Batterie entläd sich ständig,BMW will 2000€ für Reparatur,BITTE HELFEN
Hallo allerseits,
ich bin wirklich sozusagen verzweifelt,ich bitte um Hilfe.
Kommen wir zum Problem.
Unzwar fing es so an,vor ca. einem Monat gind die Aribagleuchte an zu leuchten,das hat mich nicht gestört,bin einen Monat damit rumgefahren ohne Probleme bis auf letzte Woche die Batterie von ein Tag auf den neuen sich entladen hat,dann habe ich BMW eine neue Batterie einbauen lassen für 220€,dachte der Fehler würde sich beheben durch die neue Batterie,jedoch nach zwei Tagen das selbe Problem das Auto sprang wieder nicht an,habe es überbrücken lassen wieder zu BMW gebracht,BMW hat den Wagen gecheckt und den Fehlergesucht,nachdem ich es nächsten Tag bei BMW abholen wollte,stellte BMW eine Rechnung in höhe von 2000€,anscheind war das Airbagsteuergerät und das Motorsteuergerät Defekt sodass die Batterie andauern mit 8mH pro Stunde überlastet wird.
Für die Fehlersuche allein habe ich 300€ bezahlt,findet ihr nicht das man davor informiert werden sollte das durch eine Fehlersuche so eine hohe Summe entsteht? Ich dachte eine Fehlersuche würde mich ca.50€ kosten,dann stand ich vor dieser Rechnung :O,naja habe dieses dann bezahlt und das Auto wieder mit genommen und habe BMW gesagt das ich mir das erst überlegen werde ob ich es für 2000€ reparieren lasse(weiss gar nicht wo ich soviel Geld auftreiben soll).
Deshalb die fragen an euch,soll ich das dort reparieren lassen? oder könnte ich das bei einer andern Diversen Werkstatt machen ?
Ich habe in eBay gesehen das es die Steuergeräte bereits für 100€ gebraucht kaufen kann,jedoch bin ich mir nicht sicher ob die dann passen würden oder ob man das codieren müsste ?
Meint ihr das würde mit einem gebrauchten Steuergerät funktionieren ? Oder könnte ich nicht einfach den Fehler löschen sodass es mir durch diese zwei Fehler meine Batterie absaugt?
Ich bitte um jegliche Hilfe,was könnte ich oder was müsste ich machen?
Ich bedanke mich im Vorraus für jede einzelne Mail,das ist wirklich meine Chance hier.
Mit freundlichen Grüßen Arne
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sTi_daneben
Nicht falsch verstehen.. mir is klar das man nicht immer wegen jeder Kleinigkeit die Werkstatt aufsuchen muss aber wieso fährst du einen 5er Bmw wenn du probleme hast mal einen Werkstattbesuch zu zahlen ?Man kann doch kein Auto kaufen was man sich noch so gerade leisten kann ?
lg
das gehört zwar nicht zum thema und hilft mir auch nicht weiter,aber ich antworte dir mal dadrauf,ich kann mir das sehr wohl leisten so ein auto zu fahren,ich habe auch das geld dazu die ganzen kosten zu übernehmen bei der werkstatt jedoch steht auf meiner stirn nicht dumm 2000€ aus dem fenster zu werfen,der betrag ist nicht grad wenig und ich weiss nicht wie es dir geht aber ich lass mich nicht gern über den tisch ziehen,ich habe schon soviele fehlerbehauptungen von bmw gehört die im endeffekt grad mal das geringste davon gekostet haben..und ich sag dir das mal so,ich bin kein alter mann der voll steckt,bin jung und habe mir das alles selber erarbeitet.
33 Antworten
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von bmwfacelift
Hi Hermann,
was ist mit der Sitzbelegungerkennungsmatte gemeint?
Also ich sag das mal so,wir saßen im Auto mein Bruder hat den Sitz verstellt(Beifahrer Sitz Vollelektrisch) gleich in der Sekunde hat angefangen die Airbag leuchte zu leuchten,ich denke das irgendwas sich da gelöst hat oder ähnliches? Deswegen denk ich kaum das es am Steuergerät liegt oder ähnliches.
Pitstop meinte den fehler können die nicht löschen,weil das wohl zu gefährlich wäre,Bmw löscht es ebenso nicht weil die ja überzeugend meinen das der Steuergerät defekt wäre.
Bedanke mich bei dir und für jede weitere mail andere User die meinen Problem einen Beitrag abgeben.
Mdf
damit ist die Matte im Sitz gemeint, die erkennt, ob da einer seinen allerwertesten drauf hat. Gelöst hat sich da sicher nix, entweder ein Kontaktproblem am Hauptstecker unterm Sitz, oder am Gurtstrammer selbst (zumindest fürn E39 gabs da ne Reparaturlösung, E6x weiß ich jetzt nicht). Matte kann sein, aber alles raten ist für die Katz. Fehlerspeicher auslesen, da stehts dann nämlich schwarz auf weiß. Fehler löschen ist gefährlich... jaja, is klar, ne? Wenn der Fehler immer noch vorliegt, kannst den zwar löschen, in der gleichen Sekunde steht der aber wieder drin. Wie gesagt, ab zum Händler, Fehlerspeicher löschen, und warten, welche Fehler sich wieder melden. Die dann gezielt angehen (Airbag-Symbol steht dann vielleicht Gurtstrammer Unterbrechung, oder SBR-Matte Fehler, oder was weiß ich). In welcher Ecke wohnst denn?
Mfg
Hermann
Zitat:
Original geschrieben von bmwfacelift
BMW vertraue ich nicht,vor einem halben Jahr ging mein CD Spieler Defekt die wollten dafür 2200€,ich habe mir ein Gerät aus Ebay gekauft und es selbst getauscht das hat mich ca. 100€ gekostet und alles funktioniert einwandfrei.
Ist der CD-Spieler ein identisches Gerät wie das das ab Werk verbaut war oder ein Nachrüstteil?
Wenn dem Original entsprechend würde ich es trotzdem mal abklemmen und schauen ob sich die Batterie immer noch entleert.
Die ganzen Can-Bussysteme haben den schönen Nebeneffekt das nicht exakt passende oder angemeldete Geräte die schönsten Fehler produzieren können ohne das sie als Ursache im Fehlerspeicher auftauchen.
hallo,
komme aus der nähe von hannover
mfg
Zitat:
Original geschrieben von hermann.a
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von hermann.a
damit ist die Matte im Sitz gemeint, die erkennt, ob da einer seinen allerwertesten drauf hat. Gelöst hat sich da sicher nix, entweder ein Kontaktproblem am Hauptstecker unterm Sitz, oder am Gurtstrammer selbst (zumindest fürn E39 gabs da ne Reparaturlösung, E6x weiß ich jetzt nicht). Matte kann sein, aber alles raten ist für die Katz. Fehlerspeicher auslesen, da stehts dann nämlich schwarz auf weiß. Fehler löschen ist gefährlich... jaja, is klar, ne? Wenn der Fehler immer noch vorliegt, kannst den zwar löschen, in der gleichen Sekunde steht der aber wieder drin. Wie gesagt, ab zum Händler, Fehlerspeicher löschen, und warten, welche Fehler sich wieder melden. Die dann gezielt angehen (Airbag-Symbol steht dann vielleicht Gurtstrammer Unterbrechung, oder SBR-Matte Fehler, oder was weiß ich). In welcher Ecke wohnst denn?Zitat:
Original geschrieben von bmwfacelift
Hi Hermann,
was ist mit der Sitzbelegungerkennungsmatte gemeint?
Also ich sag das mal so,wir saßen im Auto mein Bruder hat den Sitz verstellt(Beifahrer Sitz Vollelektrisch) gleich in der Sekunde hat angefangen die Airbag leuchte zu leuchten,ich denke das irgendwas sich da gelöst hat oder ähnliches? Deswegen denk ich kaum das es am Steuergerät liegt oder ähnliches.
Pitstop meinte den fehler können die nicht löschen,weil das wohl zu gefährlich wäre,Bmw löscht es ebenso nicht weil die ja überzeugend meinen das der Steuergerät defekt wäre.
Bedanke mich bei dir und für jede weitere mail andere User die meinen Problem einen Beitrag abgeben.
MdfMfg
Hermann
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von bmwfacelift
hallo,
komme aus der nähe von hannover
mfg
ok, ist nicht grad im die Ecke...
Mfg
Hermann