1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. Backup Batterie Störung

Backup Batterie Störung

Mercedes GLC X253

Morgen, wo steht Backup Batterie?

Beste Antwort im Thema

Auch wenn es hier immer wieder behauptet wird:
Ein Spannungswandler dient dazu (wie der Name schon sagt), Spannungen umzuwandeln und nicht zu puffern.
Im Fall des GLC ist er im Mopf mit 48 Volt Bordsystem verbaut, um die vorhandenen 12 Volt Komponenten mit der erforderlichen Spannung zu versorgen, er wandelt also 48 Volt in 12 Volt.
Im VorMOPF gibt es diesen Spannungswandler nicht, da er kein 48 Volt System besitzt.
Es ist ein Kondensator zur Stützung der Batterie verbaut (vorn rechts im Fußraum).

37 weitere Antworten
37 Antworten

Auch wenn es hier immer wieder behauptet wird:
Ein Spannungswandler dient dazu (wie der Name schon sagt), Spannungen umzuwandeln und nicht zu puffern.
Im Fall des GLC ist er im Mopf mit 48 Volt Bordsystem verbaut, um die vorhandenen 12 Volt Komponenten mit der erforderlichen Spannung zu versorgen, er wandelt also 48 Volt in 12 Volt.
Im VorMOPF gibt es diesen Spannungswandler nicht, da er kein 48 Volt System besitzt.
Es ist ein Kondensator zur Stützung der Batterie verbaut (vorn rechts im Fußraum).

Mercedes nennt diesen Kondensator allerdings Spannungswandler. Auch beim Vormopf mit 12V-Bordnetz. Wäre dem nicht so hätte das Auto bei einem Defekt ganz andere Probleme als nur deaktiviertes Start-Stop.

Zitat:

@Hobbybastlerin schrieb am 24. Februar 2020 um 14:11:38 Uhr:


Mercedes nennt diesen Kondensator allerdings Spannungswandler. Auch beim Vormopf mit 12V-Bordnetz. Wäre dem nicht so hätte das Auto bei einem Defekt ganz andere Probleme als nur deaktiviertes Start-Stop.

Das ist schlicht und einfach falsch (und technisch gesehen auch völliger Unsinn).
Es gibt im VorMOPF nur dann einen Spannungswandler, wenn man die 220 Volt Steckdose verbaut hat. Er wandelt dann 12V in 220 Volt Wechselstrom.

Edit:
Korrigiere mich: Wahrscheinlich gibt es auch im VorMopf einen Spannungswandler zur Versorgung der USB Buchsen mit 5 Volt. Mit Sicherheit hat der aber weder was mit Start-Stopp noch mit Backup Batterie zu tun.

Mercedes nennt das Ding Zusatzbatterie, siehe Bilder.

@elchhasi
@ Hobbybastlerin

Ty für die Erklärungen.😛
Kondensator (en) zur Stützung der Versorgungsspannung nach Wegfall
der /einer Back- Up Batterie macht Sinn.
Hat elchhasi ja eindringlich darauf hingewiesen.
Wer gründlich liest ist klar im Vorteil😁

@MPL
in der aktuellen online bereitgestellten besch... Bedienungsanleitung zum GLC ab 4/2019
ist nichts über eine "Zusatzbatterie" zu finden.😕
https://moba.i.daimler.com/.../index.html?...
Bedienungsanleitung in hardcopy habe ich noch nicht, weil mein Fz erst im April geliefert wird.

Zitat:

@deofficio schrieb am 24. Februar 2020 um 19:32:42 Uhr:


@MPL
in der aktuellen online bereitgestellten besch... Bedienungsanleitung zum GLC ab 4/2019
ist nichts über eine "Zusatzbatterie" zu finden.😕
https://moba.i.daimler.com/.../index.html?...
Bedienungsanleitung in hardcopy habe ich noch nicht, weil mein Fz erst im April geliefert wird.

Wahrscheinlich gibt es die im Mopf nicht mehr.
Die Bilder beziehen sich auf den VorMopf.

Teilenummer von dem Kondensator bekannt?

Zitat:

@fastfiler schrieb am 1. März 2020 um 13:34:19 Uhr:


Teilenummer von dem Kondensator bekannt?

Spannnungswandler Voltage Converter für C-Klasse W205 2059053414 2059052809

Hallo zusammen
Hab auch seit einiger Zeit die Backup Batterie Störung
Hat mich bis dato nicht gestört, läuft ja alle bis auf die Start stop Automatik die meiner frau sowieso immer ausmacht (lach)
Vorgestern lief auf ein mal kein Radio mehr, hatte auf mein Comand online die Meldung Gerät nicht verfügbar
Mediainterface war auch tod
Lief 12 stunden später wieder von alleine und die Störung backup batterie war weg.
Heute kam die Meldung mit der Backup Batterie wieder.
Hab jetzt nach den Kondensator gesucht und bin mittels Anleitung oben an den teil mit der nummer A 003 542 1819 gekommen. Ist das das richtige teil?

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG

Hab besser gesucht und bin fündig geworden

Asset.HEIC.jpg

A2059053414

Es wird in der Eco Stop Start-Funktion verwendet und durch ein regeneratives Bremssystem aufgeladen. Der Standort des Mercedes-Spannungswandlers befindet sich am Fußraum der Beifahrerseite.
Um auf das Teil zuzugreifen und es auszutauschen, müssen Sie einige Schutzteile entfernen, den Teppich etwas nach hinten bewegen und unter der zweiten Schicht des Schutzteils finden Sie den Spannungswandler der Hilfsbatterie und greifen darauf zu.
Das Teil A2059053414 befindet sich für alle Mercedes-Benz-Fahrzeuge der C-Klasse der GLC-Klasse und der E-Klasse am selben Ort.

Ist beim 205 Vormopf genauso.

https://www.motor-talk.de/.../...p-batterie-stoerung-t5763397.html?...

Hab es bei mir im C erfolgreich selbst getauscht.

Zitat:

@stilo1985 schrieb am 31. Januar 2021 um 17:15:06 Uhr:


Ist beim 205 Vormopf genauso.

https://www.motor-talk.de/.../...p-batterie-stoerung-t5763397.html?...

Hab es bei mir im C erfolgreich selbst getauscht.

Erfolgreich getauscht schreiben Sie.
Frage:
Haben Sie in der Nähe des A2059053414 einen kleinen Akku, so etwa Motoradgröße, gesehen?
Grüße
jb

Deine Antwort
Ähnliche Themen