Bastuck ESD für (s)d???

BMW X5 E70

Hat jemanden Erfahrung mit ESD von Bastuck für eine E70 3.0 (s)d???
Nicht wegen den Sound aber ich möchte wissen ob der Motor damit besser am Gas hängt weil der ESD ein Absorptionsteil ist und nicht, wie den BMW ESD, ein Reflektionsteil ist. Der gegendruck sollte mit bastuck etwas niedriger sein wodurch die Turbolader besser ansprechen.

Gr., manfred

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ZH745..



... Es ist eine geschmack sache, ich habe mich für oval entschieden ...

Hallo ZH745!

Ich würde mal sagen, es sieht sehr ... 🙄 ääähm 🙄 ... sehr individuell aus. 😉

Wenn es dir gefällt, hast du alles richtig gemacht. 🙂

Ich finde sie zu groß und wuchtig (zumindest auf dem Foto 😕) und nicht passend zum ansonsten schönen Hinterteil des Dicken. 🙁 Für mich käme so ein Auspuff niemals an einen E70! Ist aber nur meine Meinung!

Grüße
Dirk

38 weitere Antworten
38 Antworten

zum Glück haben wir ja alle eine Meinung. Ich finde einBMW muss wuchtig aussehen und nicht brav und original..

ABSOLUT RICHTIG!

wobei man beim näheren hinschaun irgendwie das bedürfnis verspürt, die rohre um 90grad umzubiegen... 😉

ansonsten - wenn ich so an die cayennes denke - ist ein auspuff mit rohren wie diesen definitiv nicht zuviel für den dicken, da die originale - ob nun chrom oder nicht - eher traurig sind... die kann man sich auch nicht schönreden.

gruss

sven (lasst uns den endrohr-thread wieder aufmachen - der hat spass gemacht!)

...zum Glück kann den Dicke so schnell nichts entstellen 😉.

...aber mal im Ernst..
Optik hin und her > schön währe als Zub ein Soundgenerator > dann geraten die Röhrchen ob doppelt, oval oder eckig zur Nebensache.

Jetzt werden einige sagen:
gibt's schon > heist 4,4  V8 🙁

Neidfaktor 9,8

...man muss ja auch sinnfreie Ziele haben 😉

SCOTTY

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle


... 
ansonsten - wenn ich so an die cayennes denke - ist ein auspuff mit rohren wie diesen definitiv nicht zuviel für den dicken, da die originale - ob nun chrom oder nicht - eher traurig sind... die kann man sich auch nicht schönreden.

Hi Sven,

ich teile deine Begeisterung für einen schönen Auspuff. 🙂 Und zwar da, wo er hingehört. Oder besser auch hinpasst. 😉

Am Beispiel CAYENNE (sorry, liebe Porsche-Fans) kann man meiner Meinung nach sehr gut sehen, wie es einfach zu viel, zu groß und zu wuchtig wirkt. Mir gefällt der Auspuff am Cayenne S und Turbo überhaupt nicht. SchXanzverlängerung trifft es in diesem Fall wirklich! 😰 😉 😁

Die Chromröhrchen unseres Dicken sind sicher auch nicht der Weisheit letzter Schluß. Ja, das ist definitiv richtig! Aber eine wirklich gelungene Alternative habe ich (fast 😉) noch nirgends gesehen!

Und eh ich mir ungewollt zum Thema "Auspuff-Rückbau" 😛 Gedanken machen muß, bleiben die Originalen dran! 😉 😎

Grüße
Dirk (ansonsten auch ein Sportauspuff-Freak, vorallem mit geiXem Sound 😎 - aber da fängt es beim Diesel ja schon an... 🙄 😉)

Ähnliche Themen

...das ist die LÖSUNG:

...auch von der Seite

einfach nur elegant 😁  😛

Zitat:

Original geschrieben von KE55


...das ist die LÖSUNG:

😁 😁 😁

Sehr schick, sehr edel, sehr dezent.
Klasse!

😛 😛 😛

Moin, Moin,

also ich schließe mich einigen Vorrednern an : zuviel ist einfach zuviel - und gerade die Cayenne-Fraktion übertreibt da des öfteren, wovon ich mich in den letzten Tagen an der Küste mehrfach überzeugen konnte. Das sah Teilweiweise nach installiertem Kaminofen aus....am gestylten Touareg-Heck...., finde es aber völlig OK, wenn mit dezenten Rohren auch bei 250 noch Druck gemacht wird .... das spricht dann schon für den GTS, und blubbern tut der auch recht ordentlich !

Davon abgesehen warte ich noch auf schicke Titan-Rohre von Akrapovic. Wenn die kommen, bau ich um :-)

Beste Grüße

Frank

Yoo, Manfred meldet sich.
Bin am andere ende der Welt mit träges Internet weil die palmen stören😁

Andere, tiefere, sound bekommst du, ZH745, wenn du Kat und Partikelfilter entfernen wüdest. Und gleich auch ein Haufen Elektronikstörungen. Eisenmann scheint so etwas für Diesel an zu bieten aber ich habe den ESD nur für Optik.

Gr., Manfred

Deine Antwort
Ähnliche Themen