Batterie ab - was kommt danach !
Hallo Gemeinde,
im Grunde ist's egal was für'n Audi, ich hab nen 2.5TDI aus 2004 mit großen Navi. Was passiert, wenn ich die Batterie abklemme oder worauf sollte ich achten? Was muß ich beachten oder tun, wenn ich den Akku wieder anklemme?
M.f.G.
22 Antworten
Du brauchst den Code für's Navi und musst nach dem Wiederanklemmen vor dem ersten starten die Zündung mind. 5 Sekunden eingeschaltet lassen, ohne zu starten. Erst dann anlassen.
Steht auch in der Bedienungsanleitung 🙂.
Hä nicht wirklich viel nur das du die Schraube nicht verlierst von der klemme sonnst brauchst du ne neue....😁
Das einzige was passiert das deine Uhr nicht weiter läuft aber du solltest ja ne Funkuhr haben die sich automatisch stellt sonst gibts nichts. Also keine Angst.........😰
Tzzz, habt die Fensterheber vergessen. Einmal komplett runter, und dann komplett wieder hoch fahren. Wenn sie oben sind noch das Knöpfle kurz festhalten😁
Zitat:
Original geschrieben von Q-4.2
[...] und musst nach dem Wiederanklemmen vor dem ersten starten die Zündung mind. 5 Sekunden eingeschaltet lassen, ohne zu starten. Erst dann anlassen.
Hmm, warum?
Würde mich grad mal interessieren, hab keine lust jetzt runter in die Garage zu rennen 😛
Ähnliche Themen
Die 5 Gedenksekunden braucht das Motorsteuergerät, um sich zu initialisieren.
Die Fensterheber habe ich tatsächlich vergessen. Aber auch die stehen in der Bedienungsanleitung 😁.
Den Navi-code findest Du in der Anleitung vom Navi. Aber vorher nachgucken! Ansonsten musst Du zum freundlichen, der den Code anhand der Teilenummer (Navi muss ausgebaut werden!) prüft, ob es regulär oder geklaut ist und Dir dann den Code verschafft. Kostet dort dann was.
Im Audi-Reparaturleitfaden steht das mit den 5 Sekunden nicht drin. Und warum nicht?? Sogar wenn sie zu zweit was am Wagen machen, schaffen sie nicht die 5 Sekunden. Batterie ist dran, kannst starten. Mitarbeiter nach einer Minute, kann ich jetzt starten??😁😁
Ich schaffe noch nicht mal mit 20 Dosen RedBull intus nach 5 Sekunden nach dem Anklemmen der Batterie den Motor starten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Ich schaffe noch nicht mal mit 20 Dosen RedBull intus nach 5 Sekunden nach dem Anklemmen der Batterie den Motor starten <img alt="🙂" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" />
Nicht?!?
Dann scheint's ja doch richtig zu sein 😁
An TE: 5 Sekunden zwischen "Zündung an" und "Anlassen".
Na wenn es nur um das wechseln der Batterie geht, kann man auch fremd 12 Volt einspeisen. Habe ich beim Kumpel so gemacht. Seine Unterlagen waren daheim, er war hier auf Besuch. Batterie platt.
Zitat:
Original geschrieben von Q-4.2
Die 5 Gedenksekunden braucht das Motorsteuergerät, um sich zu initialisieren.
.... und weitere 25 Sekunden sollte man auch noch warten, damit sich die Drosselklappe neu justiert 😉
Und den Code für das Navi findest du auf einen kleinen Zettel der eigentlich bei den Unterlagen zum Auto dabei sein sollte 😉
Zitat:
Original geschrieben von böserAudianer
Und den Code für das Navi findest du auf einen kleinen Zettel der eigentlich bei den Unterlagen zum Auto dabei sein sollte <img alt="😉" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />
Genau. Sollte. Das dumme mit diesem Zettelchen ist eben, dass es in der Anleitung für's Navi drin ist. Und es ist perforiert auf der Seite, da es ja wenig Sinn macht, die Mappe mit den Anleitungen UND dem Zettelchen zur Inbetriebnahme im Auto zu lagern. Fast sooooo sinnvoll wie die Pin der Bankkarte auf der Bankkarte zu notieren 😉.
Also Zettel daheim gelagert. Spätestens nach einem Umzug, wenn nicht schon früher, verschwindet dieser Zettel gerne mal in irgendwelchen Abgründen, Altpapiersammlungen, Mülleimern, was auch immer. Und dann hilft nur noch Audi... Inzwischen kenne ich meinen Code aus'm Kopf 😁