Bastuck- Endtopf für Mini Cooper R56
Hallo,
Von Bastuck gibt es seit kurzem einen ESD für den Mini Cooper R56.
Habe daran gedacht, den ESD mit dem Single- Endrohr zu montieren.
Wie sind Eure Erfahrungen mit Bastuck (Passgenauigkeit, Klang, Korrosion)?
Vielen Dank im voraus für Eure Antworten,
herzliche Grüße aus Baden bei Wien!
Heribert
21 Antworten
Beim R53 hat die Blende knapp unter 100EUR gekostet. Wird sicherlich nicht viel teurer geworden sein.
Zitat:
Original geschrieben von bjornze
Hallo,habe seit Freitag die Bastuck-Anlage mit Doppel-ESD dran (Komplett-Anlage ab Kat). - Hier mal 2 Bilder.
Zum Klang hab ich leider noch keine Aufnahmen, wird aber noch nachgeliefert... für den Moment nur soviel: bin begeistert...Grüße,
Björn
Na endlich jemand.....!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Was ich von dir unbedingt unbedingt unbedingt unbedingt 🙂 gerne hätte, ist ein genauer Erfahrungsbericht in Sachen Beschleunigung vorher/nachher, Endgeschwindigkeit vorher/nachher, Sound bei bestimmten Geschwindigkeiten sowie Preis und Paßgenauigkeit der Teile.
Bitte bitte bitte.... 🙂
Gruß, Jochen
Man kann sicherlich die Aussparung für das linke Endrohr mit ner ruhigen Hand aussägen - spart ne Menge Geld (250,-). Grobmotoriker wie ich bestellen besser gleich die bereits vorgefertigte Blende bei Bastuck mit...
Deine Frage nach der Bereifung hast du schon richtig erkannt. - Sind Eagle F1 im Format 205/40 R17.
Und hier nochmal ne Kostenaufstellung (Bestellt und montiert vom BMW Autohaus Koblenz):
Auspuffanlage ab Kat 700,-
Stoßfängerblende 250,-
Montage: 200,-
MWSt: 240,-
----------------------
Gesamt: 1400,- *Schmerzen - fast hätte ichs schon vergessen*
--> aber der Klang und das Aussehen entschädigen gewaltig!
Wenn ichs schaffe mache ich heute noch ein paar Sound-Aufnahmen.
Kurze Beschreibung:
klingt bereits beim Anlassen schön dumpf, im Leerlauf hört man eigentlich keinen Unterschied, beim beschleunigen ist er (innen) über dem gesamten Drehzahlbereich schon a bissl lauter und vor allem bassiger *geil!* - wird aber niemals unangenehm laut, dass man das Radio nicht mehr hören könnte oder keine Unterhaltung mehr möglich wäre. Den Reaktionen der Passanten zufolge muss er von außen schon ordentlich klingen (zumindest der Generation bis 30 verdrehen sich die Köpfe).
Zum Thema Leistungkann ich keinen allzugroßen Unterschied feststellen (hatte ich auch nicht erwartet). Vielleicht zieht er subjektiv ein bischen besser durch und hat auch 1-2 PS mehr (keine Ahnung), aber ne Revolution in Sachen Beschleunigung ists nicht. - Dafür ist die Kiste (noch - mal sehn wo sich da noch was einsparen lässt) zu schwer.
Soweit für den Moment...
Grüße
steht das rechte endrohr weiter raus als das linke, oder sieht das nur auf dem foto so aus?? sieht irgendwie komisch aus..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bjornze
Man kann sicherlich die Aussparung für das linke Endrohr mit ner ruhigen Hand aussägen - spart ne Menge Geld (250,-). Grobmotoriker wie ich bestellen besser gleich die bereits vorgefertigte Blende bei Bastuck mit...
Deine Frage nach der Bereifung hast du schon richtig erkannt. - Sind Eagle F1 im Format 205/40 R17.
Und hier nochmal ne Kostenaufstellung (Bestellt und montiert vom BMW Autohaus Koblenz):
Auspuffanlage ab Kat 700,-
Stoßfängerblende 250,-
Montage: 200,-
MWSt: 240,-
----------------------
Gesamt: 1400,- *Schmerzen - fast hätte ichs schon vergessen*
--> aber der Klang und das Aussehen entschädigen gewaltig!Wenn ichs schaffe mache ich heute noch ein paar Sound-Aufnahmen.
Kurze Beschreibung:
klingt bereits beim Anlassen schön dumpf, im Leerlauf hört man eigentlich keinen Unterschied, beim beschleunigen ist er (innen) über dem gesamten Drehzahlbereich schon a bissl lauter und vor allem bassiger *geil!* - wird aber niemals unangenehm laut, dass man das Radio nicht mehr hören könnte oder keine Unterhaltung mehr möglich wäre. Den Reaktionen der Passanten zufolge muss er von außen schon ordentlich klingen (zumindest der Generation bis 30 verdrehen sich die Köpfe).
Zum Thema Leistungkann ich keinen allzugroßen Unterschied feststellen (hatte ich auch nicht erwartet). Vielleicht zieht er subjektiv ein bischen besser durch und hat auch 1-2 PS mehr (keine Ahnung), aber ne Revolution in Sachen Beschleunigung ists nicht. - Dafür ist die Kiste (noch - mal sehn wo sich da noch was einsparen lässt) zu schwer.
Soweit für den Moment...
Grüße
Was hast du eigentlich mit dem Wärmeschutzblech bzw. Alu-Pappe zwischen Originalauspuff und Unterboden gemacht? Wird das abgeschnitten? Und was ist jetzt zwischen Kofferraumboden und dem hinten querliegenden Endtopf? Haben die da ein neues Hitzeschild montiert?
Gruß, Jochen
Zitat:
Original geschrieben von weissbierjojo
Was hast du eigentlich mit dem Wärmeschutzblech bzw. Alu-Pappe zwischen Originalauspuff und Unterboden gemacht? Wird das abgeschnitten? Und was ist jetzt zwischen Kofferraumboden und dem hinten querliegenden Endtopf? Haben die da ein neues Hitzeschild montiert?Zitat:
Original geschrieben von bjornze
Man kann sicherlich die Aussparung für das linke Endrohr mit ner ruhigen Hand aussägen - spart ne Menge Geld (250,-). Grobmotoriker wie ich bestellen besser gleich die bereits vorgefertigte Blende bei Bastuck mit...
Deine Frage nach der Bereifung hast du schon richtig erkannt. - Sind Eagle F1 im Format 205/40 R17.
Und hier nochmal ne Kostenaufstellung (Bestellt und montiert vom BMW Autohaus Koblenz):
Auspuffanlage ab Kat 700,-
Stoßfängerblende 250,-
Montage: 200,-
MWSt: 240,-
----------------------
Gesamt: 1400,- *Schmerzen - fast hätte ichs schon vergessen*
--> aber der Klang und das Aussehen entschädigen gewaltig!Wenn ichs schaffe mache ich heute noch ein paar Sound-Aufnahmen.
Kurze Beschreibung:
klingt bereits beim Anlassen schön dumpf, im Leerlauf hört man eigentlich keinen Unterschied, beim beschleunigen ist er (innen) über dem gesamten Drehzahlbereich schon a bissl lauter und vor allem bassiger *geil!* - wird aber niemals unangenehm laut, dass man das Radio nicht mehr hören könnte oder keine Unterhaltung mehr möglich wäre. Den Reaktionen der Passanten zufolge muss er von außen schon ordentlich klingen (zumindest der Generation bis 30 verdrehen sich die Köpfe).
Zum Thema Leistungkann ich keinen allzugroßen Unterschied feststellen (hatte ich auch nicht erwartet). Vielleicht zieht er subjektiv ein bischen besser durch und hat auch 1-2 PS mehr (keine Ahnung), aber ne Revolution in Sachen Beschleunigung ists nicht. - Dafür ist die Kiste (noch - mal sehn wo sich da noch was einsparen lässt) zu schwer.
Soweit für den Moment...
GrüßeGruß, Jochen
Interessante Frage.😉
Markus B.