Batterie (auch Fhzg. mit Standheizung) ersetzen - nur Original möglich?
Hallo,
normalerweise finde ich immer Antworten zu meinen Fragen in bereits vorhandenen Foren.
Auch zu diesem Thema gibt es bereits einige Threads. Leider konnte ich dort keine befriedigende Antwort finden.
Nun zum Thema:
Ich habe bei meinem Audi (Bj. 2012 3.0 TDI 204 PS mit Standheizung) festgestellt, dass die Batterie langsam schwächelt. Start - Stop geht nur nach längeren Fahrten an und die Standheizung will manchmal nicht anspringen. Sogar während der Fahrt ist das Einschalten nicht immer möglich.
Ich war bei Audi - dort wurde die Batterie überprüft und festgestellt, dass sie sehr schwach ist und eine Überprüfung nicht möglich ist. Die Batterie bricht immer zusammen, wenn die Überprüfung gestartet wird.
Dann wurde eine Ersatzbatterie rausgesucht: Kostenpunkt ca. 600 Euro! Davon 480 für die neue Batterie!
Der Kundenberater meinte, dass es eine spezielle GEL Batterie sei. Im Netz fand ich keine passende Batterie und die teuersten liegen dort bei ca. 230 Euro. Sind allerdings AGM Batterien.
Also nochmal zu Audi: nun wurde mir gesagt es sei keine GEL Batterie sondern eine AGM! "Ja was denn nun?"
Und! Es seien nur die Originale Batterie von Audi einsetzbar da keine andere Batterie codiert werden kann!
Also zu meiner Frage:
1. Hat jemand bereits Erfahrungen mit einem Batterie-tausch?
2. Konnte auch eine Fremdbatterie eingesetzt werden?
3. Gibt es vielleicht sogar Batterien die nicht codiert werden müssen?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Ich fahre schon seit fast einem Jahr mit Batterie von Bosch (105Ah) mit gel glaube ich , welche Modell genau muss ich gucken) . Bezahlt habe ich damals ca. 250 Euro mit Einbau in eine freie Werkstatt (Neu mit Garantie) .
Bis jetzt keinen einziges Fehler oder Problem festgestellt. Ich benutze auch ständig Standheizung (40-50min) weil mein A6 draußen steht und obwohl ich zur meiner Arbeit nur 4 km habe funktioniert bis jetzt ohne Probleme.
Fahre A6 4G mit 245ps
Ich denke Audi bekommt die auch von Bosch geliefert
253 Antworten
https://www.ebay.de/itm/165601370773?...
Die hatte ich bei meinem A6 drin und jetzt auch bei meinem A8.
Varta Silver Dynamic 105 Ah AGM.
Hab auch eine Varta Silver AGM mit 95 Ah.
Ist jez seit einem Jahr drin und lief alles bestens bisher. Codieren war auch problemlos möglich mit VCDS
Zitat:
@Repsol-Bird schrieb am 6. Dezember 2022 um 20:50:30 Uhr:
Wir wollen die Batterie selbst wechseln. Ich bin BMWler, hab das beim A6 noch nie gemacht. Was brauch er für eine Batterie? Wir können bei der eingebauten Batterie keinen Hinweis drauf finden, was es für eine ist.Und muss die Batterie angelernt werden oder tut sie das von selbst, wenn man wieder eine baugleiche einbaut und das Auto dabei von extern mit 12V versorgt?
Bei der Ausstattung sollte eigentlich die 105Ah AGM von Varta verbaut sein. Habt ihr mal den Halter abgebaut? Normalerweise müßte da zumindest mal eine Teilenummer zu sehen sein. Ich würde die größte AGM, die platzmäßig passt, verbauen. In der Regel wird die Breite (also das Maß parallel zu den Polen) der limitierende Faktor sein. Nimm ne Markenbatterie (also Varta, Exide, Bosch) und keinen No-Name Mist.
Ich würde ohne externe Versorgung arbeiten. D.h. Kofferraum auf, Zündung aus, Batterie abklemmen, tauschen und wieder anklemmen. Danach Fehlerspeicher löschen und evtl Lenkwinkelsensor neu anlernen. BEM mittels VCDS (z.B.) neu anpassen. Sprich korrekte Ah auswählen und Seriennummer der Batterie um eins erhöhen. Damit weiß der BEM, daß eine neue Batterie verbaut wurde und kann direkt mit den neuen Werten "rechnen".
Hallo
Was kostet eine Original Audi AGM Batterie für den 2L 190PS TDI, welcher Hersteller ist das, oder baut jeder ein was er gerade da hat?
Muss man die dann Neu Codieren wie am A6 4F zb?
Und wie lange halten die gewöhnlich?
Man liest darüber eig nix, was an und für sich schon mal gut ist...
Gruß Toe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4G FL AGM Batterie' überführt.]
Ähnliche Themen
Was es kostet? €uros, und davon reichlich! Besser Varta oder ähnliches kaufen. Und die Haltbarkeit ist nicht zu beurteilen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4G FL AGM Batterie' überführt.]
Danke. Hab nen anderen Fred gelesen mit entsprechenden Infos dazu. Varta scheint die ersatzlösung zu sein, das Codieren ist auch beschrieben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4G FL AGM Batterie' überführt.]
Hallo
Passt ne 95Ah Varta in den 2L 190PS TDI rein von den Maßen, weiss das jemand?
Laut Varta stehen die beiden zur Auswahl.
https://www.varta-automotive.de/.../battery-finder?...
Die 105 Ah von Varta kostet etwa 200 Euro.
Ersetzen und Codieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4G FL AGM Batterie' überführt.]
Die Frage ist ob sie rein passt...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4G FL AGM Batterie' überführt.]
Kofferraum auf, Abdeckung hoch, schwarzen Schaumstoff raus, dann kannst Du sehen.
Ich hatte bzw. habe (A6 bzw. A8) sogar noch das (separat gekaufte) Notrad darüber.
Zitat:
@RainerHarke schrieb am 18. Dezember 2022 um 12:23:01 Uhr:
Die 105 Ah von Varta kostet etwa 200 Euro.
Ersetzen und Codieren.
Ich habe die 105 Ah Varta reingesetzt - und fertig. Vorher war 'ne 95 Ah Varta drin. Keine einzige Fehlermeldung. Codieren also unnötig - meine bescheidene Meinung!