Basskiste im Compact; Eure meinung
Maßangefertigte Basskiste
Ich möchte mal eure Meinung dazu wissen.
18 Antworten
stimmt ja, seh ich jetzt erst, die passen ja wohl klanglich nicht gerade zueinander...
Ähnliche Themen
Vom klang her ist das sehr gut.Soll ja schließlich schön wummern. Der besitzer von dem Wagen ist gehörlos und kann die Bässe fühlen.Die Sitzfläche wurde entfernt und die Rücklehnen wurden umgeklappt. Die Kiste kann nur ausgebaut werden, wenn die Vordersitze ausgebaut werden.
Die Membrane haben 480 und 600 Watt. Dann kommt noch ein 700 Watt 3-Wege-System dazu, was in einem Extra Gehäuse In der Kiste verbaut ist.
Hier ist noch ein Bild von der Rohform
mir gefällt das ding nicht. Finde das zu übertrieben.
Man kann doch auch aus kleinen Kisten ordentlich was rausholen.
Aber jedem das seine
Ich machs wieder hart aber herzlich:
spanplatten sind absolut ungeeignet für Subwooferksiten.
2 verschiedene Woofer sind abolut nicht zu empfehlen - und dann auch noch solch minderwertige...
Der ganze Einbau sieht schrecklich aus!
Wie siehtes mit Verkehrssicherheit aus? das Teil fliegt Dir doch DURCH den Kopf beim Überschlag...
In der Caraudio-Abteilung lachen se sich sicherlich kaputt über die Bilder...
Zitat:
Original geschrieben von StephanS1982
panplatten sind absolut ungeeignet für Subwooferksiten.
Das ist falsch, Spanplatte ist rein akustisch gesehen praktisch gleichwertig zu MDF.
Lediglich bei der Verarbeitung gibt es Nachteile - die Schnittkanten fransen sehr schnell aus.
Die anderen Kritikpunkte sind aber völlig richtig.
a) lässt sich span sch....ön verarbeiten eben wegen ausfransen etc.
b) ist es akustisch nicht ganz dasselbe - bei 2 30ern - kannste span knicken ...... außer der hat 3cm dickes genommen wovon ich stark nicht ausgehe
Boah ne ich bin immer echt neidisch was manche MT User so an Autos haben BMW 3er, audi TT und wenn ich mir dazu bei manchen die Musikanlage angucke kommen mir echt die Tränen so hochwertige Autos so zu verschandeln.
Im Opel Kadett würd ich dazu ja nix sagen aber im 3er?
Ne so gehts nicht.
Fahr mal an den Wörthersee - da hast ja echt schöne Autos - anlagentechnisch wusst ich gar net ob ich lachen oder heulen soll.
Ich hab mir sagen lassen, Spanplatten wären akustisch sogar besser als MDF, weil sie nicht so schwingen ...