Batterie abklemmen?
So Leute, meine Frage ist mir wieder eingefallen *g*
Und zwar muss ich demnächst ins ausland auf Einsatz, und bin dann mindestens 4 Monate nicht hier, ist es sinnvoll die Batterie abzuklemmen? oder dran zulassen wegen Intervallservie oder macht des garnix!
Und wegen ÖL-wechsel, in der Anleitung steht ÖL altert auch im stehn, aber was ist, wenn man ÖL kauft das schon 2 Jahre alt ist, wie bei ATU?
18 Antworten
Also ich würde ihn lieber auf Bücke stellen. Habe mein E36 mal nen Winter über stehen lassen udn im Frühjahr war der Dämpfer hinten rechts hinüber bzw. hat immer so komische Sauggeräusche gemacht. Kann zwar nicht mit Sicherheit sagen das es davon kommt aber vor dem Winterschlaf war es nicht.
Die Dichtungsringe vom Dämpfer... Hm. Wenn halt Salz auf die Dämpferstange kommt, dann schmirgelt es die Dichtungen kaputt. Das sollte aber nicht passieren.
Ich würde das Auto statt aufbocken besser alle 4-8 Wochen mal 100km fahren. Einfach einen kleinen Ausflug machen, dann ist die Batterie wieder geladen und Motor, Abgasanlage, elektrische Teile und Stoßdämpfer sind heiß geworden.
R.
Zitat:
Original geschrieben von draht330d
Die Dichtungsringe vom Dämpfer... Hm. Wenn halt Salz auf die Dämpferstange kommt, dann schmirgelt es die Dichtungen kaputt. Das sollte aber nicht passieren.
Ich würde das Auto statt aufbocken besser alle 4-8 Wochen mal 100km fahren. Einfach einen kleinen Ausflug machen, dann ist die Batterie wieder geladen und Motor, Abgasanlage, elektrische Teile und Stoßdämpfer sind heiß geworden.
R.
Das wäre sowiso das beste.