Batterie defekt bei Neuwagen
Hoffe jemand von Euch kann mir im diesem Anliegen weiterhelfen oder Tips geben.
Habe meinen Neuwagen am 1.sept. 2020 bei Mercedes abholen können. Bin dann drei Monate mit dem GLC gefahren, bis er eines Tages nicht mehr anspringen wollte. Nach ausgiebiger Kontrolle von einem Servicetechniker vom Mercedes, konnte die Ursache nicht gefunden werden. Ich habe einen Ersatzwagen bekommen.
Mein Auto steht jetzt seit Mitte Dezember bei meiner Mercedes Garage. Mittlerweile sagen sie, dass es an der Batterie liegt und dass sie auf eine neue Batterie warten müssen. Bald drei Monate auf eine Batterie zu warten erscheint mir dann doch etwas lange, oder ist das so üblich?!?
Wie ist das möglich, dass bei einem Neuwagen die Batterie gleich im Eimer ist?!
Und wie kann ich „Druck“ machen um mein Fahrzeug wieder zu bekommen?!
34 Antworten
Zitat:
@swiss- schrieb am 21. Februar 2021 um 16:11:56 Uhr:
Zitat:
@Belehm schrieb am 21. Februar 2021 um 15:59:27 Uhr:
An welcher Stelle genau ist diese verbaut?Im Kofferraum
Hier wird wohl der Spannungswandler gemeint sein.
https://www.motor-talk.de/.../...p-batterie-stoerung-t6801679.html?...Was bringt es denn bitte mit dem Anwalt zu drohen oder eine Frist zu setzen? Wenn die Batterie nicht lieferbar ist, ist sie nicht lieferbar. Soll sich die Werkstatt selbst eine neue Batterie schnitzen?
Du kannst mir eines glauben: die hätten nichts lieber als dass deine Batterie verfügbar wäre:
1. Du gehst ihnen nicht mehr auf die Nerven (niemand hat Bock drauf wenn der Kunde 20x reinmaschiert)
2. Dein Auto blockiert nicht mehr unnötig Platz auf deren Grundstück.
3. Sie bekommen ihr Ersatzauto zurück und können es anderweitig vergeben, bzw. du fährst nicht weiter unnötig Kilometer drauf.
4. Sie haben einen zufriedenen Kunden mehr.
Aber nein, hier geht man ja fast davon aus, dass die sich drauf aufgeilen, dass du deinen Wagen nicht zurückbekommst.
Dieses ewige Misstrauen gegenüber den Werkstätten geht mir so dermaßen auf die Nerven. Geht ihr immer so durchs Leben oder nur im Bezug aufs Auto?
zur Info die 48 Volt Batterie sitzt vorne im Motorraum rechts also Beifahrerseite wo früher die 12 Volt Batterie verbaut war. Die 12 Volt Batterie sitzt jetzt im Kofferraum links .
Darf man fragen welches Fahrzeug fährst Du? Welches Baujahr?
Zitat:
@Hobbybastlerin schrieb am 21. Februar 2021 um 18:39:03 Uhr:
Was bringt es denn bitte mit dem Anwalt zu drohen oder eine Frist zu setzen? Wenn die Batterie nicht lieferbar ist, ist sie nicht lieferbar. Soll sich die Werkstatt selbst eine neue Batterie schnitzen?
Du kannst mir eines glauben: die hätten nichts lieber als dass deine Batterie verfügbar wäre:
1. Du gehst ihnen nicht mehr auf die Nerven (niemand hat Bock drauf wenn der Kunde 20x reinmaschiert)
2. Dein Auto blockiert nicht mehr unnötig Platz auf deren Grundstück.
3. Sie bekommen ihr Ersatzauto zurück und können es anderweitig vergeben, bzw. du fährst nicht weiter unnötig Kilometer drauf.
4. Sie haben einen zufriedenen Kunden mehr.Aber nein, hier geht man ja fast davon aus, dass die sich drauf aufgeilen, dass du deinen Wagen nicht zurückbekommst.
Dieses ewige Misstrauen gegenüber den Werkstätten geht mir so dermaßen auf die Nerven. Geht ihr immer so durchs Leben oder nur im Bezug aufs Auto?
Ähnliche Themen
@AMGSalzmar Darfst du, tut aber nichts zur Sache und bleibt daher unbeantwortet.
Alles klar!
Zitat:
@Hobbybastlerin schrieb am 21. Februar 2021 um 20:04:47 Uhr:
@AMGSalzmar Darfst du, tut aber nichts zur Sache und bleibt daher unbeantwortet.
Wenn sie dir nen aktuellen GLC als Ersatzwagen gegeben hatten, dann frag doch mal, ob sie das Teil nicht aus dem rausnehmen und leihweise in deinen einbauen können bis der eigentliche Ersatz da ist. Wäre aus meiner Sicht ein Gewinn für beide. Du hast dein Auto wieder und fährst nicht mehr Kilometer auf ihren Ersatzwagen.
Zitat:
@DonLemmi schrieb am 21. Februar 2021 um 20:32:51 Uhr:
Wenn sie dir nen aktuellen GLC als Ersatzwagen gegeben hatten, dann frag doch mal, ob sie das Teil nicht aus dem rausnehmen und leihweise in deinen einbauen können bis der eigentliche Ersatz da ist. Wäre aus meiner Sicht ein Gewinn für beide. Du hast dein Auto wieder und fährst nicht mehr Kilometer auf ihren Ersatzwagen.
Danke für den Tipp! Mittlerweile habe ich ein älteres GLC Modell bekommen, da ich wahrscheinlich mit dem Neuwagen als Leihauto zu viele Km gefahren bin.
Zitat:
@Hobbybastlerin schrieb am 21. Februar 2021 um 18:39:03 Uhr:
Was bringt es denn bitte mit dem Anwalt zu drohen oder eine Frist zu setzen? Wenn die Batterie nicht lieferbar ist, ist sie nicht lieferbar. Soll sich die Werkstatt selbst eine neue Batterie schnitzen?
Du kannst mir eines glauben: die hätten nichts lieber als dass deine Batterie verfügbar wäre:
1. Du gehst ihnen nicht mehr auf die Nerven (niemand hat Bock drauf wenn der Kunde 20x reinmaschiert)
2. Dein Auto blockiert nicht mehr unnötig Platz auf deren Grundstück.
3. Sie bekommen ihr Ersatzauto zurück und können es anderweitig vergeben, bzw. du fährst nicht weiter unnötig Kilometer drauf.
4. Sie haben einen zufriedenen Kunden mehr.Aber nein, hier geht man ja fast davon aus, dass die sich drauf aufgeilen, dass du deinen Wagen nicht zurückbekommst.
Dieses ewige Misstrauen gegenüber den Werkstätten geht mir so dermaßen auf die Nerven. Geht ihr immer so durchs Leben oder nur im Bezug aufs Auto?
Genau meine Rede! Da stimme ich Dir völlig zu. Ärgerlich ist es trotzdem, wenn man erst 4 Mt. auf einen Neuwagen wartet, dann 3 Mt. fährt und jetzt wegen einer schäbigen Batterie 3 Mt. warten muss. Ich kenn mich ja mit diesen internen Garagestrukturen/ Lieferfristen überhaupt nicht aus, aber wenn jeder 3 Mt auf eine neue Batterie warten muss, stelle ich mir das ganze etwas kontraproduktiv vor. Immerhin muss ich ja auch monatlich mein Leasing bezahlen und fahre seit drei Monaten nicht das was ich bezahle...
Ich werde auf jeden Fall morgen WIEDER nett nachfragen😉
Schade! Man kann keine Daumen abwählen! So ein Beitrag, zeugt von sehr wenig Verständnis eines Betroffenen, insbesondere deshalb, weil auf das Kernthema überhaupt nicht näher eingegangen wird!
Selbst dies ist eigentlich, eine nicht zum Ergebnis beitragende Reaktion! Nun, wahrscheinlich mehr "Plaudertasche" und nicht sehr viel Hintergrund! - "´Wissensfreie Fachkompetenz" ..... :-)
Das hier noch Daumen hochgehen, für mich sehr unverständlich!
Aber jeder darf ja hier etwas zum Besten geben, egal, wer auch immer, auch wenn man gar nicht nachvollziehen kann, was für ein Fahrzeug überhaupt in der Garage steht! Schwach eben, sehr schwach!
Zitat:
@Hobbybastlerin schrieb am 21. Februar 2021 um 18:39:03 Uhr:
Was bringt es denn bitte mit dem Anwalt zu drohen oder eine Frist zu setzen? Wenn die Batterie nicht lieferbar ist, ist sie nicht lieferbar. Soll sich die Werkstatt selbst eine neue Batterie schnitzen?
Du kannst mir eines glauben: die hätten nichts lieber als dass deine Batterie verfügbar wäre:
1. Du gehst ihnen nicht mehr auf die Nerven (niemand hat Bock drauf wenn der Kunde 20x reinmaschiert)
2. Dein Auto blockiert nicht mehr unnötig Platz auf deren Grundstück.
3. Sie bekommen ihr Ersatzauto zurück und können es anderweitig vergeben, bzw. du fährst nicht weiter unnötig Kilometer drauf.
4. Sie haben einen zufriedenen Kunden mehr.Aber nein, hier geht man ja fast davon aus, dass die sich drauf aufgeilen, dass du deinen Wagen nicht zurückbekommst.
Dieses ewige Misstrauen gegenüber den Werkstätten geht mir so dermaßen auf die Nerven. Geht ihr immer so durchs Leben oder nur im Bezug aufs Auto?
@AMGSalzmar Du scheinst ja sehr lange und ausführlich über diesen Text nachgedacht zu haben. Da bin ich doch ein wenig enttäuscht was schlussendlich dabei herausgekommen ist.
Mir "Plaudertasche" oder "wissensfreie Fachkompetenz" zu unterstellen halte ich schon für sehr vermessen, da du mich nicht im Geringsten kennst. Aber sei's drum. Ich werde mich nicht auf die Schiene der haltlosen Behauptungen bzgl. meines Gegenübers herablassen.
Da du ja nicht der Meinung bist, dass eine nicht lieferbare Batterie im Rahmen des Möglichen liegt, mögest du mir doch bitte ein plausibles Szenario erklären, weswegen man den TE warten lässt. Ich habe vier Gründe aufgeführt, weshalb auch die Werkstatt an einer schnellen Abwicklung der Sache Interesse hat, und sei es nur der Platz auf dem Hof. Aber bitte! Erleuchte mich!
Ich erlebe solche Szenarien, aufgrund von Lieferengpässen gerade im Bezug auf elektronische Bauteile, mittlerweile wöchentlich und hatte schon einige Beschwerden und Anwaltsbriefe auf dem Tisch. Und eines kann ich dir sagen: Noch nie hat ein Brief vom Anwalt den Liefertermin eines Teils auch nur um einen Tag verschoben. Noch nie.
Du kannst dir gar nicht vorstellen welcher Aufriss gemacht wird um den Kunden zufrieden zu stellen.
Aber nein, du hast anscheinend begriffen, dass man den Kunden aus Spaß warten lässt oder man heimlich irgendetwas anderes am Fahrzeug macht.
Aber was weiß ich schon, denn vielleicht steht in meiner Garage gar keinen GLC Baujahr '20. Also brauch' ich mich hier ja gar nicht melden.
Ich wünsche dem TE eine schnelle Abwicklung der Geschichte und hoffe natürlich, dass er bald sein Auto zurückbekommt. Einen Anwalt einzuschalten wird die Verfügbarkeit der Batterie aber nicht ändern.
Zitat:
@Hobbybastlerin schrieb am 23. Februar 2021 um 20:24:51 Uhr:
@AMGSalzmar Du scheinst ja sehr lange und ausführlich über diesen Text nachgedacht zu haben. Da bin ich doch ein wenig enttäuscht was schlussendlich dabei herausgekommen ist.
Mir "Plaudertasche" oder "wissensfreie Fachkompetenz" zu unterstellen halte ich schon für sehr vermessen, da du mich nicht im Geringsten kennst. Aber sei's drum. Ich werde mich nicht auf die Schiene der haltlosen Behauptungen bzgl. meines Gegenübers herablassen.
Da du ja nicht der Meinung bist, dass eine nicht lieferbare Batterie im Rahmen des Möglichen liegt, mögest du mir doch bitte ein plausibles Szenario erklären, weswegen man den TE warten lässt. Ich habe vier Gründe aufgeführt, weshalb auch die Werkstatt an einer schnellen Abwicklung der Sache Interesse hat, und sei es nur der Platz auf dem Hof. Aber bitte! Erleuchte mich!
Ich erlebe solche Szenarien, aufgrund von Lieferengpässen gerade im Bezug auf elektronische Bauteile, mittlerweile wöchentlich und hatte schon einige Beschwerden und Anwaltsbriefe auf dem Tisch. Und eines kann ich dir sagen: Noch nie hat ein Brief vom Anwalt den Liefertermin eines Teils auch nur um einen Tag verschoben. Noch nie.
Du kannst dir gar nicht vorstellen welcher Aufriss gemacht wird um den Kunden zufrieden zu stellen.
Aber nein, du hast anscheinend begriffen, dass man den Kunden aus Spaß warten lässt oder man heimlich irgendetwas anderes am Fahrzeug macht.
Aber was weiß ich schon, denn vielleicht steht in meiner Garage gar keinen GLC Baujahr '20. Also brauch' ich mich hier ja gar nicht melden.Ich wünsche dem TE eine schnelle Abwicklung der Geschichte und hoffe natürlich, dass er bald sein Auto zurückbekommt. Einen Anwalt einzuschalten wird die Verfügbarkeit der Batterie aber nicht ändern.
Is so 🙂
War heute wieder in der Garage um mittlerweile den vierten Leihwagen abzuholen. Scheinbar hätten sie solche „Probleme“ vor allem bei den Batterien von Mild-Hybriden. Sie konnten mir auch heute kein Lieferdatum nennen..nur wann ich meinen fünften Leihwagen abholen kann...in zwei Tagen.
Ich übe mich jetzt in Geduld.
Zitat:
@Hobbybastlerin schrieb am 21. Februar 2021 um 20:04:47 Uhr:
@AMGSalzmar Darfst du, tut aber nichts zur Sache und bleibt daher unbeantwortet.
Sollte aber schon wer hier immer ganz wichtig aus dem Nähkästchen plaudert müsste schon mehr fundierten Hintergrund bieten.😉
Inwiefern plaudere ich "immer ganz wichtig aus dem Nähkästchen"?
Zitat:
@Hobbybastlerin schrieb am 23. Februar 2021 um 21:04:56 Uhr:
Inwiefern plaudere ich "immer ganz wichtig aus dem Nähkästchen"?
,,Ich erlebe solche Szenarien, aufgrund von Lieferengpässen gerade im Bezug auf elektronische Bauteile, mittlerweile wöchentlich und hatte schon einige Beschwerden und Anwaltsbriefe auf dem Tisch."
Könnte ja auch im Bereich Unterhaltungselektronik oder sonst was sein und wäre dann deplatziert.?🙂😁😉
Warum ist eine 48 Volt Batterie KFZ nicht auf Lagerstock bei Händler wäre doch mal eine klare Antwort.🙂😉
Wenn mein Neuwagen so stehen würde no go .🙄