu groß ist und deshalb sich entleert?

23 Antworten

zu groß wird sie nicht sein, das hat auch nichts mit größe zu tun ... wirst irgendwo nen masseschluss drin haben, haste mal alle kabel kontrolliert ?

als erstes (falls vorhanden) soundsystem ... die kabel für plus verden gerne und oft durch enge ritzen gezwengt, reiben sich mit der zeit durch und das problem ist da.

einfach erstmal alle kabel kontrollieren

eventuell zu viel leistung/ spannung der batterie, das die lima nicht damit klar kommt oder was au möglich wär, das dei keilriemen mal gemacht gehört, was aber nix mit der neuen batterie zu tun hat.

Re: Batterie entleert sich selbstständig

Zitat:

Original geschrieben von wilber


Könnte es sein, das die Batterie zu groß ist und deshalb sich entleert?

sogar wenn sie doppelt so groß wäre würde sie sich nicht entleeren ne batterie is ja dafür da das sie strom speichert

ich würd mal messen wie viel stromverlust du hast

und dann die ladespannung vonner lichtmaschine auch mal prüfen (lassen)

wenn die 20 A lädt udn du mti gebläse udn heckscheibenheizung rumfährst wird die die batt trotzdem leer obwohl die ladekontrolle aus ist (bzw würde sie in dem fall vl. leicht glimmen)

Mess mal die Ladespannung von der Lima. Sollte so im Bereich 13-14V liegen. Ebenso wäre intressant was für eine Ruhstrom vorhanden ist.
Wenn die Batterie mal tiefgeladen worden ist könnte sie auch zerstört sein.

Ähnliche Themen

So, habe 150mA Ruhestrom gemessen.

Wenn ich Sicherung 24 ziehe, ist es 0 mA Ruhestrom.

Schnief, wo da jetzt suchen...

So, Fehler gefunden:

Also 140mA zieht alleine das Info-Display, in dem der Radiosender angezeigt wird. Ziehe ich den Stecker ab, bin ich bei ca. 10mA Strom, das ist wohl normal.

Hmm, Display wegschmeissen?

ich würde erstmal schauen ob man den fehler beheben kann der sich da im display befindet, kann man ihn nicht beheben, fliegt es raus und n hübscher DVD-Player mit ausklappbarem bildschirm lässt sich da nieder ... 😁

ich und meine praktischen gedanken immer ...

oke .. 140 mA sind in 55Ah wie oft enthalten?

nicht ganz 400 mal

dH mit nem stromverbrauch von 140 mAh is deine Batterie leer wenn das auto 400 Stunden steht =>
mehr als 2 wochen
zu deutsch ..du hast den fehler nicht gefunden

Zitat:

Original geschrieben von XtasY


oke .. 140 mA sind in 55Ah wie oft enthalten?

nicht ganz 400 mal

dH mit nem stromverbrauch von 140 mAh is deine Batterie leer wenn das auto 400 Stunden steht =>
mehr als 2 wochen
zu deutsch ..du hast den fehler nicht gefunden

Naja... Abzuziehen sind Kurzstrecken mit Licht, Lüftung und Hechscheiebnheizung.

Was meinen denn die anderen zu der Stromaufnahme?

Naja man darf nie von der vollen Batterie ausgehen. Den so etwas kommt nicht oft vor vor allem im Kurzstrecken betrieb. Ich würde auf Fehler tippen etwas viel für die Uhr. Normal ist so im xx mA Bereich oder drunter.

Ja, nach abklemmen des Displays ist ja auch alles im normalen Bereich.

Hab es jetzt erstmal abgesteckt wieder eingebaut und warte jetzt mal die nächsten Tage ab, wirklich brauchen tut man das Display ja eeh nicht...

Schnief, war eben zum einkaufen gefahren und auf einmal viel mir auf, daß das Radio von alleine ausging, das Licht immer dunkler wurde. Da hab ich schnell alles an Verbrauchern ausgemacht und bin schleunigst nach Hause gefahren.
Zuhause dann nochmal versucht zu starten, Batterie restlos leer.
Die Ladespannung der LIMA messe ich einfach mit einem Voltmeter während der Motor läuft an der Batterie?

ja während der Motor läuft. muss so zwischen 13,8 und 14,5 Volt liegen. wenn du ein Zangenamperemeter hast mess auch mal den strom.

Mfg björn

Ja, im Leerlauf habe ich dann ca 12,4V gemessen (Motor läuft), mach ich dann Verbraucher an, wie Heizung und Licht, geht die Spannung immer weiter in die Knie, hab bei 11,8V aufgehört zu messen.

Ist wohl doch die LIMA oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen