Bastuck oder EIsenmann
HAllo, möchte mir ein esd bestellen habe zur zeit ein drunter von ATU und der Sound kann sich sehen lassen aber ich denke wenn ich ein von Bastuck oder EIsenmann kaufe wird es besser was würdet ihr mir empfehlen wer hatt von den, den besseren sound am 325 e46 M-Paket BJ2001, hatt jemand diese drunter am gleichen model was ich fahre .
MFG
29 Antworten
Ein ESD alleine hätte in meinem Fall wohl kaum einen Soundgewinn gebracht, da mein Fahrzeug von Haus aus schon sehr leise ist.
Es kommt auch darauf an, ob man eine ein- oder zweiflutige Abgasanlage hat.
Auf Rat meines Tuners habe ich mich dann gleich für die kpl. Bastuck-Anlage entschieden und das sogar noch mit dem VSD-Ersatzrohr, da mir auch dazu geraten wurde aufgrund der Erfahrungen die mein Tuner mit den Fahrzeugen seiner Kunden gesammelt hatte.
Er meinte ich würde sonst später enttäuscht sein, wenn ich die "legale" Variante wähle.
Und ich muss sagen ich habe meine Entscheidung bis heute nicht bereut!
Ich bin mit der Anlage auch schon längere Strecken auf der Bahn gefahren und das auch mit der Family, aber es ist noch nie jemand später mit einem Gehörschaden wieder ausgestiegen.
Trotzdem kriege ich fast regelmäßig ein Gänsehautfeeling wenn ich von der Autobahn komme und die Anlage heiß ist.
Der Drehzahlbereich zwischen ca. 1.500-2.500 U/min kommt am besten vom Sound.
Zitat:
Original geschrieben von þŢؙ
G-Power verkauft Eisenmann-Anlagen mit G-Power Logo auf den Endrohren... 😉
eher anders
eisenmann verkauft g-power anlagen mit eisenmann logo drauf hieß es mal
korrigiert mich wenn ich falsch liege.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von R6-Machine
Habe den gleichen Motor (325ti) und der ESD von Bastuck reicht vollkommen aus, vor allem wenn du von der Autobahn kommst. Habe meinen jetzt 1000 km drunter und vermute, dass er von der Lautstärke und vom Klang noch ein wenig lauter wird. Fazit: Für mehr Sound reicht bei deinem Motor schon ein ESD. Ich denke mal, bei einer Komplettanlage fallen dir irgendwann die Ohren ab.
Hab ich da was verpasst? 😁
Mein 325ti ist mit Bastuck-Komplettanlage nicht gerade der brüller. Finde ihn angenehm dezent. Komischerweise ist er mir damals nur mit dem ESD lauter vorgekommen... So ein Glumb 😉
Hätte doch den Eisenmann nehmen sollen....
Zitat:
Original geschrieben von þŢؙ
G-Power verkauft Eisenmann-Anlagen mit G-Power Logo auf den Endrohren... grüße
Zitat:
Original geschrieben von boxxx
eher anders
eisenmann verkauft g-power anlagen mit eisenmann logo drauf hieß es mal
korrigiert mich wenn ich falsch liege.grüße
Ist ja wirklich abenteuerlich was man hier schon wieder liest, möchte ja mal zu gern wissen wer solche Gerüchte in die Welt setzt.
Auf den erstem Blick dürfte sogar einem Blinden auffallen das die G-Power- und Eisenmann Anlagen total verschieden sind. Aber davon mal ab, ich hab mal gehört das Fox die Abgasanlagen für G-Power fertigen, G-Power wird wohl kaum in der Lage sein Ihre eigenen Abgasanlagen zu bauen oder fertigen die Ihre Bremsanlagen, Spoiler, Felgen, Kompressoren auch selbst? Und Eisenmann, ist halt von Eisenmann.
Gruß Stephan
Ähnliche Themen
Ich habe heute mal mein esd abgebaut und bin so ne runde gefahren es war einfach nur geil unglaublich war der sound , ein college hatte ein esd von atu leer geräumt gehabt, ich habe den drunter gebaut und der sound war nicht so wie ohne esd , was ist da los ?
Zitat:
Original geschrieben von TurboTdi
Ich habe heute mal mein esd abgebaut und bin so ne runde gefahren es war einfach nur geil unglaublich war der sound , ein college hatte ein esd von atu leer geräumt gehabt, ich habe den drunter gebaut und der sound war nicht so wie ohne esd , was ist da los ?
ATU-Topf, leerräumen????
OHHH WEI, das Niveau sinkt!!!
Naja logischerweise wird es durch den größeren Raum des leeren ESD's net sooo dumpf und laut...
Zitat:
Original geschrieben von metty
ATU-Topf, leerräumen????
OHHH WEI, das Niveau sinkt!!!
Naja logischerweise wird es durch den größeren Raum des leeren ESD's net sooo dumpf und laut...
Du hast bestimmt ein extrem hohen Niveau.
Er hatt sich ein komplett Anlage ab Kat gekauft und sein atu esd leer geräumt um mal zu hören , langweile gehabt. Wenn mann nur ein den esd von Bastuck kaufen würde, würde das den lauter sein als das vom ATU,wenn ja wie kommt das, was ist anders im Topf, kann mann mit Racepipes den ein vernüftigen sound bekommen beim e46 325 ,mann er hatt 730 euro bezahlt für die anlage , das ist doch zu teuer ej.
Beim ATU ESD gehen 2 rohre durch mit mehreren Löchern um die rohre wurde Stahlwolle gewickelt und die rohre sind dan im dämmwolle eingelegt.
Zitat:
Original geschrieben von TurboTdi
Du hast bestimmt ein extrem hohen Niveau.
Er hatt sich ein komplett Anlage ab Kat gekauft und sein atu esd leer geräumt um mal zu hören , langweile gehabt. Wenn mann nur ein den esd von Bastuck kaufen würde, würde das den lauter sein als das vom ATU,wenn ja wie kommt das, was ist anders im Topf, kann mann mit Racepipes den ein vernüftigen sound bekommen beim e46 325 ,mann er hatt 730 euro bezahlt für die anlage , das ist doch zu teuer ej.
Beim ATU ESD gehen 2 rohre durch mit mehreren Löchern um die rohre wurde Stahlwolle gewickelt und die rohre sind dan im dämmwolle eingelegt.
Naja, ich bin wenigstens dem deutschen einigermaßen mächtig...
Ein leergeräumter ESD klingt halt meistens nach Kaffeekanne... RICHTIG (viel) Sound bekommst aus nem E46 sowieso nur mit nicht TÜV-konformen Auspuffteilen...
Aber jetzt is Friede... 😁
Freude Eierkuchen aber, mann wenn ich mir so überlege hatte ein tdi den kannst du ja vergessen mir Sound jetzt ein 6 Zylinder und muss dafür 700euro ausgeben für ne Anlage was wäre den auf die schnelle machbar ohne tüv mal ganz Interessant zu wissen, aber machen werde ich das nicht .
Ganz einfach, Mittelschalldämpfer raus... mit Rohr ersetzen...
Wenns noch zu leise ist Vorschalldämpfer mit nem Rohr ersetzen 😁
Hab nen 328i der klingt an sich ja schon nicht so schlecht...
Aber wenn ich das hier so höre bekomm ich richtig Interesse dran... hat evtl mal jemand Soundproben?
Zitat:
Original geschrieben von E36-RED1
Hab nen 328i der klingt an sich ja schon nicht so schlecht...
Hmm der 328 hat ne einflutige Anlage... Da kommt normal net viel raus...
Soundfiles kannst vergessen, die bringen nix...
Wenn meiner so klingen würde wie in meiner Soundfile, wär ich net hier sondern würd den sound genießen 😁
Also in dem esd waren schon rohre aber mit Löchern drane, haben jetzt vor rohre einzusetzten , müssen die rohr durchmesser gross sein oder eher kleiner als das was jetzt drin ist, bischen rum eiern macht spass mit den richtigen leuten.
Danke für die tipps.
Zitat:
Original geschrieben von þŢؙ
G-Power verkauft Eisenmann-Anlagen mit G-Power Logo auf den Endrohren... 😉
Also sorry,wenn ich sowas schon höre........
G Power und Eisenmann unterscheiden sich in der Klangqualität ziemlich.Ich persönlich kann nur aus meiner E36 Erfahrung sprechen,da ich sie beide hatte.
Eisenmann hat sich etwas heller angehört und war so ständig präsent.G Power klingt sehr Dumpf und wird bei steigender Drehzahl immer lauter,bleibt aber sonst im Hintergrunde,und klingt im kalten Zustand wie eine Coladose die ersten 5 Kilometer.In wie weit sich das auf den E46 übertragen lässt würde mich gerne mal intressieren und hängt auch sicherlich von der gewählten Soundstufe ab....
Also ich kann nur sagen, dass ich sogar auf dem 320 mit dem Eisenmann ESD sehr zufrieden bin.
Gut, er braucht ein paar km um warm zu werden, da hört man ihn sogut wie garnicht aber danach ist der sound zwischen 1500 und 3000 rpm sehr schön.
Achso hab die Version Race, denke dass die "normale" sich überhaupt nicht lohnt, ist aber nur Spekulation.