Batterie entläd sich ständig,BMW will 2000€ für Reparatur,BITTE HELFEN

BMW 5er

Hallo allerseits,

ich bin wirklich sozusagen verzweifelt,ich bitte um Hilfe.
Kommen wir zum Problem.

Unzwar fing es so an,vor ca. einem Monat gind die Aribagleuchte an zu leuchten,das hat mich nicht gestört,bin einen Monat damit rumgefahren ohne Probleme bis auf letzte Woche die Batterie von ein Tag auf den neuen sich entladen hat,dann habe ich BMW eine neue Batterie einbauen lassen für 220€,dachte der Fehler würde sich beheben durch die neue Batterie,jedoch nach zwei Tagen das selbe Problem das Auto sprang wieder nicht an,habe es überbrücken lassen wieder zu BMW gebracht,BMW hat den Wagen gecheckt und den Fehlergesucht,nachdem ich es nächsten Tag bei BMW abholen wollte,stellte BMW eine Rechnung in höhe von 2000€,anscheind war das Airbagsteuergerät und das Motorsteuergerät Defekt sodass die Batterie andauern mit 8mH pro Stunde überlastet wird.

Für die Fehlersuche allein habe ich 300€ bezahlt,findet ihr nicht das man davor informiert werden sollte das durch eine Fehlersuche so eine hohe Summe entsteht? Ich dachte eine Fehlersuche würde mich ca.50€ kosten,dann stand ich vor dieser Rechnung :O,naja habe dieses dann bezahlt und das Auto wieder mit genommen und habe BMW gesagt das ich mir das erst überlegen werde ob ich es für 2000€ reparieren lasse(weiss gar nicht wo ich soviel Geld auftreiben soll).

Deshalb die fragen an euch,soll ich das dort reparieren lassen? oder könnte ich das bei einer andern Diversen Werkstatt machen ?
Ich habe in eBay gesehen das es die Steuergeräte bereits für 100€ gebraucht kaufen kann,jedoch bin ich mir nicht sicher ob die dann passen würden oder ob man das codieren müsste ?
Meint ihr das würde mit einem gebrauchten Steuergerät funktionieren ? Oder könnte ich nicht einfach den Fehler löschen sodass es mir durch diese zwei Fehler meine Batterie absaugt?

Ich bitte um jegliche Hilfe,was könnte ich oder was müsste ich machen?
Ich bedanke mich im Vorraus für jede einzelne Mail,das ist wirklich meine Chance hier.

Mit freundlichen Grüßen Arne

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sTi_daneben


Nicht falsch verstehen.. mir is klar das man nicht immer wegen jeder Kleinigkeit die Werkstatt aufsuchen muss aber wieso fährst du einen 5er Bmw wenn du probleme hast mal einen Werkstattbesuch zu zahlen ?

Man kann doch kein Auto kaufen was man sich noch so gerade leisten kann ?

lg

das gehört zwar nicht zum thema und hilft mir auch nicht weiter,aber ich antworte dir mal dadrauf,ich kann mir das sehr wohl leisten so ein auto zu fahren,ich habe auch das geld dazu die ganzen kosten zu übernehmen bei der werkstatt jedoch steht auf meiner stirn nicht dumm 2000€ aus dem fenster zu werfen,der betrag ist nicht grad wenig und ich weiss nicht wie es dir geht aber ich lass mich nicht gern über den tisch ziehen,ich habe schon soviele fehlerbehauptungen von bmw gehört die im endeffekt grad mal das geringste davon gekostet haben..und ich sag dir das mal so,ich bin kein alter mann der voll steckt,bin jung und habe mir das alles selber erarbeitet.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bmwfacelift


Für die Fehlersuche allein habe ich 300€ bezahlt,findet ihr nicht das man davor informiert werden sollte das durch eine Fehlersuche so eine hohe Summe entsteht? Ich dachte eine Fehlersuche würde mich ca.50€ kosten,dann stand ich vor dieser Rechnung :O,naja habe dieses dann bezahlt und das Auto wieder mit genommen und habe BMW gesagt das ich mir das erst überlegen werde ob ich es für 2000€ reparieren lasse(weiss gar nicht wo ich soviel Geld auftreiben soll).

aha kk..

Lest erstmal bevor ihr heult bitte, ich hab ja geschrieben das man nicht wegen jedem müll in die werkstatt muss und es teuer reparieren muss aber der satz oben macht mir schon sorgen sry

lg

Wurde der Fehlerspeicher denn jetzt mal gelöscht
und die Airbagfehlermeldung mal zurückgesetzt?

Nach einiger Zeit kann man den Fehlerspeicher erneut auslesen und sieht dann, was aktuell an Fehlern anliegt. Mit der Airbaglampe... vielleicht war es ein sporadischer Fehler, der dann Ewigkeiten nicht mehr auftaucht und dein Steuergerät ist ganz.

Zitat:

Original geschrieben von kanuspezi


Wurde der Fehlerspeicher denn jetzt mal gelöscht
und die Airbagfehlermeldung mal zurückgesetzt?

Nach einiger Zeit kann man den Fehlerspeicher erneut auslesen und sieht dann, was aktuell an Fehlern anliegt. Mit der Airbaglampe... vielleicht war es ein sporadischer Fehler, der dann Ewigkeiten nicht mehr auftaucht und dein Steuergerät ist ganz.

Das sehe ich auch so.Im Bild 3 sind ja so viele Fehler abgelegt, das kann ja nicht alles kaputt sein.

Also wird ein zentrales Steuergerät das all diese Funktionen verwaltet evtl. gestört oder wirklich hin sein.

Vielleicht sind aber die Einträge zunächst durch Unterspannung entstanden.

Ich würde erstmal rauskriegen lassen warum sich die Batterie entlädt, dann die Meldungen zurücksetzen lassen

und nochmal schauen.

Vielleicht doch bei einer guten Werkstatt vorbeischauen, die die Elektronik beherrscht und denen die

Informationen über die Modifikationen am Fahrzeug (jede) mitteilen.

Vermutlich kommt dann der "Aha"-Effekt schon von allein ohne lange Fehlersuche.

Viel Glück!

ja wie gesagt, Fehlerspeicher löschen + Airbag
und die Fehler die neu rein kommen, auf die kann man sich konzentrieren

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kanuspezi


ja wie gesagt, Fehlerspeicher löschen + Airbag
und die Fehler die neu rein kommen, auf die kann man sich konzentrieren

Vielen dank für eure bemühung mir zu helfen.

Ich werde das gleich Montag so machen lassen,meinst du ich soll dazu zu Bmw? oder eher zu einer anderen Werkstatt?

Zitat:

Original geschrieben von sTi_daneben



Zitat:

Original geschrieben von bmwfacelift


Für die Fehlersuche allein habe ich 300€ bezahlt,findet ihr nicht das man davor informiert werden sollte das durch eine Fehlersuche so eine hohe Summe entsteht? Ich dachte eine Fehlersuche würde mich ca.50€ kosten,dann stand ich vor dieser Rechnung :O,naja habe dieses dann bezahlt und das Auto wieder mit genommen und habe BMW gesagt das ich mir das erst überlegen werde ob ich es für 2000€ reparieren lasse(weiss gar nicht wo ich soviel Geld auftreiben soll).

aha kk..

Lest erstmal bevor ihr heult bitte, ich hab ja geschrieben das man nicht wegen jedem müll in die werkstatt muss und es teuer reparieren muss aber der satz oben macht mir schon sorgen sry

lg

Wie du bemerkt hast sind deine Kommentare hier nicht erwünscht,geh lass deine Sorgen bei einem andern Forum raus.

Die Leute wollen hier helfen oder etwas aufklären und nicht ein Unsinniges Gespräch eröffnen.

Danke dir trotzdem,wenn man deine Sätze unter die Lupe nimmt ist ja vielleicht was Hilfreiches dabei,ciao.

Eigentlich recht wayne.. : )

Ich hab keine Sorgen mein Freund, ich hab gehört 4wd Justy is günstiger im unterhalt.. jm2cts.. kkthxbye : )

Hallo,

ohne das Fahrzeug zu prüfen, ist es schwer eine Diagnose zu erstellen.

Bezüglich deiner Airbaglampe trifft definitiv der Gurtstrammer zu!
Das ist fakt.
Unter deinem Sitz befindet sich ein Kabel mit einem gelben Stecker.
Oft sind es hier die Kontakte, die nicht mehr richtig wollen.
Entweder den Stecker kappen und die Kabel zusammenlöten oder einen Reparaturkit bei e..y holen.

Zu deinem anderen Problem:

Versuche dein Fahrzeug im Ruhemodus zu messen.
Aber erst nach 13 Minuten, da dann alle Steuergeräte in den Schlafmodus gegangen sind.
Ist mühesam.
Du must halt eine Sicherung (z. Bsp. Telefon oder Airbag) entfernen, daß Fahrzeug verschließen und den Stromverbrauch messen (nach 13 Minuten).

In der Regel verbraucht dein BMW zw. 0,6 -1,0 mA pro h (Ruhestrom).

Es muß nicht das teure Steuergerät sein!
Irgendwo hast du einen Verbraucher. Das ist fakt!
Falls du alle Messungen durchgeführt hast und der Verbrauch nicht runter gegangen ist, dann wird es ein Steuergerät sein.
Ich hatte bei meinem E39 das gleiche Problem.
Dort war es oft der IGEL oder das zentrale Steuergerät.

Mein TIP:

1. Ruhestrom messen!

2. Fahre mal zu PitStop. Dort können die Dein Fahrzeug auch auslesen.
Lasse Deine Fehler dann löschen.

3. Falls es die Steuergeräte sind: Finger weg von gebrauchter Ware.
Du fährst einen BMW und keinen LingLong

@ Themenstarter

Wo kommst du her wenn ich fragen darf? Hier in Bremen habe ich sehr gute Werkstätte die dir helfen können. Dazu ist auch ein Freund von mir Meister bei BMW. Wenn du nicht so weit weg wohnst kannst ja gerne mal nach Bremen kommen und dir günstig helfen lassen. LG Takhti

Zitat:

Original geschrieben von klick-es


Hallo,

ohne das Fahrzeug zu prüfen, ist es schwer eine Diagnose zu erstellen.

Bezüglich deiner Airbaglampe trifft definitiv der Gurtstrammer zu!
Das ist fakt.
Unter deinem Sitz befindet sich ein Kabel mit einem gelben Stecker.
Oft sind es hier die Kontakte, die nicht mehr richtig wollen.
Entweder den Stecker kappen und die Kabel zusammenlöten oder einen Reparaturkit bei e..y holen.

Zu deinem anderen Problem:

Versuche dein Fahrzeug im Ruhemodus zu messen.
Aber erst nach 13 Minuten, da dann alle Steuergeräte in den Schlafmodus gegangen sind.
Ist mühesam.
Du must halt eine Sicherung (z. Bsp. Telefon oder Airbag) entfernen, daß Fahrzeug verschließen und den Stromverbrauch messen (nach 13 Minuten).

In der Regel verbraucht dein BMW zw. 0,6 -1,0 mA pro h (Ruhestrom).

Es muß nicht das teure Steuergerät sein!
Irgendwo hast du einen Verbraucher. Das ist fakt!
Falls du alle Messungen durchgeführt hast und der Verbrauch nicht runter gegangen ist, dann wird es ein Steuergerät sein.
Ich hatte bei meinem E39 das gleiche Problem.
Dort war es oft der IGEL oder das zentrale Steuergerät.

Mein TIP:

1. Ruhestrom messen!

2. Fahre mal zu PitStop. Dort können die Dein Fahrzeug auch auslesen.
Lasse Deine Fehler dann löschen.

3. Falls es die Steuergeräte sind: Finger weg von gebrauchter Ware.
Du fährst einen BMW und keinen LingLong

Vielen vielen Dank für die Ausführliche Erklärung,werde gleich Morgen zu PitStop fahren und das durchführen lassen,kann denn durch löschen des Fehlers sowas behoben werden?Ich meine wenn sowas möglich ist,wieso hat BMW wo sie den Checkup gemacht haben den Fehler nicht von selbst gelöscht?

@Takhti

Ich komme aus der nähe von Hannover,danke für das nette Angebot,sende dir eine PN.

Ich schildere mal hier ein andern Fall aus,was zeigt das BMW nicht vertraunwürdig ist,
Vor ca. einem Jahr gingen die Lüfter nicht mehr es kam nichts raus,dies war passiert nach einer Überbrückung der Batterie,wo ich bei BMW war meinten die Gebläse ist Defekt und so weiter austausch drumm und drann würde mich ca.1000€ kosten,ich habs nicht reparieren lassen,habe in vielen Foren gelesen das eine erneute Überbrückung den Fehler beheeben kann,habe dies dann gemacht und Tada alles hat einwandfrei funktioniert bis heute funktioniert es einwandfrei,deshalb ist mein Vertrauen zu BMW 0.

Da habe ich auch noch ne Story. Vor kurzem wollte ich den Einklemmschutz meines Panoramadaches reparieren lassen. Fait: Panoramdach defekt: KVA 3000€. Ich bin fast hinten umgekippt. Nach Nachfrage kam die Aussage es gäbe keine Ersatzteile für das PD sondern nur den ganzen Rahmen.....==> googlesuche an und rums da waren die Teilenummern. Also ab zu BMW, richtig Ärger gemacht, bis zum Geschäftsführer hoch und siehe da. Aus 3000€ wurden 1000€ und das Ding schnurrt wieder wie neu.

Also nicht verarschen lassen und besser selber informieren. Das Angebot in Richtung Bremen klingt doch ganz gut. Ich würde erstmal alles an Verbrauchern sicherungsmäßig abklemmen so das der Dicke noch fahrbereit wäre. Dann immer Stück für Stück wieder "anstecken" um zu sehen wann der Fehler wieder auftritt.

PS: An den Neureichen der meint, wer keine 2k in der Tasche hat, darf keinen BMW fahren. Leute wie du haben ein Selbstwertproblem und profilieren sich über das Auto, wohnen im Block mit Möbeln von Kijiji und wissen oftmals nicht wie Sie der neuen Tuse erklären sollen, das Ihr nicht zu Dir fahren könnt. Ich kotze wenn ich sowas lese....

Für die Fensterheber kann man den Einklemmschutz initialisieren (Fenster runter - Taste gedrückt halten / Fenster hoch ...) vielleicht ist das beim Dach ähnlich ???

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von klick-es


Bezüglich deiner Airbaglampe trifft definitiv der Gurtstrammer zu!
Das ist fakt.
Unter deinem Sitz befindet sich ein Kabel mit einem gelben Stecker.
Oft sind es hier die Kontakte, die nicht mehr richtig wollen.
Entweder den Stecker kappen und die Kabel zusammenlöten oder einen Reparaturkit bei e..y holen.

das würd ich jetzt so nicht unterschreiben. Es kann der Gurtstrammer sein, muss aber nicht. Ein weiterer Hauptverdächtiger ist die Sitzbelegungserkennungsmatte. Hatte ich z.B. bei meinem E-39 mal.

Achja, 0,6mA Ruhestrom... davon würden wohl alle Hersteller träumen (zumindest wenn die Batterie angeschlossen ist ;-)), 50-80 mA würd ich mal für realistischer halten.

Aber als allererstes würd ich mal alle Fehler löschen (lassen), die, die sich nicht löschen lassen, bzw. die, die wiederkommen, kann man sich dann ja gezielt anschauen.

Mfg
Hermann

Zitat:

Original geschrieben von hermann.a


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von hermann.a



Zitat:

Original geschrieben von klick-es


Bezüglich deiner Airbaglampe trifft definitiv der Gurtstrammer zu!
Das ist fakt.
Unter deinem Sitz befindet sich ein Kabel mit einem gelben Stecker.
Oft sind es hier die Kontakte, die nicht mehr richtig wollen.
Entweder den Stecker kappen und die Kabel zusammenlöten oder einen Reparaturkit bei e..y holen.

das würd ich jetzt so nicht unterschreiben. Es kann der Gurtstrammer sein, muss aber nicht. Ein weiterer Hauptverdächtiger ist die Sitzbelegungserkennungsmatte. Hatte ich z.B. bei meinem E-39 mal.

Achja, 0,6mA Ruhestrom... davon würden wohl alle Hersteller träumen (zumindest wenn die Batterie angeschlossen ist ;-)), 50-80 mA würd ich mal für realistischer halten.

Aber als allererstes würd ich mal alle Fehler löschen (lassen), die, die sich nicht löschen lassen, bzw. die, die wiederkommen, kann man sich dann ja gezielt anschauen.

Mfg
Hermann

Hi Hermann,

was ist mit der Sitzbelegungerkennungsmatte gemeint?

Also ich sag das mal so,wir saßen im Auto mein Bruder hat den Sitz verstellt(Beifahrer Sitz Vollelektrisch) gleich in der Sekunde hat angefangen die Airbag leuchte zu leuchten,ich denke das irgendwas sich da gelöst hat oder ähnliches? Deswegen denk ich kaum das es am Steuergerät liegt oder ähnliches.

Pitstop meinte den fehler können die nicht löschen,weil das wohl zu gefährlich wäre,Bmw löscht es ebenso nicht weil die ja überzeugend meinen das der Steuergerät defekt wäre.

Bedanke mich bei dir und für jede weitere mail andere User die meinen Problem einen Beitrag abgeben.

Mdf

Dann fahre doch einfach mal zu einer anderen BMW-Werkstatt,
schildere dein Problem und bitte dass der alte Datenmüll aud deinem Fehlerspeicher gelöscht wird,
damit alle sehen, welche Fehler aktuell erneut auftreten.
Da ist kein Risiko dabei.
So habe ich es bereits in Gifhorn bei Schubert-Motors so praktiziert.

Ich glaube im Moment ist es für dich wenig zielführend, immer neuen hinweisen hinterher zu laufen,
du musst handeln,
fährst halt nach Gifhorn, von Hannover sind das 70km
kann dir persönlich leider nicht weiter helfen, da ich gerade in China bin.

Also auf gehts :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen