Batterie am naechsten Tag "leer", hat jemand einen tip?
moinmoin,
es handelt sich um einen Focus CC 02/2007 2.0 TDi keyless, orig. alarmanlage
ich habe das Fahrzeug erst seit ein paar monaten
seit ein paar tagen "frisst" mir irgendwas den strom weg, folgendes hab i gemacht:
batterie getauscht (hatte eine 75Ah, fast neue noch da ), hat nix gebracht ;(
also mal gemessen, bei laufendem Motor ca. 14.5V an der batterie, also wird
sie geladen
motor aus, lenkradsperre eingerastet, fahrzeug verriegelt, selbst nach ca. einer
stunde fliessen immer noch ca. 500mA lt. zangenampermeter (ja eines das DC
messen kann)
komischerwiese ist das LCD im tacho nicht aus, ich meine das war frueher
nach einer zeit ausgegangen (es steht und stand auch frueher immer da:
ZUSATZHEIZUNG STATUS AUS ) wenn die zuendung ausgeschaltet wurde
Funkschluessel war nicht in reichweite so das der Focus nicht "mitbekommen"
hat das ich da bin und messe
bin f. jede idee dankbar
(ich wuerde als nachstes nun sicherungen ziehen und schauen wann der verbrauch
absinkt, sind aber so viele sicherungen...)
23 Antworten
Wie hoch ist der Ruhestrom im Moment? Immer wenn du eine Sicherung ziehst,muss du wieder 30 bis 45 Minuten warten. Je nach Modellgeneration.
strom hab ich im moment nicht gemessen, hab nur beobachtet das das Display im KI
nach 10 Minuten ausgeht, ist das der fall ist alles ok und das fahrzeug startet auch
nach ein paar Taagen, bleibt es an ist die Batterie nach ca 12h soweit entladen das
ein starten nicht mehr moeglich ist
ich war jetzt ein paar mal im fahrzeug geblieben und nach 10 min. ist das KI aus,
unabhaenig ob das fahrzeug abgesperrt ist oder nicht
wie ich feststellte wird sehr viel "ueberwacht" selbst das brems- und kupplungs-
pedal oder tuergriff "wecken" das KI, irgendwie denke ich das vllcht ein kontakt
manchmal nicht richtig funktioniert und deswegen das KI nicht sich und die
periferie in stby schaltet
In der Regel liegt der Defekt an dem Voice Control Module über dem Handschuhfach. Zieh mal den Stecker ab, meist ist das Problem damit behoben 😉
Ähnliche Themen
Das kann es auch sein. Je nach Ausstattung gab es ja noch Bluetooth ab Werk optional. In dem Fall ein SRM Steuergerät. Ist auch dieses nicht im Netzwerk, kann sich die Batterie entleeren. Daher ist es immer wichtig bei modernen Fahrzeugen zu wissen, welche Ausstattung habe ich? Ausstattungsvariante abfragen kann man ja machen bei Conversmod. https://www.conversmod.de/index.php?page=ausstattung
Und wenn man dann noch ein gutes Diagnoseprogramm nutzt, wie zum Beispiel Forscan dann ist das optimal für Ford Fahrzeuge.
moinmoin,
voicemodul muss ich mal schauen, hatte den verdacht das gar keins drinn ist denn
ein druck auf die Voice Taste bewirkt nix...
wie kommt man an das Modul?, muss das Handschufach ausgebaut werden?
hier ist die Ausstattung lt. Conversmode:
Primärmerkmale
Baudatum: Wed Jun 06 00:00:00 BST 2007 (ist aber Feb. 2007 lt Vin)
Modellreihe: Focus Cabriolet 2006-2010
Karosserietyp: Cabriolet
Ausführung: Serie 40
Motor: Duratorq 2.0L TDCI (136PS)
Getriebe: 6-Gang-Schalt - MMT6
Abgasnorm: Abgasstufe IV + DPF
Klimaanlage: 2-Zonen-Klimaanl. m. auto. Temp.reg
Gebiet: (+)"D"
Lackierung: Acqua-Blau
Innerer Trim: Louis Verona / Ebony
Nebenmerkmale
Security Lock Group #8
Marketing-Stufe 1
Reifen-Reparaturkit SVC
El. Fensterheber vorn m. Tippfunkt.
Mit elektr. betät. Fenstern, hinten
Mit Abschirm. Frontscheibenheiz.
Nur Für Beheizte Windschutzscheibe
Mit gekühltem Handschuhkasten
Innenfarbe - Ebony
Mit Velours-Fußmatten vorn
Mit Velours-Fußmatten hinten
Mit Laderaum-Mgmt-Sys Level 1
Mit elektrochromem Rückspiegel
Spgl-Fahrs., el vrst/heizb/Blinker
Spgl-Beif., el vrstb/heizb/Blinker
Mit karosseriefarbenem Außenspiegel
Mit man. Lendenwirbelstütze-Fahrer
Mit beheizbarem Fahrersitz
Mit beheizbarem Beifahrersitz
Mit El. 2-Fach-Verstell., Fahrers.
1 / 3
POWERED BY OPTIFORD.de hosted by CONVERSMOD.de
Mit Man. 4fach. Beif.-Sitzverst.
Ohne Anhängerkupplung
Mit Leder-Schalthebelknauf
Mit Wischautomatik Windschutzsch.
Mit heizbarer Wascherdüse
Mit Scheinwerfer-Waschanlage
Cabriolet Überrollbügel Windnetz
Mit Fahrer-Airbag
Mit Beifahrer-Airbag
Mit Seitenairbag - Fahrerseite
Mit Seitenairbag - Beifahrerseite
Ohne Reserverad
17X7" Leichtmetallf. (10 Speichen)
205/50R 17 89W BSW Tyres
Mit Standard-Reifenprofil vorn
With Standard Tyre Tread - Rear
Kraftstofffilter - Standardrahmen
Kaltstart -25 Grad C
Abgasstufe IV + DPF
Mit Standard-Radaufhängung
Ohne Handbremsknopf
Mit mechanischer Feststellbremse
Mit hinteren Scheibenbremsen
Mit Bremsassistent
Mit IVD/Antriebsschlupfregel./ABS
Mit feststehenden Fußpedalen
Leder-Lenkrad (4 Speichen)
Mit Geschwindigkeitsregelsystem
Programm. Kraftstoff-Zusatzheizung
Mit Regelwid. - Kombiinstr.
Mit Geschwindigkeitsmesser (km/h)
Mit Einparkhilfe hinten
(+)RDS
Mit A/V-Buchse
Nur BT/VC Telefon-Schnittstelle
Mit Tri-Band-Antenne
Nav-Audio, geh. Aus., CD/AM/FM-Rad.
Eis-Funktions-Paket 8
Mit 8 Radiolautspr., geh. Ausst.
Telefonvorrüstung B - Deutsch
Sprachsteuerungsmodul - Deutsch
Mit Raucherpaket Typ 2
HID-Scheinwerfer
Ohne Tagfahrlicht
Mit Nebelscheinwerfern
Mit Umgebungslicht innen
Ohne am Dach montierte Leseleuchte
Mit autom. Leuchtweitenreg.
Mit automat. Strg. - Scheinwerfer
viele Bezeichnungen sagen mir da nicht wirklich was, bin da noch Frischling 😉
einen Forscan Adapter hab ich mir vor kurzem zugelegt
Sprachsteuerungsmodul Deutsch,nur BT/VC Telefon Schnittstelle: bedeutet das Fahrzeug hat Bluetooth Steuergerät SRM, mit Sprachsteuerung.
das wird defekt sein. Das sitzt über dem Handschuhfach, das sollte man ausbauen und prüfen. Spannungsversorgung Masse Datenbus. Das SRM muss sich im Datenbus Netzwerk melden, beim Auslesen des Fehlerspeicher muss es sich melden. Mit Forscan auslesen!!! Solange das SRM nicht funktioniert wird man weiterhin einen zu hohen Ruhestrom haben. Solange das SRM nicht funktioniert bewirkt ein Druck auf die Voice Taste oder das Phone Menü im Navi/Radio nix. Logisch.
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 1. April 2023 um 06:04:03 Uhr:
Sprachsteuerungsmodul Deutsch,nur BT/VC Telefon Schnittstelle: bedeutet das Fahrzeug hat Bluetooth Steuergerät SRM, mit Sprachsteuerung.
das wird defekt sein. Das sitzt über dem Handschuhfach, das sollte man ausbauen und prüfen. Spannungsversorgung Masse Datenbus. Das SRM muss sich im Datenbus Netzwerk melden, beim Auslesen des Fehlerspeicher muss es sich melden. Mit Forscan auslesen!!! Solange das SRM nicht funktioniert wird man weiterhin einen zu hohen Ruhestrom haben. Solange das SRM nicht funktioniert bewirkt ein Druck auf die Voice Taste oder das Phone Menü im Navi/Radio nix. Logisch.
Es bewirkt dann eine „Mute“ Funktion. 🙂
Richtig.nur das Radio bleibt stumm, aber der Datenbus nicht,der sabbelt weiterhin und das Fahrzeug kann nicht einschlafen.