Batterie ausbauen Golf 2.0
Unglaublich, nachdem meine Batterie schon seit einiger Zeit schwaechelte, habe ich heute eine neue gekauft. Die Ueberraschung war gross, als ich merkte, was das wohl fuer ein Akt sein wird, diese zu tauschen.
Erst einmal sitzt auf der Baterie huckepack ein Kasten, der etwa 5x plus auf einer Schiene verteilt. Ich habe zwar die eigentlichen Klemmen entfernt, aber der Kasten mitsamt den Anschlusskabeln ist natuerlich noch im Weg. Wie wird der entfernt?
Wenn das getan ist, muss der Sack anscheinend entfernt werden, indem die Batterie verpackt ist. Vorher/nachher?
Als naechstes dann nur eine Schraube am Fuss?
Wenn hier jemand mal einen Tip hat, bin ich dankbar. So'n Schei... :-(
Hab gedacht in 5 Minuten ist das Thema durch! Ich habe ne 65Ah-Batterie gekauft, ist das die richtige Groesse?
Gruss Christian
21 Antworten
Schei..e ist das echt.
Batterie wechseln ist nicht wie früher!
Habe da auch Spass dran gehabt.
1. Guck doch welche Stärke deine alte Batterie hat.
2. Dieses Teil was auf der Batterie sitzt, wo ca. 5 leitungen weggehen, musste unten entklipsen, ganz ab gehts nicht. Kannste nur wegklappen. reicht aber.
Hab das plastikteil, was das ding fixiert auch nicht mehr eingebaut weil das total unnötig ist.
hast du beide pole ab, dann kannste auch die Verkleidung hochziehen.
dann unten die schraube am fuß noch lösen. müsste m8 sein.
nur mal als tip, war bei mir so.
überprüfe direkt ob alles auch klappt, wagen direkt anspringt, und evtl. mal fahren.
weil wenn deine batterie kaputt oder zu alt war, dann kann es sein, dass die spannung zusammenbricht und dann musste in die werkstatt und daten neu eingeben.
hoffe hab dir geholfen.
kann dir wenn du willst ne komplett anleitung aus nem buch scannen.
Na, ich geh wohl erst morgen schauen, jetzt habe ich keinen Bock mehr, ist dunkel in der Tiefgarage. Danke schon mal.
Ach so, die Pole sind ja nun ab. Verliert mein Golf nun wirklich eventuell sein Gedaechtnis und muss ins VW-Sanatorium?
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
Schei..e ist das echt. Batterie wechseln ist nicht wie früher! Habe da auch Spass dran gehabt.
schraube m8
nur mal als tip, war bei mir so.
überprüfe direkt ob alles auch klappt, wagen direkt anspringt, und evtl. mal fahren.weil wenn deine batterie kaputt oder zu alt war, dann kann es sein, dass die spannung zusammenbricht und dann musste in die werkstatt und daten neu eingeben.
ööööhäääää ... jaaaa
Sorry, will dir net zu nahe treten, aber wer erzählt dir soetwas?
"batterie kaputt oder zu alt war" + "spannung zusammenbricht" + "werkstatt und daten neu"
...ich würde mir nie wieder VW kaufen, wenns so wär.
Also eine Batterie war bei anderen älteren Autos einfach auszubauen und ist es beim IVer immernoch. Das ist immernoch mit das einfachste was es gibt (auch wenn diese Plastikverkleidungen und Plattsicherungen da sind).
M8 ... besser wärs ihm die SW zu sagen, da mit M8 "nicht versierte" wenig anfangen können. Bei M8 ist die SW 13mm. (SW=Schlüsselweite)
(Ich weiß nicht mit welcher größe die Mutter/Schraube befestigt ist ... habs nur von Dede13 aufgegriffen)
MfG Manni Mammfred
€dit: Achso - nach dem Einbau muß man lediglich...
- den Fensterautomatiklauf wieder aktivieren (einmal "manuell" runter und wieder hoch fahren)
- Uhr neu einstellen
- ggf. Radiocode/ Sender/ Einstellungen neu eingeben
- und der Tageskilometer steht wieder auf null.
Ähnliche Themen
@mammi manfred
woher ich sowas hab?
bestimmt nicht ausgedacht.
ich hab vom spannungszusammenbruch geredet was bei einer kaputten batterie nicht selten vorkommen kann.
Sollte die Batterie intakt sein, kann es ohne komplikationen natürlich klappen.
dann musste nur fensterheber etc einstellen.
Sollte das nach einem Spannungszusammenbruch geschehen kannste mehr einstellen als nur fensterheber, dann springt dein wagen mal eben an und geht dann einfach wieder aus. etc...
dann müssen die daten neu aufgespielt werden.
mfg
Hallo Manni,
mit SW oder M8 etc. kann ich schon etwas anfangen, ich habe frueher viel geschraubt. Um ganz ehrlich zu sein, ich denke nicht, dass der Batterieausbau einfach und schnell zu erledigen ist. Das war er frueher an alten Autos, jetzt sieht es definitiv komplizierter aus. (Ich frage mich wirklich, warum denn diese 5 zusaetzlichen Plus unbedingt oberhalb der Batterie abgegriffen werden muessen, das haette man servicefreundlicher loesen koennen). Thema Anlernen von Funktionen. Ich hoffe nicht, dass der Radiocode neu eingegeben werden muss :-(. Habe das Auto gebraucht gekauft und weiss nicht, ob der Code dabei war.
Christian
Wegem dem Radio kannst du zum Freundlichen, der baut dir kurz das Radio aus um an die SAeriennummer zukommen.
Dann gibt er es in den PC ein
und bekommt den PIN
Ist umsonst!
Zitat:
Original geschrieben von cwoern
Ich frage mich wirklich, warum denn diese 5 zusaetzlichen Plus unbedingt oberhalb der Batterie abgegriffen werden muessen, das haette man servicefreundlicher loesen koennen
...weil sie ebenfals als Kabelsicherung fungieren (Kabelbrand ect.) und man diese immer Batterienah ansetzt.
.............................................
Also, ich denke eigentlich das jeder der nur ein ganz klein wenig "technisches" verständis für soetwas hat, auch in der Lage ist die Batterie auszubauen/einzubauen - mir ist es ehrlich gesagt unverständlich, dabei Probleme zu haben.
Nimms bitte nicht persönlich, aber ich seh das so.
Manni Mammfred
Batterienah waere ja auch gegangen, wenn das nicht oberhalb der Batterie befestigt gewesen waere. Das Argument kann ich also nicht recht gelten lassen. Sonst wuerden andere Hersteller aehnlich verfahren (muessen)?! Hat ja auch keiner behauptet, dass es unmoeglich ist, die Batterie zu tauschen. Aber in der dunklen Garage war mir nicht auf Anhieb klar, wo die Box befestigt ist und ich wette, ich oder Dede13 waren nicht die ersten, die ein wenig sparsam geguckt haben? Fakt ist, dass der Umbau nicht so schnell wie einst vorgenommen werden kann und ein schnell eingeholter Onlinetip vielversprechender als ein Selbstversuch war.
Egal, ich plane nicht, die Batterioe noch einmal ausbauen zu muessen. Alles geht noch, Radio spielt.
Gruss Christian
Um nochmal auf die Sache mit dem Spannungszusammenbruch zurück zu kommen:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das wirklich wahr ist.
Spannungszusammenbruch heißt für mich, die Spannung beträgt nicht mehr 12V, sondern weniger, da kein Gerät in einem Auto funktioniert mit weniger als 12V wäre das also mit einem abklemmen der Batterie gleichzusetzten. Da ich selbst schon öfter wegen FFB etc. die Batterie abgeklemmt hatte, wenn auch nur das Masseband, dann sollte ich nun auch Probleme haben. Ging aber alles ohne Probleme, zudem können ja höchstens die Daten aus dem Steuergerät flöten gehen, die werden aber meines wissens auf einem ROM gespeichert und gehen so schnell nicht verloren.
Dann müßte ja auch jeder der eine Endtsufe anschließt danach sein Auto abschleppen lassen und zu VW bringen. Das wäre sehr mittelalterlich.
Würde mich mal interessieren was da dran ist.
ich glaub ihr habt alle keine ahnung von elektronik.
mach doch ab und an mal deinen pc mal aus oder zieh einfach mal just 4 fun den stecker vom rechner. kann paar mal gut gehen.
kann auch voll in die hose gehen, genau wie mit dem auto.
wenn es einer nicht glauben will, mir kanns egal sein.
und ich sagt bereits zum 3.mal??? es muss zu keinem spannungszusammenbruch kommen.
WER LESEN KANN.....
war ja nur nett gemeint.
@Dede13
Ich will dich doch hier nicht persönlich angreifen oder dir unterstellen, dass du keine Ahnung hast, im Gegenteil mich interessiert dein Beitrag.
Deshalb frage ich ja auch nach. Kann aber mit dem Wort Spannungseinbruch nicht direkt mit meinem PC oder nem Auto in Verbindung bringen, kann ja sein das ich auf dem Schlauch stehe, dann klär mich bitte auf.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann darf ich meinen Stecker vom ausgeschaleten PC nicht ziehen oder wie jetzt ??? Das wäre ja absoluter Unsinn.