Batterie defekt???

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem mit meinem 2.0 TDI DSG, BJ Feb.04

vor den Feiertagen habe ich den Wagen nach einer 120km langen Fahrt abgestellt und 5 Tage nicht mehr bewegt.
Gestern wollte ich starten und der Motor ist auch nach den ersten beiden Anlasserumdrehungen angesprungen, ca. eine Sekunde gelaufen und dann wieder abgestorben.
Beim nächsten Start-Versuch hat gerade mal noch der Magnetschalter im Anlasser angezogen und alle Lichter sind ausgegangen.
Kann das sein, daß nach nicht einmal 2 Jahren die Batterie defekt ist? Es hatte gestern nicht mal Minusgrade. Oder ist das normal, daß der Ruhestrom so hoch ist, daß die Batterie nach einer Woche Standzeit leergesaugt ist?

Und jetzt kommt das nächste Problem. Ich habe überbrückt und versucht wieder zu starten, aber die Kiste sprang immer nur kurz an, hat fürchterlich qualmend abgehustet und ist nach 1-2 Sekunden wieder abgestorben. Das ging ungefähr 7 mal so, bis ich ihn dann mit pumpenden Gasbewegungen am Laufen halten konnte. Und seitdem läuft er wieder.

--> hat irgendjemand auch schon derartige Probleme gehabt?

Würde mich über Tips freuen.

Gruß,
Markus

15 Antworten

Hallo,

ich nächtige die nächsten Wochen beruflich im Hotel und muss morgens rund 6 Kilometer zu unserem Mandanten fahren, abends entsprechend zurück. Freitag fahre ich rd. 280 km nach Hause.
Ich habe nun Bedenken, dass bei dieser kalten Jahreszeit aufgrund der Kurzstrecken unter der Woche die Batterie leergesaugt wird oder ist das unproblematisch?

Danke für die Info von kompetenter Seite. 🙂

Gruß
AR78

Deine Antwort
Ähnliche Themen