Batterie entlädt sich
Hallo,
bei meinem passat 35i, 2,0l, bj. 92, 85kw ist nach 2-3 Tage Stehzeit häufig die Batterie leer und er springt nicht mehr an. Hat jemand ein paar Tipps, um ein paar Fehlerquellen auszuschliessen, oder den Fehler zu finden? Anfangs dachte ich, es wäre ein defekter Magnetschalter (Anlasser), aber nach Wechsel trat keine Veränderung ein!
Danke für jede Antwort!!!
Gruß Ale
22 Antworten
jo stimmt ^^ aber is ja nur nen Tipp weiß ja nich wo er wohnt, vlt hat er ja nen langen hof wie icke :P
Hab mal mein Auto bei uns aufem Firmenparkplatz abgestellt und bin mit nen paar Kumpel dann nach Hamburg gefahren (90km), iso wi***r haben mir dann die hintere scheibe eingeschlagen und versucht den wagen wegzufahren. Zum Glück hatte ich das Radio versteckt und das Lenkradschloss einrasten lassen. Die vollpfosten haben das wohl nicht gecheckt und die Platikverkleidung um das Lenkrad herum aufgehebelt/gebrochen/weiß der Geier o0
Und das alles an meinem Geburtstag, danke, einmal und nie wieder
Zitat:
Original geschrieben von svenni82
Hallo,Haben seit einigen monaten oder vielmehr seit dem es so unheimlich kalt war das selbe Problem,
wir haben schon alles ausprobiert Lima getauscht schon 2x Batterie einmal gegen eine gebrauchte getauscht und einmal gegen eine Nagelneue,und es hat nichts gebracht selbst damit endläd die Batterie sich.Bei VW sagte man mir das es einfach zu kalt ist und ich mir ein starterkabel und eine volle Batterie in den Kofferraum legen soll falls es nochmal passiert !Und was ich immer höre "Ist halt ein altes Auto"
😁
Hatte bei meiner "Batterie-Orgie" (4 - davon 2 neue) irgendwann mal das Glück, zu bemerken, dass es nur am Radio lag (lief trotz gezogener Sicherung weiter).
Übers Wochenende war da nichts zu merken, erst im Winter, wenn er mal 3 oder 4 Tage stand und beim Anlassen "Zicken" machte - Werksradio wieder rein und alles passte.
Kabelbrüche spürt man am besten selber auf ...
das kann aber nich der einzige Verbraucher sein. Kein Radio kann alleine im Standby Modus eine Autobatterie über 45Ah innerhalb von 1 oder 2 tagen leer saugen, dann bräuchte ich ja jeden Tag Starthilfe und alle 2 jahre ne neue Batterie.
Danke für die vielen Antworten! ZV hab ich nicht, also mess ich mal den Ruhestrom, danke! Melde mich wieder!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ale vom Berge
Danke für die vielen Antworten! ZV hab ich nicht, also mess ich mal den Ruhestrom, danke! Melde mich wieder!
...so in 1 1/2 Jahren...🙄😁😁
ohne worte.
geil einfach nur geil😉
Nicht wirklich sein Ernst oder? 😁
Ich weiß, es ist lächerlich, dass ich mich jetzt erst wieder gemeldet habe, aber hatte mir `ne neue Batterie zugelegt und das Problem schien sich erledigt zu haben. Hat es aber nicht, es fängt wieder an, so habe ich mir die geschriebenen Threads nochmal angeguckt und danke, wenn auch verspätet für die Tipps. Habe euren Rüffel zur Kenntnis genommen und gelobe Besserung im Schreiben von Rückmeldungen!
Trotzdem danke!
Ale
PS: Ich habs nicht so mit Elektrik, deshalb hab ich mich auch ein bisschen davor gedrückt, die Mechanik geht mir besser von der Hand.