Batterie defekt bei Neuwagen
Hoffe jemand von Euch kann mir im diesem Anliegen weiterhelfen oder Tips geben.
Habe meinen Neuwagen am 1.sept. 2020 bei Mercedes abholen können. Bin dann drei Monate mit dem GLC gefahren, bis er eines Tages nicht mehr anspringen wollte. Nach ausgiebiger Kontrolle von einem Servicetechniker vom Mercedes, konnte die Ursache nicht gefunden werden. Ich habe einen Ersatzwagen bekommen.
Mein Auto steht jetzt seit Mitte Dezember bei meiner Mercedes Garage. Mittlerweile sagen sie, dass es an der Batterie liegt und dass sie auf eine neue Batterie warten müssen. Bald drei Monate auf eine Batterie zu warten erscheint mir dann doch etwas lange, oder ist das so üblich?!?
Wie ist das möglich, dass bei einem Neuwagen die Batterie gleich im Eimer ist?!
Und wie kann ich „Druck“ machen um mein Fahrzeug wieder zu bekommen?!
Ähnliche Themen
34 Antworten
Ich arbeite im Automobilsektor. Warum die Batterien bei MB nicht verfügbar sind, kann ich dir nicht beantworten. Hauptsächlich weil ich nicht mehr für diese Marke tätig bin.
Zitat:
@Hobbybastlerin schrieb am 23. Februar 2021 um 21:23:08 Uhr:
Ich arbeite im Automobilsektor. Warum die Batterien bei MB nicht verfügbar sind, kann ich dir nicht beantworten. Hauptsächlich weil ich nicht mehr für diese Marke tätig bin.
Siehst und deshalb würde ich einfach die Füße mal besser stillhalten.
Info: Auch bei deiner Bewertung damals > Fußgänger Schutz -Auslösung Wildschaden- mit immensen Zusatzkosten bist du daneben gelegen. Der Gutachter hat im anschließenden Rechtsstreit mit Versicherung klar festgestellt, dass hier eine Fehlsteuerung konstruktiv vorliegt!! Mercedes hat anschließen auf Kulanz die Mehraufwendungen bezahlt warum wohl? 😉
Jetzt weiß ich woher der Wind weht. Das Gutachten würde ich wirklich zu gerne sehen. Sollte ich mit meinen damaligen Ausführungen falsch gelegen haben, erkenne ich den Fehler natürlich an.
Dein Thread damals hat mit zwei Fragen meinerseits geendet, welche du nicht beantworten wolltest/konntest. Gerne nachreichen.
Deine dümmlichen Smileys darfst du dir übrigens gerne sparen.
Und dem TE hilft das hier auch nicht weiter.
Zitat:
@Hobbybastlerin schrieb am 23. Februar 2021 um 21:52:22 Uhr:
Jetzt weiß ich woher der Wind weht. Das Gutachten würde ich wirklich zu gerne sehen. Sollte ich mit meinen damaligen Ausführungen falsch gelegen haben, erkenne ich den Fehler natürlich an.
Dein Thread damals hat mit zwei Fragen meinerseits geendet, welche du nicht beantworten wolltest/konntest. Gerne nachreichen.
Deine dümmlichen Smileys darfst du dir übrigens gerne sparen.Und dem TE hilft das hier auch nicht weiter.
Aber entlarvt zumindest teilweise dein inhaltsloses hohles Gelaber.🙂😉
"Aber entlarvt zumindest teilweise dein inhaltsloses hohles Gelaber"
Du scheinst ein Problem mit mir zu haben. Gerne darfst du mir eine PN zur Klärung schicken, aber hier haben deine verbalen Ausfallerscheinungen nichts verloren.
Ich entschuldige mich hiermit für die Entgleisung dieses Threads und das unnötige Offtopic.