Batterie abklemmen, eher nicht machen?
Hi,
ich möchte mir die R Wippen nachrüsten und in diesem Video:
https://www.youtube.com/watch?v=zRVk-psPTIU
Klemmt er nicht einmal die Batterie ab. Ist das nicht grob fahrlässig, oder heutzutage "kein Problem"?
Ich würde sie halt gerade abklemmen, oder hagelt es dann Fehler und die Kiste (GTI Clubsport) spinnt nur?
LG
35 Antworten
Zitat:
@ronne2 schrieb am 26. August 2025 um 14:44:31 Uhr:
Ich denke nicht das es dem Akku schadet. Den verbrennen tanken ich doch auch nicht nur halb voll.
Verschleißt denn das Benzin oder der Tank, wenn man vollgetankt hat? Du bist ja ein echter Akku-Experte ...
Woher weißt du Experte denn ob dein Akku kaputt geht? Ist er schon 15 Jahre alt, sicher nicht. Alles nur Vermutung und Angstmacherei. Ob Autos oder Habdys, immer das selbe. Für wen willst du das Auto schonen? Für den der es mal kauft in 15 oder 20 Jahren?
Bei diversen Verbrennrrmodellen von vw heißt es ja auch "Lagerschaden ab 150000 km wahrscheinlich ", früher war es die ZKD. Fährst du deswegen länger warm? Ich sicher nicht. Den einen trifft es den anderen nicht. Aber genau mit solchen Dingen spekulieren ja die Hersteller. Dank vieler hysterischer Nutzer verdienen die ja bald mehr Geld 💰 am Garantie und Versicherungsverkauf als an den Autos selbst.
Also ich lade mein Akku voll, vor allem wenn ich grade den Strom durch Sonne 🌞 umsonst habe. Wenn er 100% kann geht das auch rein. Ich sage dir nach 5 Jahren ist mein Akku genauso gut wie deiner.
Akkus haben mit Lagern und Zylinderkopfdichtungen nichts zu tun. Deine Unwissenheit über Akkutechnologie werde ich auch nicht beseitigen können, dafür bist du zu stur und zu selbstsicher in deiner Ahnungslosigkeit. Mach also mit deinem Auto (und deinem Smartphone) einfach, was du willst. Fairerweise solltest du beim Verkauf dann darauf hinweisen, dass du jahrelang immer auf 100 % aufgeladen hast.
Bei einer 12-V-Batterie mit Blei-Säure-Technologie (um die ging es ja hier ursprünglich) ist es anders. Die verschleißt am wenigsten, wenn sie immer voll geladen ist.
Also wenn man vor dem Kauf schon Angst hat vorm Wiederverkauf, dann sollte man sich kein Auto kaufen. Natürlich nutzt es sich ab oder Teile davon. Was meiner Meinung nach auch normal ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@i need nos schrieb am 25. August 2025 um 21:25:39 Uhr:
Warum?! Lass das doch von einer Werkstatt einbauen, die weiss, was sie tut;-)
Ich bin davon geheilt. Was ich selber machen kann, mache ich selber oder dann gar nicht. Schon so oft etwas beschädigt gewesen, zerkratzt oder einfach kein Respekt beim Umgang mit fremden Eigentum. Und wenn es nur mit dreckigen Händen an das Alcantara geht, nein danke. Schlimmste was ich erlebt habe: Mein Fahrzeug ist von der Hebebühne gefallen (ja, beim VW Vertragshändler).
Ich hatte das gleiche vor und es sein gelassen mit den Wippen aufgrund der Airbag Geschichte.