Basteltipp: NÜVI-NAVI-HALTERUNG
Hallo zusammen,
Unser RON ist ja nun da und die Basteleien gehen los.
Hier meine erste Aktion: Eine Halterung für das mobile Navi.
Ich wollte das Navi nicht fest verbauen - dafür gibt es ja schon eine Anleitung hier, sondern nur eine schnell zu installierende Halterung bauen.
Ich hänge sie hier mal als pdf-Datei dran...
Gruß Caddykim
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Unser RON ist ja nun da und die Basteleien gehen los.
Hier meine erste Aktion: Eine Halterung für das mobile Navi.
Ich wollte das Navi nicht fest verbauen - dafür gibt es ja schon eine Anleitung hier, sondern nur eine schnell zu installierende Halterung bauen.
Ich hänge sie hier mal als pdf-Datei dran...
Gruß Caddykim
24 Antworten
Sehr schön gebastelt.
Aber wie verhält sich wohl das Navi bzw. der Touchscreen wenn er im Sommer von der laufenden Klimaanlage gut gekühlt wird?
Mion,
da macht sich einer Gedanken, wie er sein Navi am bessten im Caddy unterbringen kann.
Ohne Saughalter und sonstigen Schnickschnack.
Und dann kommt der Klempner mit seinem blöden Spruch
Zitat:
Deutsches Recht - schweres Recht
um die Ecke.
Mario, was soll das?
Die Halterrung von Caddykim ist nicht schlechter oder besser, wie der gekaufte Kram aus dem M-Markt.
Schöne Bastelanleitung, Caddykim
@ Klaus
Mir geht es nicht um die angeblich "schlechte Bastelidee" die sicher in keinem Fall konstruktiv negativer ist als das was viele Profis auf den Markt schmeißen.
Nur fehlt hier - egal in welcher Art und Weise - der prüftechnische Nachweis. Und der kann - in dieser Republik - ein Problem darstellen.
Gerade wenn es um Zahlungen bezüglich einer Versicherung geht.
Ähnliche Themen
Gute Arbeit. Aber eigentlich gibt es doch für die Lüftung fertige Halterungen von Brodit. 😕
Jedenfalls ist es immer gut gekühlt/beheizt, je nach Witterung. 😉
Caddynutzer
@Mario
Ach, und was ist mit den Caddykutscher, die ihr Navi in der Ablage montieren?
Sind das auch alles Basteleien wo der
Zitat:
prüftechnische Nachweis
fehlt?
Nur weil auf Caddykim's Navihalter kein Stempel ist, ist das Teil noch lange nicht verkehrsunsicher.
Ende OT
Müssen Navihalterungen einen Prüfstempel tragen? 😕
Die Frage hab ich mir auch gerade gestellt😕😕😕
In Anbetracht der Tatsache das ich mir sicher zu viel Kompetenz zumute, verlasse ich diesen Bereich endgültig.
Gruss an Alle
Das einzige Problem könnte nur die teilweise Abdeckung des Warnblinkschalters darstellen, vermute ich mal.
Meine Mobiltelefonhalterung, eingeklemmt zwischen Tacho und linker, mittlerer Luftdüse trägt jedenfalls kein.
Zitat:
Original geschrieben von Grins-Grins
In Anbetracht der Tatsache das ich mir sicher zu viel Kompetenz zumute, verlasse ich diesen Bereich endgültig.Gruss an Alle
Als Caddyfahrer haste uns ja eh bereits verlassen.
Alles Gute trotzdem. 🙂
Bei meinen Basteleien ist mein Caddy längst verkehrsunsicher.😁
Thomas
Super detaillierte Anleitung , Danke !
Gefällt mir aber optisch gar nicht , ich habe die Klappdeckel -Lösung gewählt , da sieht man bei Nichtgebrauch nix von aussen .
Ich habe die Kenwood DNX9260BT-Lösung verbaut. 😉