Batterie abklemmen. Wechseln. Fehler. Bordspannung erhalten.
Wenn ich die Batterie wechsle.
Fehlercodes, Neukalibrierung Lenkung, Fenster wenn Strom unterbrochen,
Oder bleibt die Bordnetzspannung erhalten , weil die kleine Batterie 12V 12Ah noch da ist.
Oder muss man ein Ladegerät an die Pole vorm abmachen anschliessen ?
Oder kann man am Ladepunkt vorne ein Ladegerät anschliessen ?
Weisst du wie Mercedes das macht ?
Also hat schon mal jmd getestet im Winter alle 2 Batterien raus und schauen was passiert beim R231 ? Also ich trau mich nit...
350SL Bj12.2013 im Mai 2020 gekauft und taste mich nun ran wegen der neuen Elektroniktechnologie. Uffbasse !
Bisher
W140 S320 Bj 95...
W126 260SE 88
R107 280SL 79er
18 Antworten
Zitat:
@vipwine schrieb am 2. Januar 2021 um 09:45:38 Uhr:
Habe KV von MB und da ist ein Bordspannung aufrecht erhalten. Also wer weiß wie man das macht ?Einfach nur Ladegerät vorne am Starthilfepunkt anklemmen? Oder eine kleine Batterie ?
Oder beides nur an den Anschlüssen im Kofferraum der Starter 95ah Batterie die getauscht werden soll ?
Und stimmt es, daß die Batterie dem System mitgeteilt bzw eingespeichert werden muss ? Angeblich wegen Diebstahlschutz...
Hallo
Bordnetz aufrecht erhalten,steht da wegen Kurztest und nicht für Batteriewechsel.
Gruß
Batterie anlernen. Wie. Über Service menü ? OK mit Telfonabnehmen drücken und dann wo was eingeben..?
Die Option Batterie anlernen gibt es bei MB nicht, zumindes beim R231er nicht.
Will dem erfahrenen MB Meister nicht zu nahe treten, habe aber schlechte Erfahrungen gemacht. Allerdings schon einige Jahre her.
Firmen E 230 hatte kaputte Batterie. --> zum Freundlichen --> neue Batterie aber kaputtes Navi.
Der Freundliche war unfreundlich (Stammwerkstatt). Anderer Freundlicher hat Kulanz durch gesetzt.
Jetzt noch was technisches.
Die schönen Autos haben viele kleine Helferlein, die alle Strom brauchen. Wenn man das Auto aus macht brauchen die alle unterschiedlich lange bis sie sich schlafen legen und fast keinen Saft mehr brauchen. (schön zu messen mit einem Zangen-Amperemeter, wenn man eines hat) Wenn ein Strom plötzlich unterbrochen wird entstehen Überspannungen die ganz erheblich sein können. Das Gleiche kann beim Anklemmen passieren wenn man nicht gleich perfekten Kontakt bekommt (Wenn´s Funken schlägt sind es gern mal mehrere 1000 Volt) So manches Modul kann da schon mal die Grätsche machen. Empfehlen würde ich zumindest dafür zu sorgen, dass so wenig Strom fliesst wie möglich. (CD aus Navi, Navi aus, bei offenen Kofferraumdeckel Schloss mit Schraubendreher einschnappen lassen damit Kofferraumlicht aus geht, dann einige Zeit warten (5 min.) dann sollte es eigentlich keine Probleme geben. Wichtig auch beim Klemmen versuchen nicht rum zu wackeln, sondern sofort Abziehen oder Draufklemmen. (Wenns funkt ist´s schlecht)
Ich gebe zu das ist sehr vorsichtig, aber die Zeit nehm´ ich mir bei den Preisen falls es mal doch schief geht.