Bastuckanlage Adapter??

Audi TT RS 8S

Hallo,

will mir eine Bastuckanlage kaufen hab jetzt gelesen das man einen Adapter braucht den man extra bestellen muß. Jetzt meine frage was für einen Durchmesser hat die Originalanlage vom 225er? Dort stehen 2 zur auswahl einmal 55,5mm auf 70mm und einmal 65,5mm auf 70mm, wäre dankbar wenn mir jemand sagen könnte welchen ich brauch oder ob ich überhaupt einen brauch!!

34 Antworten

@turbo-michi

wo hast deine anlage gekauft? Der Preis ist echt gut!!

Bei meinem Haus- und Hoftuner. Der macht alle unsere Autos fürn Club. Siehe Signatur unten. Da hab ich die auch einbauen lassen. Ist schon etwas eng, wegen der 70mm, aber es geht. Klappert nix. Sieht auch schön aus.
Auf meinem A3 hatte ich auch schon eine Bastuck. Die hat auch gut gepasst.
Bastuck kann ich echt empfehlen.

Hier der direkte Link :
http://www.s-tec-tuning.de/auspuffanlagen.htm

Aber ob die Preise aktuell sind weiß ich nicht. Er hat gesagt, daß ab 2005 alles neu kommt.
Ich hab aber die billigste Variante. Die gefällt mir auch am besten.

und nächste Woche am Mittwoch hab ich nen Termin für CHIPTUNING !! Ich kanns nicht erwarten !!!
Der soll dann ca. 265-270 PS (mit Bastuck) bekommen.

Hier nochmal der direkte Link zu Bastuck.

http://www.bastuck.de/edelstahl/katalog/seiten/pdf/024_TTquat.pdf

Ich hab den mit den ovalen Endrohren.

ich schaue auch gerade mal nach einer auspuffanlage, aber sollte man nicht lieber bei dem preis eine eisenmann nehmen? kostet ja das gleiche.

mfg jesse

Ähnliche Themen

eisemann kostet der endschalldämpfer so viel!!!
und mich interessieren vorallem die 70mm rohrdurchmesser weil leistung bringen soll!!

@turbo-michi

genau die will ich auch! die endrohre passen ohne probleme in die original blende??

ich habe ein angebot, eisenmann esd mit msd für 700€, was für einen durchmesser soll der eisenmann denn haben???

dann ist es ein gutes angebot!!!
ist auch für den 225er?
weiß nicht hab mich nie großartig für eisenmann interessiert weil der nur laut sein soll!!

ja für den 225ps, ESD 510.- MSD 195.-

na dann würd ich mich noch erkundigen was eisenmann für rohrdurchmesser hat und wenn die 70mm oder größer sind würd ich ihn kaufen!!

ich denke auch das es bei dem gleichen preis die bessere entscheidung ist. wenn der durchmesser ähnlich ist. man hört bei den tt fahrern immer nur eisenmann. der bastuck mit dem ovalen rohren sagt mir auf jeden fall zu, jedoch war der beste preis den ich bis jetzt bekommen habe 800€=1600DM für einen auspuff?!? die relationen stimmen so oder so nicht finde ich.

ja die preise sind hoch aber so ists nunmal!! find ich auch viel zu teuer aber was soll man machen!!
naja die bessere wahl? ganz erlich ich würd bastuck nehmen wenn die preise gleich wären.....von eisenmann hört mann immer nur geiler sound wenn es stufe 3 ist aber von leistungsgewinn redet keiner...durch geringeren abgasgegendruch!! kann sein das es bei den eisenmännern genauso ist wie bei bastuck aber ich will ja nicht was "alle" haben!!

wenn der wimmer morgen auf hat werde ich mal dort vorbeifahren und nach seiner meinung fragen, ich hoffe nicht das er eisenmann empfiehlt nur weil er diese auch verkauft...

bin mal gespannt was er dazu sagt.
die meisten empfehlen eisenmann auch wegen der extrem guten qualität.

ich denke jeder erzählt das sein auspuff am besten ist, am besten wäre mal eine leistungsmessung, vorher- nachher

mfg

ja ein leistungsvergleich wär das beste;-))

Ehrlich gesagt wollte ich ja die S-Tec Anlage. Die hat aber noch keinen TÜV und kostet 800 Euro. Ist aber mit 76mm Rohren !!! Also richtig brutal groß. So wie bei Wimmer auch. Und TÜV kommt erst im Juni 2005. Ausserdem 4-5 Wochen Lieferzeit. Das dauert mir zu lange, ist mir zu teuer und dann noch 250 Euro fürn TÜV. Nein Danke.

Von Eisenmann hat mir S-tec wieder abgeraten wenn es um Leistung geht. Die hatten einen S3 mit eisenmann auf größeren Turbo umgabut und die war bei knapp unter 300 PS schon am Ende und musste gegen Bastuck getauscht werden und hat einen sehr hohen Rückstau produziert (mit größerem Turbo). Das gleiche hab ich dann von 2 anderen Tuner auch gehört. Der Hohenester hat mir dann auch noch gesagt ,daß die Bastuck bis 350 PS reichen soll. Das war dann ausschlaggebend. Zudem war ich damals beim A3 auch voll zufrieden.

Ausserdem hab ich lebenlsange Garantie auf Bastuck. Wenn irgendwann mal eine Schweißnaht reißt oder ein Topf verrostet ist, dann bekomm ich einen neuen. Und das stimmt auch, weil ein Bekannter einen Corsa B GSI fährt, bei dem der VSD nach 3 Jahren aufgerissen ist und der hat den ohne Probleme ersetzt bekommen.

Die ovalen Endrohre passen rein, es ist aber schon eng. Ich bin jetzt mal etwas sportlicher gefahren, bis die Anlage schön heiß war und hab nachgeschaut ob irgendwas an der Stoßstange heiß wird. Ist aber nicht so. Ich hab aber bemerkt daß sich die Anlage, wenn sie richtig heiß ist, etwas verdreht. S-tec meinte, ich solle mal so ca. 200-300 km rumfahren, dann nochmal kommen und dann wird sie nochmal eingerichtet und an den übergängen Punkt-geschweißt (einen Punkt setzen). Nach 300 km hat sich das Edelstahl in die Endposition gedreht. War beim A3 auch so, aber nicht so extrem. Ich bin da aber etwas pingelig. Das ist minimal zu sehen.

Eisenmann haben die gleichen Durchmesser wie Serie. Im ESD sind sie gerinfügig größer ~ 3mm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen