Bastuck BMWE46-OVT

BMW 3er E46

Hallo,
ich mir ist der Seriensound meines 318i etwas zu brav und möchte mir deswegen einen SportESD holen. Nach einigem Suchen bin ich auf den "BMWE46-OVT" (Doppel-Endrohr oval 2 x 89 x 77 mm) von Bastuck gekommen. Irgendwo im Netz hab ich gesehen das er ~ 335€ inkl. Mehrwertsteuer kosten soll. Kann das jemand bestätigen, damit ich vergleichen und mich ggf umentscheiden kann? Und vielleicht kann mir auch jemand der ihn verbaut hat ein kurzes Feedback geben über Sound, Verarbeitungsqualität etc pp?

21 Antworten

Musste deine Heckschürze bei 2x76 nicht nach bearbeitet werden? Eisenmann gibt ja bei der Größe an dass nach bearbeitet werden muss!

Auf dem Video sieht der Abstand vom ESD zur Heckschürze extrem gering aus. Schmilzt das Plastik nicht, wenn der ESD mal richtig heiß wird?

Wenn er richtig mittig sitzt, dann muss es nicht nachbearbeitet werden. Allerdings hatte ich das Pech das der Depp von der Werkstatt mir den nicht ganz mittig gesetzt hat und das Plasitk ist minimal angeschmolzen. Muss dieser Tage eh auf die Bühne dann setz ich den mittig, aber wenn er mittig ist, dann passt es, hast aber recht es ist knapp bei der Größe.

Ich will mir auch ein Bastuck ESD auf der Essener Motorshow holen !! Werde den ESD mit einem K&N Sportluftfiltereinsatz kombinieren!!

wenn mir der sound dann nicht gefällt werde ich mir noch den MSD und VSD holen!!

Möchte einen dezenten tiefen sound haben und nicht das ich nach 50 km Kopfschmerzen bekomme!!

MFG Daniel

Genau das war mir auch wichtig und ich finde auch genau das bekommen zu haben. Laut kann jeder Polo, dass reizt nicht es muss einfach gut klingen. Und das ist dann auch einfach nur peinlich, aber ein dezent klingender Motorsound ist einfach nur geil.

Über die zusätliche Verwendung mit einem Sportluftfilter kann ich nix sagen, finde das reicht so schon vollkommen aus. Das Einizige was ich dir noch sagen kann ist, dass der Auspuff erst warm gefahren werden muss, eh er richtig klingt. Wenn man ihn kalt startet dann merkt man erst gar nicht das man einen Sport ESD verbaut hat, erst nach guten 10-15 min Warmfahren merkt man dann mit was man es zu tun hat. Aber jetzt im Nachhinein bin ich froh, dass ichs gemacht habe.

Ähnliche Themen

Hallo LT-Winters,

habe einen 328er Bj11-99 mit Vollausstattung.
Nun habe ich mir den selben ESD bestellt wie du. Nun sagte man mir in der Werkstatt, dass meine Schürze komplett ausgebaut werden muss um es zu kürzen??? Sonst kann man den ESD nicht verbauen!
Und zudem würde ich kein Tüv bekommen, da der ESD nach einem viertel Jahr extrem laut wird, da die Matte innen irgendwann durchbrennt. Für was ist dann diese EG Bescheinigung?

Wie sah bzw sieht es bei dir aus? Lt. Bilder habe ich soweit ich erkennen kann die selbe Heckschürze!

Danke fürs Feedback

hat denn jemand ne einbauanleitung vom ESD???

glaube nicht das die Heckschürze ab muss!!

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von blue.2000


Hallo LT-Winters,

habe einen 328er Bj11-99 mit Vollausstattung.
Nun habe ich mir den selben ESD bestellt wie du. Nun sagte man mir in der Werkstatt, dass meine Schürze komplett ausgebaut werden muss um es zu kürzen??? Sonst kann man den ESD nicht verbauen!
Und zudem würde ich kein Tüv bekommen, da der ESD nach einem viertel Jahr extrem laut wird, da die Matte innen irgendwann durchbrennt. Für was ist dann diese EG Bescheinigung?

Wie sah bzw sieht es bei dir aus? Lt. Bilder habe ich soweit ich erkennen kann die selbe Heckschürze!

Danke fürs Feedback

Entschuldige das ich jetzt so frech die Kompetenz deiner Werkstatt in Frage stelle, aber das die Heckschürze ab muss ist der größe Blödsinn. Worauf man achten muss, ist natürlich, dass der Auspuff nicht zu nah an der Schürze sitzt, sonst schmilzt besagte. Falls der Auspuff zu groß sein sollte (was nicht der Fall sein kann, wenn du den gleichen wie ich hast, da 2x 76mm das maximal größt mögliche ist was ohne Zusatzarbeiten reinpasst) kann es sein, dass die Aussparung vergrößert werden muss. Dann gehen manche hin und bauen die Schürze ab um die weiter zu bearbeiten ist aber nicht unbedingt nötig, aber das ist dann Sache der Werkstatt. Aber prinzipiell wenn die Aussparung passt, dann braucht man die Schürze NICHT abnehmen, wozu auch?!

Und TÜV brauchst du nicht, ist ne ABE dabei. War vor 3 Wochen beim TÜV und die haben gar nichts zu dem Auspuff gesagt. Wollten nicht mal besagte ABE sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen