Batterie ab - was kommt danach !

Audi A6 C5/4B

Hallo Gemeinde,

im Grunde ist's egal was für'n Audi, ich hab nen 2.5TDI aus 2004 mit großen Navi. Was passiert, wenn ich die Batterie abklemme oder worauf sollte ich achten? Was muß ich beachten oder tun, wenn ich den Akku wieder anklemme?

M.f.G.

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Q-4.2


Inzwischen kenne ich meinen Code aus'm Kopf 😁

Hehe, ich auch 😁

Aber wie gesagt kann Audi mit Hilfe der Fahrgestellnummer den Code in Ingolstadt nachfragen. Dort sind alle Audis regestriert 😉

Zitat:

Original geschrieben von Q-4.2



Zitat:

Original geschrieben von böserAudianer



Und den Code für das Navi findest du auf einen kleinen Zettel der eigentlich bei den Unterlagen zum Auto dabei sein sollte <img alt="😉" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />
Genau. Sollte. Das dumme mit diesem Zettelchen ist eben, dass es in der Anleitung für's Navi drin ist. Und es ist perforiert auf der Seite, da es ja wenig Sinn macht, die Mappe mit den Anleitungen UND dem Zettelchen zur Inbetriebnahme im Auto zu lagern. Fast sooooo sinnvoll wie die Pin der Bankkarte auf der Bankkarte zu notieren 😉.

Also Zettel daheim gelagert. Spätestens nach einem Umzug, wenn nicht schon früher, verschwindet dieser Zettel gerne mal in irgendwelchen Abgründen, Altpapiersammlungen, Mülleimern, was auch immer. Und dann hilft nur noch Audi... Inzwischen kenne ich meinen Code aus'm Kopf 😁

Und deshalb schreibt man mit den Edding an einer guten Stelle den CODE hin. Bei mir steht er auf....(alle Diebe mal weghören) ....😁😁

Irgend wo ins Auto geschrieben, fertig. Und immer dabei😁

Zitat:

Original geschrieben von böserAudianer



Zitat:

Original geschrieben von Q-4.2


Inzwischen kenne ich meinen Code aus'm Kopf <img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" />
Hehe, ich auch <img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" />

Aber wie gesagt kann Audi mit Hilfe der Fahrgestellnummer den Code in Ingolstadt nachfragen. Dort sind alle Audis regestriert <img alt="😉" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />

Genau. Für den Code brauchen die aber die Teile- und Seriennummer des Navis. Die ist mit dem Code verknüpft und nicht die Fahrgestellnummer. Eventuell letztere zusätzlich, dann aber ausschließlich, um Missbrauch zu vermeiden. Denn um den Code festzustellen müssen die das Navi ausbauen (ok, kannste auch selbst, aber die Nummern wollen die eben selbst ablesen, wg. möglichem Missbrauch).

Zitat:

Original geschrieben von FrankBTF



Zitat:

Original geschrieben von Q-4.2


Genau. Sollte. Das dumme mit diesem Zettelchen ist eben, dass es in der Anleitung für's Navi drin ist. Und es ist perforiert auf der Seite, da es ja wenig Sinn macht, die Mappe mit den Anleitungen UND dem Zettelchen zur Inbetriebnahme im Auto zu lagern. Fast sooooo sinnvoll wie die Pin der Bankkarte auf der Bankkarte zu notieren <img alt="😉" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />.

Also Zettel daheim gelagert. Spätestens nach einem Umzug, wenn nicht schon früher, verschwindet dieser Zettel gerne mal in irgendwelchen Abgründen, Altpapiersammlungen, Mülleimern, was auch immer. Und dann hilft nur noch Audi... Inzwischen kenne ich meinen Code aus'm Kopf <img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" />

Und deshalb schreibt man mit den Edding an einer guten Stelle den CODE hin. Bei mir steht er auf....(alle Diebe mal weghören) ....<img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" /><img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" />
Irgend wo ins Auto geschrieben, fertig. Und immer dabei<img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" />

ACH! Na, jetzt weiss ich endlich, warum so manche Autos so Nummern auf dem Dach haben und was die Bedeuten.... 😁😁😁

Ähnliche Themen

Also ich habe meinen Code auf einen Flügel auf dem Verdichterrad des rechten Turbos geschrieben *g* 😁

Ne mal Ernst, man könnte den Code auch ins Handy einspeichern. Aber auch nur die Zahlen mehr nicht 😉
Kostet das eigentlich was bei Audi wenn die das wieder freischalten?

Wenn die den Code versemmeln, nein. Wenn Du ihn versemmelst, ja. Die berechnen 30 ZE für RNS aus- und einbauen (ich hab's nicht gezahlt, sondern der Verkäufer, der mir den Zettel nicht geben konnte...). Heftig für sowas.

30 EURONEN😰😰😰

Und das für einmal die Entriegelungsschlüssel rein stecken und Audi anrufen🙁

Zitat:

Original geschrieben von böserAudianer


30 EURONEN<img alt="<img alt="😰" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/eek.gif" />" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/eek.gif" /><img alt="<img alt="😰" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/eek.gif" />" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/eek.gif" /><img alt="<img alt="😰" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/eek.gif" />" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/eek.gif" />

Und das für einmal die Entriegelungsschlüssel rein stecken und Audi anrufen<img alt="<img alt="🙁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/frown.gif" />" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/frown.gif" />

Heftig, nech. Aber ich meinte ZE, also Zeiteinheiten, nicht EUR. Und wenn 1 ZE = 1 Minute, dann wären dass mit Merkelsteuer nicht 30 EUR sondern gut 60 EUR hier in meinem AZ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen